Dienstliche E-Mails nach Feierabend, der Chef ruft
am Wochenende an: Von rund einem Viertel der Berufstätigen wird
erwartet, dass sie auch außerhalb ihrer eigentlichen Arbeitszeiten
erreichbar sind. Doch diese erweiterte Erreichbarkeit kann sich
negativ auf die Leistungsfähigkeit und auf die Gesundheit auswirken –
selbst wenn sie von den Beschäftigten freiwillig gewählt ist, positiv
empfunden oder als notwendig angesehen wird. Das zeigt eine
wissenschaftliche Studi
Was bedeutet Altersarmut und wie entsteht sie? Ist die Armut im
Alter tatsächlich auf dem Vormarsch und welche "Stellschrauben" sind
zu drehen, um sie zu stoppen? Zu diesen grundlegenden Fragen hat der
Sozialverband SoVD einen Informationsflyer veröffentlicht.
"Der Flyer richtet sich nicht nur an Rentnerinnen und Rentner,
sondern speziell auch an junge Menschen, die mitten im Erwerbsleben
stehen. Denn Altersarmut fängt jung an. Andererseits steigt die Z
Sie schröpfen die Patienten mit teuren
Selbstzahlerleistungen – und die Pharmaindustrie haut ihnen
zusätzlich die Taschen voll: Die niedergelassenen Ärzte sind in
diesen Tagen wieder einmal Zielscheibe sensationsheischender
Schlagzeilen. Eine aktuelle Umfrage zur Situation in Deutschlands
Arztpraxen zeigt jedoch deutlich, dass die vermeintlich geldgierigen
"Halbgötter in Weiß" alles andere als goldene Zeiten durchmachen: Ein
großer Teil kämpft
Die Universitätsklinik im slowenischen Örtchen Golnik betreibt die
derzeit wohl modernste Bedside-Terminal-Installation mit direkter
Anbindung an das Krankenhaus-Informations-System. Patienten und
medizinisches Personal zeigen sich von der Lösung begeistert.
Das an einem Schwenkarm montierte 15-Zoll-Multitouch-Terminal am
Krankenbett lieben die Patienten der Universitätsklinik Golnik. Die
seit Herbst 2015 installierten Geräte des Anbieters ClinicAll stellen
i
Sich dem Thema "Pflegebedürftigkeit" stellen und aktiv für das
Alter vorsorgen – das sind für die Deutschen zwei Seiten einer
Medaille. Die Mehrheit der Deutschen (64%) hat Angst, im Alter
pflegebedürftig zu werden. Doch die meisten werden nicht aktiv,
obwohl die gesetzliche Pflegeversicherung häufig nicht ausreicht, um
auch im Fall der Fälle gut versorgt zu sein. Nur 15 Prozent der
Befragten, darunter mehr Männer (18%) als Frauen (13%), hab
Im internationalen Vergleich steht Deutschland bei
der Arztdichte mit 4,1 praktizierenden Ärzten je 1.000 Einwohner auf
einem der Spitzenplätze. Die Zahl liegt um knapp ein Viertel über dem
internationalen Durchschnittswert. Der Ärzteatlas 2016 des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt zudem, dass die
Arztdichte in Deutschland zwischen 1991 und 2015 um knapp 50 Prozent
zugenommen hat. Bei den niedergelassenen Ärzten gibt es keinen
Ärztemangel, sond
Das Risiko, einen Arbeitsunfall zu erleiden, ist im
vergangenen Jahr noch einmal gesunken – und das, obwohl die
Beschäftigung weiter zugenommen hat. Es wurden 1,5 Prozent mehr
Arbeitsstunden geleistet als im Vorjahr, gleichzeitig sank die Zahl
der meldepflichtigen Arbeitsunfälle pro einer Million Arbeitsstunden
um fast zwei Prozent auf 14. In Zahlen waren das 866.056. Das sind
rund 21,9 meldepflichtige Arbeitsunfälle je 1.000 Vollarbeiter, 1,3
Prozent weniger als im Vorjahr
Die TMF Group ist stolz darauf, ihre Sponsorschaft für die Global
Reach Challenge (http://www.tmfglobalreachchallenge.com/)
bekanntgeben zu können, den Rekordversuch des berühmten Forschers Sir
Ranulph Fiennes: er möchte der erste Mensch werden, der die Eiskappen
beider Pole überquert und die höchsten Berge auf allen Kontinenten
bestiegen hat.
Die positive Geschäftsentwicklung von ClinicAll im
Jahr 2015 setzt sich auch in 2016 fort. Bereits im letzten Jahr
erzielte der innovative Softwareentwickler für das Gesundheitswesen
gegenüber 2014 eine enorme Umsatzsteigerung.
An die Top-Performance von 2015 knüpft ClinicAll auch in 2016
nahtlos an. Bereits im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden
verschiedene ertragreiche Verträge für die Ausstattung international
renommierter Kliniken besiegelt. Die dari