Wenig Bewegung, Schlafmangel, ungesundes Essen:
Geschäftsreisen erhöhen die körperliche Belastung. Acht von zehn
reisenden Arbeitnehmern sind sich dieser Auswirkungen bewusst. Doch
vor allem Ältere vernachlässigen den Sport, wenn sie nicht zuhause
sind. Frauen kommen unterwegs schlechter zur Ruhe. Das sind
Ergebnisse der Studie "Chefsache Business Travel 2015" von Travel
Management Companies im Deutschen ReiseVerband (DRV).
Der sprichwörtliche Hang der Deutschen zum
Perfektionismus hält sich aller Globalisierung und
Internationalisierung der Gesellschaft zum Trotz weiter in der
Bevölkerung: Zwei Drittel der Bundesbürger (65,8 Prozent) wollen nach
eigenen Angaben immer alles möglichst perfekt erledigen, wie eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
ergab. Unter den Berufstätigen ist der Anteil der Perfektionisten mit
72,2 Prozent sogar n
– Bessere Kooperation bei regulatorischen Vorschriften und
technischen Standards essentiell für Unternehmen
– Niedrigere Schutzstandards sind mit der Industrie nicht zu
machen
– Zehnte Verhandlungsrunde muss Rückenwind aus EU-Parlament und
US-Kongress nutzen
"Die transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft TTIP
sollte zu einer stärkeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen
der EU und den USA führen. Aber auch mit TTIP m&u
Die Promiwelt macht es vor: Schauspieler wie
Michael Douglas, Bruce Willis oder Til Schweiger haben deutlich
jüngere Partnerinnen. Und auch andersherum fühlen sich viele
weibliche Stars und Sternchen – unter ihnen Madonna und Heidi Klum –
zu jüngeren Männern hingezogen. Die Mehrheit der Deutschen hält dies
allerdings oft für befremdlich. Laut einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" findet mehr
al
Sehr viele Menschen betreuen in ihrem Haushalt
pflegebedürftige, häufig demente ältere Angehörige. Sie sollte man,
so weit es geht, in den normalen Tagesablauf mit einbeziehen, zum
Beispiel auch beim Essen – ohne weiterhin auf gute Tischsitten zu
pochen, wenn der Demente Messer und Gabel verschmäht.
"Alzheimerpatienten verstehen das häufig nicht mehr", erklärt
Logopädin Andrea Daubenberger von Klinikum Esslingen, im
Apothekenmagazin "
Die Daten von 4,3 Millionen beschäftigten BKK
Versicherten zeigen: Rund 15 Prozent aller Krankentage mit ärztlichem
Attest gehen auf psychische Erkrankungen zurück. Seelische Leiden
sind meist sehr langwierig. Im Schnitt dauern Krankschreibungen
deswegen mit 40 Krankentagen je Fall sehr lange. Affektive Störungen,
zu denen Depressionen zählen, machen einen Großteil psychischer
Diagnosen aus: Die Ausfallzeit ist hierbei im Schnitt sogar 58 Tage
je Fall.
Capsule Tech, der führende und weltweit agierende Anbieter von
Integrationslösungen für medizinische Geräte, hat heute bekannt
gegeben, dass das Unternehmen eine Vertriebsvereinbarung
mit InterSystems [http://www.intersystems.com ] unterzeichnet hat.
InterSystems ist ein globaler Marktführer im Bereich vernetztes
Gesundheitswesen. Laut Vertragsbedingungen ist InterSys
Beim Schutz ihrer Beschäftigten vor ultravioletter
Sonnenstrahlung sollten Arbeitgeber zunächst auf technische und
organisatorische Maßnahmen zurückgreifen. Erst wenn deren Potenzial
ausgeschöpft ist, kommen persönliche Schutzmaßnahmen in Betracht.
Darauf weisen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen in einem
aktuellen Positionspapier zur "Prävention von Gesundheitsschäden
durch solare Exposition" hin.
Geld allein macht nicht glücklich, und leider
auch nicht gesund. Wissenschaftler aus Taiwan stießen jetzt auf einen
Zusammenhang zwischen Schlaganfällen und riskanten Börsengeschäften.
Die taiwanesischen Forscher haben in einem 10-Jahres-Zeitraum
untersucht, ob hoch riskante Termingeschäfte an der Börse mit
Klinikeinweisungen nach Schlaganfall in Beziehung stehen. Tatsächlich
fanden sie einen Zusammenhang: bis zu sechs Tage nach einem steilen
Anst
Wie können Berufstätige neben Job und Familie
künftig auch noch die Pflege ihrer Eltern meistern? Welchen
Herausforderungen müssen sich Mitarbeiter und Unternehmen in einer
alternden Gesellschaft stellen? Und: Was können Unternehmen tun, um
ihre Mitarbeiter zu unterstützen?
spectrumK sucht Unternehmen, die intelligente Lösungen für
motivierte Mitarbeiter bieten. "Deshalb haben wir in diesem Jahr
neben dem Marie-Simon-Preis für innovativ