Europäische Unternehmen betrachten die Fürsorgepflicht als Werkzeug für die Geschäftstätigkeit, aber es gibt unvermindert Widersprüchlichkeiten bei Rückstellungen und Versicherungsschutz

Fast sechs von zehn europäischen
Unternehmen sind gemäß einer heute von Chubb veröffentlichten Umfrage
der Meinung, dass ein nennenswerter Zusammenhang zwischen dem Aufwand
für Fürsorgepflicht und ihren Unternehmensgewinnen sowie der
Produktivität besteht. Allerdings gibt es auf dem Kontinent weiterhin
zahlreiche Widersprüchlichkeiten bei Rückstellungen und dem
Versicherungsschutz.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20160121/324916LOGO

Immer mehr Nichtraucher bei alltours / 250 Euro Sonderzahlung für gesundheitsbewusste Mitarbeiter (FOTO)

Immer mehr Nichtraucher bei alltours / 250 Euro Sonderzahlung für gesundheitsbewusste Mitarbeiter (FOTO)

Udo Lindenberg, Kate Moss und Arnold Schwarzenegger würden sie
nicht bekommen. Im Gegensatz zu vielen alltours Mitarbeitern in
Düsseldorf. Der Reiseveranstalter hat nämlich wieder eine
Nichtraucherprämie an gesundheitsbewusste Mitarbeiter ausgeschüttet.
249 der rund 400 Angestellten in der alltours Firmenzentrale, die im
vergangenen Jahr während der Dienstzeit auf das Rauchen verzichtet
haben, erhielten eine Sonderzahlung von 250 Euro. Bei alltours setzt

Zu große Bürde – Umfrage: Drei von zehn Bundesbürgern würden eine Vorsorgevollmacht aus Angst vor der Verantwortung wohl eher ablehnen

Wer eine Vorsorgevollmacht erteilen will, um
einen Verantwortlichen zu bestimmen für den Fall, dass er selbst
nicht mehr in der Lage ist, Entscheidungen zu treffen, muss unter
Umständen mit einer Absage des Bevollmächtigten seiner Wahl rechnen.
Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des
Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Wenn ein Angehöriger ihnen
eine Vorsorgevollmacht für sich anböte, würden dies laut eigener
Aussage dr

Studie: Zu viel Stress, zu wenig Erholung: Deutsche Arbeitnehmer sind am Limit

Termindruck, schlechtes Arbeitsklima,
emotionaler Stress – immer mehr Deutsche leiden unter der steigenden
Belastung am Arbeitsplatz. Neun von zehn Bundesbürgern fühlen sich im
Job gestresst. Vor allem junge Arbeitnehmer stoßen dabei an ihre
Belastungsgrenze. Dies sind Ergebnisse der Studie "Betriebliches
Gesundheitsmanagement 2016", für die im Auftrag der pronova BKK 1.660
angestellte Bundesbürger repräsentativ befragt wurden.

+++ Eine druckf&aum

Eine Frage der Gewohnheit – Umfrage: Deutsche mögen ihre Vornamen – Einige bemängeln altbackene und langweilige Namensgebung

Ob Thomas, Viktor oder Stefan, Sandra, Marion
oder Leonie – Die Mehrheit der Deutschen ist mit ihren Vornamen
zufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Fast jeder
Zweite (44,4 %) mag seinen Vornamen sogar sehr, ähnlich viele sind
"im Großen und Ganzen" (41,5 %) damit zufrieden. Jeder Zweite findet,
der Name, der einst ausgewählt wurde, passe gut zu ihm (51,0 %).
Jeder V

Schlafender Hase veröffentlicht TVT Version 8.0 mit verbesserter Verifizierung von Grafik

Schlafender Hase,
Produzent des Text Verification Tool® (TVT), hat die Freigabe der
Version 8.0 seiner in der Branche führenden Software bekannt gegeben.

Video – http://youtu.be/wedksmt3yQE

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20151020/278782LOGO

Version 8.0 verfügt über viele entscheidende Funktionen für
Benutzer, die mehrere Überarbeitungen von Dokumenten prüfen müssen.
Der Schwerpunkt dieser Version liegt auf der Nutzerfreundlichkeit