Fest der Liebe und des Schlemmens – Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen tafeln an Weihnachten ohne Rücksicht auf Kalorien, Fett oder Cholesterin

Braten und Knödel, Plätzchen und Christstollen,
Glühwein oder Punsch: Sieben von zehn Bundesbürgern (70,4 Prozent)
genießen in der Weihnachtszeit das Festessen, ohne sich allzu viele
Gedanken über ihr Gewicht zu machen. Laut einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" achten nur 29,6
Prozent der Frauen und Männer in Deutschland auch an den
Weihnachtstagen darauf, dass sie nicht zunehmen. Fast zwei Drittel
der

Sehnsucht nach den Enkeln – Umfrage: Ein Viertel der Großeltern würde den Nachwuchs der Kinder gerne öfter sehen

Sie wohnen weit weg oder haben jede Menge
Schulpflichten und Freizeitaktivitäten – viele Enkel finden offenbar
nur wenig Zeit für Oma und Opa. Mehr als ein Viertel der Großeltern
in Deutschland (26,6 Prozent) wünscht sich, die Enkelkinder häufiger
zu sehen, wie eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby
und Familie" ergab. Unter den ab 70-Jährigen möchte sogar jeder
Dritte (33,8 Prozent) öfter Zeit mit den Enkeln verbringe

IKK classic: Leistungsvolumen steigt 2016 auf 9,8 Milliarden Euro

Mehrausgaben von 435 Millionen Euro
Zusatzbeitragssatz künftig 1,4 Prozent

Der Verwaltungsrat der IKK classic hat heute den Haushaltsplan der
Kasse für das Jahr 2016 verabschiedet. Dieser sieht einen Anstieg der
Leistungsausgaben um 435 Millionen Euro auf rund 9,8 Milliarden Euro
vor. Pro Kopf wird die größte deutsche IKK dann 2.846,62 Euro für die
hochwertige medizinische Versorgung ihrer Versicherten ausgeben. Das
entspricht einem Plus von fast sieben P

SuGA 2014: Zahl der Arbeitsunfälle nimmt weiter ab

Die Zahl der Arbeitsunfälle ist so niedrig wie
noch nie. Mit knapp 24 Unfällen je 1.000 Vollarbeiter stabilisierte
2014 sich die Unfallquote in Deutschland. Die absolute Zahl der
Arbeitsunfälle blieb mit rund 956.000 auch in 2014 unterhalb der
Millionengrenze. Durch Arbeitsunfähigkeit fielen nach Schätzungen der
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) im
vergangenen Jahr rund 1,5 Millionen Erwerbsjahre aus. Dies führte zu
einem Produktio

Pflegereform: Paritätischer begrüßt Pflegestärkungsgesetz II und fordert angemessene Refinanzierung

Die heute im Bundesrat beratene zweite Stufe der
Pflegereform wird vom Paritätischen Wohlfahrtsverband als wichtiger
Schritt auf einem guten Weg begrüßt. Dass endlich auch demenziell
erkrankte Menschen genauso als hilfebedürftig anerkannt werden wie
körperlich Pflegebedürftige sei der große Verdienst dieser Reform.
Der Verband appelliert an Pflegekassen und Sozialhilfeträger, nun
auch den Weg für eine Finanzierung zusätzlichen Personals i

Die Weihnachtsgans kommt aus der Mode – Umfrage: An Heiligabend sind Kartoffelsalat und Würstchen noch beliebter als vor zehn Jahren – an den Festtagen haben Ente und Pute den Gänsebraten überflügelt

Am Abend der Bescherung kommt der Klassiker auf
den Tisch: Nahezu vier von zehn Frauen und Männern in Deutschland
(38,9 Prozent) essen an Heiligabend am liebsten Kartoffelsalat mit
Würstchen, wie eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" ergab. Das simple Traditionsgericht konnte seine
Beliebtheit als bevorzugtes Mahl am 24. Dezember innerhalb eines
Jahrzehnts sogar noch um 7,4 Prozentpunkte ausbauen. Großer
"Verlierer"

Initiative RheumaPreis fordert größere Anstrengungen für die Integration von Menschen mit Rheuma ins Berufsleben / „Call to Action“ benennt zehn konkrete Ansätze

Die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen mit
Rheuma zu erhalten, muss ein zentrales Anliegen von Politik und
Unternehmen werden. Mit dieser und neun weiteren Forderungen wenden
sich die Mitglieder der Initiative RheumaPreis in einem "Call to
Action" an Akteure in Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen. Mit
dem 10-Punkte-Plan verfolgt die Initiative das Ziel, die Teilhabe am
Arbeitsleben für Menschen mit chronisch-rheumatischen Erkrankungen zu
erleichtern und eine

Zufrieden trotz Stress im Job (FOTO)

Zufrieden trotz Stress im Job (FOTO)

Die überwiegende Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland fühlt
sich in ihrem Job wohl. Gleichzeitig sind die Berufstätigen aber
stark gestresst – und das nicht nur vor Weihnachten. Laut der Orizon
Arbeitsmarktstudie 2015 klagt knapp die Hälfte der Arbeitnehmer über
körperliche Belastungen am Arbeitsplatz. Zudem sehen sich 66 Prozent
–hohen– oder –sehr hohen– psychischen Belastungen ausgesetzt.
Besonders gestresst sind die Generation Y (30-39 Jahre) un

Ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure offensichtlich? / Zwei aktuelle Umfragen von Allergan verraten dazu mehr … (FOTO)

Ist eine Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure offensichtlich? / Zwei aktuelle Umfragen von Allergan verraten dazu mehr … (FOTO)

Sind Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure auf den ersten Blick
zu erkennen? Allergan, Hersteller der JUVÉDERM-Dermalfiller, hat in
zwei Umfragen genauer nachgefragt. Das Ergebnis: Die Teilnehmer
konnten nicht erraten, welche Frauen sich einer Unterspritzung mit
einem Hyaluronsäure-Filler unterzogen hatten. Die Mehrheit der
Deutschen glaubte allerdings, Unterspritzungen des Gesichts vom
Schönheitsmediziner bei anderen zu erkennen.

Laut einer aktuellen Umfrag

Jahresendspurt 2015: ClinicAll zieht Resümee für ein überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr (FOTO)

Jahresendspurt 2015: ClinicAll zieht Resümee für ein überdurchschnittlich erfolgreiches Jahr (FOTO)

Mit den letzten Wochen in 2015 nähert sich ein ereignisreiches
Jahr seinem Ende. Dies ist auch der Zeitpunkt für ClinicAll, um
Bilanz zu ziehen und die Geschäftsentwicklung des vergangenen Jahres
rückblickend zu betrachten. Das Jahr 2015 war für ClinicAll
überdurchschnittlich erfolgreich. So konnte das Unternehmen u.a. zwei
renommierte Kliniken in Deutschland mit seiner wegweisenden Technik
ausstatten. Darüber hinaus ist es ClinicAll gelungen, mehrere