Pragmatische Creme-Käufer – Umfrage: Männer greifen bei Kosmetikprodukten gerne zu Altbewährtem

Wenn Männer für sich Gesichts- und
Körperpflegeprodukte shoppen, gibt es meist keine großen
Überraschungen. Mit 26,7 Prozent geben bei einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" die
relativ meisten an, stets die Pflege in den Einkaufswagen zu legen,
die sie eben schon immer kaufen. Rund jeder Achte (13,0 %) ersteht
einfach "irgendein Allzweck-Produkt". Fast genauso viele (11,6 %)
lassen sich von i

Kopfschmerz-Prophylaxe auf dem Lehrplan? / Große BRAVO Umfrage zeigt: Viele Schüler leiden unter Kopfschmerzen und wünschen sich Aufklärung im Unterricht

Kopfschmerzen gehören für viele Jugendliche zum
Schulalltag. In einer gemeinsamen Aktion haben die Initiative
Schmerzlos und BRAVO im Rahmen des BRAVO Youth Panels 500
Schülerinnen und Schüler zwischen 12 und 19 Jahren befragt. Dabei
zeigte sich: Vielen Jungen und vor allem Mädchen brummt mindestens
einmal pro Woche der Kopf. Darüber reden sie – wenn überhaupt – mit
ihren Eltern. Gleichzeitig versprechen sie sich Hilfe in der Schule:
Mehr als die Häl

BG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten – Mitgliedsbetriebe zahlen weniger (FOTO)

BG ETEM 2015: Weniger Unfälle und geringere Kosten – Mitgliedsbetriebe zahlen weniger (FOTO)

Die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse
(BG ETEM) zieht Bilanz für 2015. Nach ihrer Auswertung erlitten im
vergangenen Jahr gut 56.000 Beschäftigte in ihren
Mitgliedsunternehmen einen Arbeitsunfall. Das entspricht 18,3
Unfällen je 1.000 Vollarbeiter. Damit sank die Unfallhäufigkeit im
Vergleich zum Vorjahr um 0,5 Prozent. Leicht gestiegen ist dagegen
die Zahl der Unfälle auf dem Arbeitsweg, nämlich um 0,3 Prozent auf
knapp 12.700

50 Jahre Allgemeinmedizin: Hausärztlicher Jubiläumskongress in Frankfurt am Main vom 29. September bis 1. Oktober 2016

In diesem Jahr feiert die Deutsche Gesellschaft für
Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) ihr 50-jähriges
Bestehen. Gleichsam wird der 50. Kongress für Allgemeinmedizin und
Familienmedizin, der vom 29. September bis 1. Oktober in Frankfurt am
Main stattfindet, ein besonderes Ereignis. Unter dem Motto "Tradition
wahren – Aufbruch gestalten – Hausärzte begeistern" erwartet die
Teilnehmer ein attraktives, vielfältiges und anspruchsvolles
Programm.

D

Demenz betrifft Kinder und Jugendliche

ZQP-Untersuchung zeigt: Mehr als ein Viertel der
Kinder und Jugendlichen in Deutschland ist im familiären Umfeld vom
Thema Demenz betroffen. Dieses Ergebnis bestätigt die Relevanz des
Leitthemas "Jung und Alt bewegt Demenz", unter dem die heute
beginnende Woche der Demenz in diesem Jahr steht.

Eine Demenzerkrankung ist eine große Herausforderung für den
Erkrankten. An die Bedeutung, die eine solche Erkrankung für Kinder
und Jugendliche hat, wird dabe

Sorgloser Alltag trotz Diabetes? – Umfrage: Viele Bürger nehmen Diabetes wegen guter Behandlung nicht mehr als „richtige Krankheit“ wahr – Viele Betroffene klagen aber über geminderte Lebensqualität

Da Diabetes heute gut mit Insulin und Tabletten
behandelt werden kann, ist es im Grunde keine schwere Krankheit mehr
– davon ist laut einer Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Diabetes Ratgeber" die Hälfte der Deutschen (52,0 %) überzeugt. Zwei
Drittel (66,0 %) meinen, wenn Diabetiker ihre Zuckerwerte gut im
Griff haben, müssten sie sich in ihren Alltagsaktivitäten auch in
keiner Weise beschränken oder zurückhalten. Doch die Realität sieht

Digitales Gesundheits-Startup Health2Sync wirbt Millionenfinanzierung zur Verbesserung der Diabetesversorgung ein

Das taiwanische
Startup-Unternehmen Health2Sync konnte sich in einer ersten
Finanzierungsrunde unter der Leitung der WI Harper Group und mit der
Beteiligung von Cherubic Ventures, iSeed Ventures und SparkLabs
Global Ventures drei Millionen USD sichern.

Health2Sync revolutioniert die Diabetesversorgung mit Hilfe von
automatisierten Behandlungs- und Analyseprodukten. Die neuen
Finanzierungsmittel sollen in die Weiterentwicklung dieser Produkte
sowie die Beschleunigung des Wachstums auf

Geschäftsreisen: Stresslevel steigt vor allem bei Jüngeren / Je häufiger Führungskräfte unterwegs sind, desto stressiger empfinden sie das Reisen / Jüngere beklagen zunehmend mangelnde Work-Life-Balance

Auch in Zeiten zunehmender Digitalisierung kommen
Führungskräfte nicht um Geschäftsreisen herum. Dabei steigt der
empfundene Stresslevel kontinuierlich: 46 Prozent beurteilen ihre
Business-Trips der letzten zwölf Monate rückblickend als stressig
oder sehr stressig. Vor drei Jahren sagten das lediglich 29 Prozent.
Vor allem jüngere Führungskräfte fühlen sich durch Dienstreisen
gestresst. Das belegen Ergebnisse der Studie "Chefsache Business

Noch im Beruf und schon dement (FOTO)

Noch im Beruf und schon dement (FOTO)

Berufstätige, die an einer Demenz erkranken, benötigen andere
Unterstützung als ältere Menschen mit Demenz. Darauf macht die
Arbeitsgruppe "Jüngere Menschen in der frühen Phase der Demenz" der
Landesinitiative Demenz-Service Nordrhein-Westfalen aufmerksam.

Die Krankheit begann schleichend: Am Anfang konnte sich der
Bankangestellte, nennen wir ihn Günther H., nicht mehr so gut
konzentrieren. Der 51-Jährige wurde langsamer, manche Wort