Wenn Geburtstage zur Last werden – Umfrage: Mit zunehmendem Alter vergeht den Deutschen die Lust am Feiern

Mit dem Alter verlieren viele den Spaß am
Geburtstag feiern. Für fast jeden Zweiten ab 50 Jahren (46,8 %) waren
Geburtstage früher sehr wichtig, heute allerdings wird ihnen das
zunehmend lästig. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Rund vier von
zehn dieser Altersklasse (39,1 %) nehmen vermehrt jeden ihrer
Geburtstage zum Anlass, um über ihr Leben nachzudenken und darüber,
welc

Gesunde Beschäftigte – erfolgreicher Betrieb / BG ETEM bietet Online-Plattform zur Erfassung der psychischen Belastung / In sieben Schritten zu gesunden Arbeitsbedingungen

Gesunde Beschäftigte – erfolgreicher Betrieb / BG ETEM bietet Online-Plattform zur Erfassung der psychischen Belastung / In sieben Schritten zu gesunden Arbeitsbedingungen

An vielen Arbeitsplätzen spielen psychische Belastungen eine
Rolle. Hoher Arbeitsdruck, häufiger Stress aber auch soziale
Konflikte können die Ursache sein. Darunter leiden zuerst die
Beschäftigten und dann womöglich der ganze Betrieb – wenn nicht
rechtzeitig gegengesteuert wird. Für viele Betriebe Grund genug, das
Thema psychische Belastung in der Gefährdungsbeurteilung
aufzugreifen. Doch wie macht man das?

Im Rahmen ihres Programms "Gemeins

Neue Studie zeigt: Erwerbstätigkeit erhöht Lebensqualität von chronisch oder lebensbedrohlich Kranken (FOTO)

Neue Studie zeigt: Erwerbstätigkeit erhöht Lebensqualität von chronisch oder lebensbedrohlich Kranken (FOTO)

Für 60 Prozent der chronisch oder lebensbedrohlich kranken
Erwerbstätigen ist die Möglichkeit ihrer Arbeit nachgehen zu können,
ein sehr wichtiger Faktor für eine hohe Lebensqualität. Weiteren 34
Prozent ist dieser Aspekt zumindest wichtig. Das geht aus einer
repräsentativen Studie (www.Mehr-leben-im-Leben.de) unter 1.001
Personen mit schweren oder chronischen Erkrankungen (z.B. Krebs,
chronische psychische Erkrankungen oder Immundefekte) hervor, die

Hessische Landesregierung weiterhin untätig: Deutsche Umwelthilfe leitet Zwangsvollstreckungsverfahren für saubere Luft in Limburg ein

Hessische Landesregierung verweigert trotz
rechtskräftigem Urteil wirkungsvolle Maßnahmen zur Luftreinhaltung in
Limburg – Lautes Schweigen der Landesregierung beim Dieselgate –
Limburger Bürger weiterhin schutzlos dem Dieselabgasgift
Stickstoffdioxid ausgesetzt – DUH will mit der Zwangsvollstreckung
wirksames Gesamtkonzept mit Umweltzone und Diesel-Fahrverboten
durchsetzen

Seit der Grenzwertsetzung im Jahr 2010 wird an fast allen
verkehrsnahen Messstationen in Limburg

Burn-out-Behandlung mit Herz

Burn-out-Behandlung mit Herz

(Mynewsdesk) Als begleitende parallele Maßnahme bei der Aufarbeitung einer Erschöpfung bzw. eines Burn-out reaktiviert die innovative Coaching-Methode (https://www.mankau-verlag.de/buecher/alle-buecher/herz-resonanz-coaching) die Selbstheilungskräfte und das Immunsystem.Der nachhaltige Weg zur Revitalisierung
Nach einem schweren Burn-out ist Claus Walter (https://www.mankau-verlag.de/walter-claus/) durch ebenso unterschiedliche wie vielfältige medizinische und therapeutisc

EyeLock führt weltweit einzige Iriserkennung auf Distanz von 60 cm ein – auch mit Brillen oder Kontaktlinsen und bei Tageslicht

EyeLock LLC, führend auf dem Markt der
Authentifizierung der Identität durch Irisscan, hat heute neue eine
Technik angekündigt, welche die Identität auf Distanzen von 60 cm
bestätigt – auch beim Tragen von Brillen oder Kontaktlinsen und bei
Tageslicht. Die Technik wurde für den Einsatz in Smartphones und
Mobilgeräten konzipiert, sowie in den Bereichen Automobil,
Gesundheitsversorgung und anderen Anwendungen in Endgeräten. Die
Technik von EyeLock stel

Distanz und Indiskretion – Umfrage: Aus diesen Gründen zerbrechen beste Freundschaften

Lebenslange Freundschaften sind sehr selten –
darüber ist sich die große Mehrheit der Bundesbürger (83,4 %) bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" einig. Jeder Zweite (55,6 %) berichtet
dabei aus eigenen Erfahrungen und gibt an: "Ja, eine solche
Freundschaft ist bei mir schon mal in die Brüche gegangen". Der
Grund, der dafür mit Abstand am häufigsten (26,2 %) genannt wird, ist
r&

Für 40 Prozent ein Grund für Kassenwechsel – Versicherte wollen Versorgungssicherheit bei Rabattverträgen

Wenn es um verlässliche Arzneimittelversorgung
geht, ist mit den gesetzlich Versicherten in Deutschland nicht zu
spaßen. So ergab eine aktuelle Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag des BPI, dass es für gut
40 Prozent der Erwachsenen in Deutschland ein Grund wäre ihre Kasse
zu wechseln, wenn diese für ein Medikament zur Behandlung einer
chronischen Erkrankung nur mit einem einzigen Hersteller einen
Vertrag abgeschlossen hätte. "Das Erg

Deutsches Sozialgerichtsurteil erachtet ReWalk Exoskelett als medizinisch notwendiges Hilfsmittel für Nutzer mit Rückenmarksverletzung

ReWalk Robotics (NASDAQ: RWLK), der führende
Entwickler und Hersteller von Exoskeletten, gibt das erste Urteil des
Sozialgerichts Speyer bekannt, das entschieden hat, dass das ReWalk
Exoskelett­System medizinisch notwendig sei und die Kosten von der
Krankenkasse für einen Menschen mit Rückenmarksverletzung (spinal
cord injury/SCI) erstatten werden müssen. Durch dieses
Gerichtsurteil, das Ende Juli gefällt wurde, wurde die ursprüngliche
Ablehnung des Anspru

TÜV Rheinland: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz / Grundlage des präventiven Arbeitsschutzes / Arbeitgeber müssen Arbeitsbedingungen beurteilen / www.tuv.com/arbeitssicherheit (FOTO)

TÜV Rheinland: 20 Jahre Arbeitsschutzgesetz / Grundlage des präventiven Arbeitsschutzes / Arbeitgeber müssen Arbeitsbedingungen beurteilen / www.tuv.com/arbeitssicherheit (FOTO)

Die Verhütung von Unfällen und Berufskrankheiten stand lange Zeit
als Ziel im Mittelpunkt des Arbeitsschutzes – kurz gesagt, es ging
vornehmlich um Schadensbegrenzung. Das änderte sich mit dem
Inkrafttreten des Arbeitsschutzgesetzes (ArbSchG) am 7. August 1996.
Ab sofort galt ein neues Leitbild: das gezielte vorbeugende Handeln
im Sinne der Prävention und die Schaffung einer umfassenden
Arbeitsschutzorganisation. Mit dieser modernen Auffassung des
Arbeitsschutzes w