Im Jahr 2015 haben sich zwei neue Direktoren dem Masters-Team der
SDA Bocconi angeschlossen: Alberto Dell–Acqua und Federico Lega. Sie
sind führende Figuren in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen und wurden
jeweils zu neuen Direktoren für die Studiengänge Master in Corporate
Finance beziehungsweise Master of International Health Care
Management, Economics and Policy ernannt.
Zur Multimedia-Pressemitteilung gelangen Sie per Klick auf:
Viele Menschen haben weitreichende
Fragen und unklare Vorstellungen, wenn es um das Thema "Zahnersatz"
geht. Eine aktuelle Infografik der MDH AG, dem Marktführer für
Qualitätszahnersatz aus dem Ausland, präsentiert 15 wissenswerte
Fakten über Zahnersatz – von der Geschichte des Zahnersatzes bis zur
aktuellen Situation in Deutschland:
www.zahnersatzsparen.de/themenwelt/zahnersatz-fakten/.
Interessant, dass die Deutschen relativ pessimistisch sind, wenn
Längst nicht jeder steht zum eigenen Alter.
Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Demnach ist jeder Zehnte (10,0 Prozent) manchmal
bezüglich seines Alters nicht ganz ehrlich und macht sich jünger, als
er tatsächlich ist. Wobei bei den Frauen mit 12,3 Prozent deutlich
mehr Befragte gelegentlich ein falsches Geburtsdatum vortäuschen als
bei den Männern (7,6 Prozent). Besonders häufig flunkern Frauen
Der Wirtschaftssektor Gesundheit und Soziales wächst und wächst.
Das zeigen Zahlen der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW), der gesetzlichen Unfallversicherung für die
nicht staatlichen Einrichtungen dieser Branchen in Deutschland. So
stieg die Zahl der dort versicherten Personen von 2009 bis 2014 um
rund zwölf Prozent auf über 7,7 Millionen. Die Berufsgenossenschaft
unterstützt die Unternehmen mit vielfältigen A
Joystick, Controller oder Tastatur sollten regelmäßig gereinigt
werden. Der Grund: Vor allem an Geräten, die von vielen Menschen
benutzt werden, sammeln sich Keime, Bakterien und Pilzsporen. Solche
Keime und Bakterien halten sich bei Raumtemperatur mehrere Tage,
Sporen von Pilzen sogar mehrere Monate. "Für gesunde Menschen ist der
Kontakt mit Keimen in der Regel kein Problem. Anders ist das bei
schwachem Immunsystem oder bei Erkältungswellen. Dann besteht
Hohe Feinstaubkonzentrationen in Innenräumen, z.B.
von Laserdruckern, stellen eine gesundheitsgefährdende Komponente
dar. Das sogenannte Sick Building Syndrom (SBS) bezeichnet "eine
gebäudebezogene Gesundheitsstörung"(1). Ausgelöst wird diese
Krankheit z.B. durch Lösungsmittel in Fußböden, aber auch durch
(Fein)Staubbelastung der Räume.
Bis zu 30 Prozent aller Büroangestellten leiden am SBS (1).
"Augenjucken, Kopfschmerze
Ein sauberes Gebiss und präventiver Schutz vor
Karies- und Parodontalerkrankungen – viele Patientinnen und Patienten
entschließen sich beim Zahnarzttermin aus guten Gründen für eine
Professionelle Zahnreinigung (PZR). Jetzt ergab eine aktuelle Umfrage
der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV), dass nahezu jede
zweite gesetzliche Krankenkasse die PZR auf freiwilliger Basis
bezuschusst.
Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der KZBV: "In Deut
Menschen mit Bluthochdruck können ihre Therapie
optimieren, wenn sie den Druck regelmäßig selbst messen. Doch ein
Drittel der Patienten misst falsch, sagt die Deutsche Hochdruckliga.
Das Apothekenmagazin "Senioren-Ratgeber" hat deshalb Regeln für das
richtige Messen zusammengefasst: Die Manschettenweite muss zum Arm
passen und das Gerät sollte klinisch getestet sein. Erst messen,
nachdem man 5 Minuten Ruhe gehalten hat. Im Sitzen mit auf dem Tisch
liegen
Sie nennen sich Schatz, Maus oder Hase: Mehr
als jeder dritte in Partnerschaft lebende Deutsche (38,7 %) hat für
seinen Partner oder seine Partnerin einen Kosenamen. Das ist das
Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de". Besonders angesagt
sind die liebevollen Spitznamen bei den Jüngeren. Bei den 16- bis
19-Jährigen sind es acht von zehn, die ihren Partner oder ihre
Partnerin auch mit Kosenamen ansprec
In einem Bürojob kann mir nichts passieren, denken viele Arbeitnehmer. Aber stimmt das? Die Best Finance hat zu diesem Thema einige Statistiken analysiert ist zu einem anderen Ergebnis gekommen.