Mit BAuA-Broschüre Bildschirmarbeitsplatz optimieren
Laut Angaben des statistischen Bundesamtes verbringen etwa zwei
Drittel der 25- bis 54-jährigen Beschäftigten in Deutschland täglich
einen Teil ihrer Arbeitszeit vor dem Computer. Ist der Arbeitsplatz
nicht an die individuellen Bedürfnisse des Beschäftigten angepasst,
kann es Verspannungen und Schmerzen im Nacken sowie Sehbeschwerden
wie ermüdeten Augen kommen. Mit der jetzt veröffentlichten
Wer schon einmal im Hochsommer in einem
unklimatisierten Gebäude gearbeitet hat, weiß, dass die Konzentration
bei brütender Hitze ziemlich leidet. In solchen Situationen hilft
neben ausreichender Flüssigkeitsaufnahme nur noch eine Klimaanlage.
Dabei wird unterschieden zwischen zentralen und dezentralen Anlagen.
Bei Letzteren hängt in jedem Büro eine ein- und ausschaltbare
Einheit, mit der sich die Temperatur regeln lässt. Bei den zentralen
Anlagen gibt e
Bessere und schnellere Diagnosen in der ärztlichen
Routine mit Entscheidungsunterstützung durch künstliche Intelligenz,
dieses Ziel verfolgt das Berliner Unternehmen medx mit seiner
Softwareplattform. Medx erhält heute den Innovationspreis der
Bundesregierung "Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen 2015". Medx
startet außerdem eine Beta-Phase für Hausärzte. Die Software medx/Dx
ist ein modernes, intelligentes Werkzeug und liefert eine Antwort au
Gesund und schön aussehen – wer will das nicht?
Welche wichtige Rolle dabei die Haare spielen, zeigen die Ergebnisse
einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau". 85,7 Prozent der Befragten – bei den Frauen sogar 91,6
Prozent – vertreten die Meinung, dass schönes, gepflegtes Haar auch
ein Zeichen von Gesundheit sei. 77,7 Prozent erklären, dass ihnen das
Aussehen ihres Haupthaares sehr wichtig ist. Auch hier sind die
Frauen die Eitle
Das Ministerium für Öffentliche
Ordnung und Sicherheit (Ministry of Public Safety and Security/MPSS),
eine neu etablierte staatliche Behörde der Republik Korea,
beabsichtigt, die Messe Korea International Safety & Security Expo
2015 (K-Safety Expo 2015) im Korea International Exhibition Center
(KINTEX) vom 26. bis 28. November abzuhalten. Damit soll ein
erfolgreiches Umfeld für Sicherheitsunternehmen aufgebaut werden, in
dem die in diesem Bereich tätigen Unterne
Hitze und Sonneneinstrahlung sind für viele eine Belastung.
Besonders die rund 2,7 Millionen Menschen in Deutschland, die im
Freien arbeiten, sind erheblicher UV-Strahlung ausgesetzt. Um das
Risiko von Hautkrebs zu mindern, sollten sich Betroffene schützen:
UV-dichte Kleidung mit langen Ärmeln und langen Hosenbeinen,
Kopfbedeckung mit Nackenschutz sowie Sonnencreme mit hohem
Lichtschutzfaktor gegen UVA- und UVB-Strahlen beugen Hautkrankheiten
vor. "Wer kann, sollte
Schmale Lippen, Akne-Narben, Doppelkinn… für
Männer alles kein Problem! Will "Mann" einen Schönheitsmakel im
Gesicht kaschieren, lässt er sich ganz einfach einen Bart stehen. Das
betonen drei Viertel der deutschen Männer und Frauen (77,8 %) bei
einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Vor allem die Frauen weisen auf diesen
(männlichen) Vorteil des Barttragens hin (84,5 %). Aber auch die
me
Auf dem Land lebt sich–s gesünder – darüber
sind sich die Menschen in Deutschland weitgehend einig. Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" betonen drei Viertel der befragten Männer und Frauen (73,4
%), ein ruhiges, relativ schadstofffreies Landleben sei besser für
die Gesundheit als das Stadtleben. Überzeugt davon sind vor allem
Menschen, die in kleineren Orten oder in Kleinstädten (Ortsgrö&
"audibene"-Hör-Studie: 8 von 10 Schwerhörigen haben mit Hörgerät
"wieder mehr Freude am Leben". Knapp jeder zweite Hörgeräte-Träger
verzeichnet ein "erfüllteres Liebesleben" (45,7 Prozent). Das ergab
jetzt eine deutschlandweite Befragung von Europas größtem
Hörberatungs-Portal unter 1.014 Hörgeräte-Trägern.