Gesunde Ernährungstrends hin oder her: Die
große Mehrheit der Deutschen isst weiterhin, was das Herz begehrt.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau" gaben drei Viertel der Befragten (76,6 %) an, auf
den Tisch komme bei ihnen das, was ihnen schmecke und worauf sie
gerade Appetit hätten – bei den Frauen fast ebenso (72,9 %) wie bei
den Männern (80,5 %). Viele (41,2 %) haben sich zwar schon öfter
vorgen
"Et hätt noch emmer joot jejange." nach diesem rheinischen Motto
scheinen die Deutschen, wie auch viele andere Europäer, beim Thema
Erwerbsunfähigkeit zu verfahren. Acht von zehn Deutschen halten es
für wahrscheinlich, dass bis zu 50 Prozent aller Bürger im Verlauf
ihres Berufslebens erwerbsunfähig werden. Aber nur 30 Prozent der
Befragten haben auch eine entsprechende finanzielle Absicherung
getroffen. 15 Prozent geben an, dass man gegen eine et
Ende 2013 waren 65 % der in Praxen tätigen
Ärztinnen und Ärzte mindestens 50 Jahre alt. Gut ein Viertel (26 %)
war bereits 60 Jahre und älter. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) weiter mitteilt, war die Altersgruppe der mindestens
50-jährigen auch bei Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten mit
69 % sowie bei Zahnärztinnen und Zahnärzten einschließlich
Kieferorthopädinnen und -orthopäden in den jeweiligen Praxen mit 50 %
übe
Anmoderationsvorschlag: Das kleine Wort "Nein" fällt einem häufig
schwer zu sagen, wenn man zum Beispiel eine unangenehme Arbeit für
einen Kollegen übernehmen soll oder wenn man keine Lust hat, am
traditionell langweiligen Familienessen teilzunehmen. Hier sind die
wichtigsten Tipps von Max Zimmermann, wie man den Mut findet "Nein"
zu sagen: Sprecher: Wie häufig sagt man "Ja" und meint "Nein, passt
mir überhaupt nicht"
Ob Postboten, Zugführer oder Erzieher: Im ersten
Halbjahr des Jahres 2015 wurde so viel gestreikt wie lange nicht
mehr. Und zumindest für die Erzieher ist noch kein Ende in Sicht:
Gerade hat die nächste Runde der Tarifverhandlungen begonnen. Sollten
diese scheitern, drohen ab Oktober weitere Streiks.
Die Techniker Krankenkasse (TK) hat das zum Anlass genommen, die
Krankheitsdaten der knapp 100.000 bei ihr versicherten Erzieherinnen
und Erzieher im Jahr 2014 auszuwerten. D
Integra LifeSciences Holdings Corporation meldete den Erwerb
aller ausstehenden Anteile von TEI Biosciences Inc. und TEI Medical
Inc. ("TEI"). Die Übernahme von TEI ergänzt und erweitert Integras
Produktangebot für die Rekonstruktionschirurgie und regenerative
Wundbehandlung. Darüber hinaus wird sie den Unternehmenswert durch
folgende strategische Vorteile verbessern:
– Verstärkt Integras Position als Marktführer in der regenerativen Wundbehand
Nonin Medical, Inc., der Erfinder
des Fingerpulsoxymeters und führendes Unternehmen im Bereich
nicht-invasiver medizinischer Überwachung, gab heute bekannt, dass es
das drahtlose Fingerpulsoxymeter NoninConnect(TM) Model 3230
Bluetooth® Smart und die mobile Apple® iOS®- App für klinisches
Fachpersonal und Patienten außerhalb der Vereinigten Staaten
herausgebracht hat.
– Aktueller Trendreport der BWA Akademie benennt insgesamt 16
mögliche Ursachen für psychische Belastungen am Arbeitsplatz
– Personalexperte Harald Müller: "Energiefirmen müssen Maßnahmen
ergreifen, um die wichtigsten Ursachen einzudämmen und dadurch
psychischen Belastungen vorzubeugen."
– BWA-Report "Arbeitsmarkt und berufliche Herausforderungen 2015
in der deutschen Energiewirtschaft" kostenfrei unter
Der Sozialverband SoVD spricht sich für weitere
Reformen in der Pflege aus. "Die Richtung stimmt und deshalb muss die
Bundesregierung jetzt am Ball bleiben. Insbesondere braucht es
zielgerichtete Maßnahmen zur Stärkung der solidarischen
Umlagefinanzierung", sagt SoVD-Präsident Adolf Bauer aus Anlass der
morgigen Beratungen des Pflegestärkungsgesetzes II im Bundeskabinett.
Der Sozialverband setzt sich dafür ein, die solidarische
Pflegeversicherung zu