JIN bringt Ende April 2015 das JINS MEME ACADEMIC PACK auf den Markt

– Neue Lösung macht Rohdaten von JINS MEME für die
wissenschaftliche Forschung verfügbar –

JIN Co., Ltd. wird Ende April 2015 sein JINS MEME "ACADEMIC PACK"
zum Preis von 500.000 Yen bzw. 5.000 US-Dollar (zuzüglich
Steuern/einschließlich zweier JINS MEME-Datenbrillen und einer
speziellen Software zur Datenanalyse) auf den Markt bringen. Das
"ACADEMIC PACK" ist eine spezielle "JINS MEME"-Lösung für
Wissenschaftler. Mi

Healthcare- und Pharma-Unternehmen am wertvollsten in Deutschland und Europa

PwC-Analyse: In Deutschland ist Bayer die Nummer 1 / Europaweit ist
Roche am wertvollsten / Healthcare- und Pharma-Branche verzeichnet im
Vergleich zum Vorjahr stärksten Zuwachs

Der Wert der 100 größten börsennotierten Unternehmen in Europa und
auch in Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr ungeachtet des
schwierigen wirtschaftlichen und politischen Umfeldes erneut
gestiegen. Dies ergibt eine aktuelle Untersuchung der
Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesell

Bernard gr. Broermann: „Gewaltige Arbeitsverdichtung in deutschen Kliniken“

Bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort
Deutschland hat der Gründer und Gesellschafter der Asklepios
Kliniken, Dr. Bernard gr. Broermann, auf die "gewaltige
Arbeitsverdichtung" in den deutschen Kliniken hingewiesen. Auf einen
Krankenhausmitarbeiter kämen in Deutschland 20 Patienten, in der
Schweiz seien es nur neun, so gr. Broermann bei der Veranstaltung der
Wochenzeitung DIE ZEIT in Hamburg. Die Kostendämpfungspolitik
hierzulande führe dazu, dass Deutschla

Fit in Grammatik – Zeitformen üben und festigen

Dortmund, den 27.11.2014. Viele Kinder sind unendlich stolz, wenn sie die ersten Wörter und Sätze fehlerfrei schreiben können. Doch um längere und flüssige Geschichten sowie Erzählungen anfertigen zu können, ist es unabdingbar, dass sie einwandfrei die deutsche Grammatik und Rechtschreibung beherrschen. Eine besondere Herausforderung stellt in diesem Zusammenhang die korrekte Anwendung der verschiedenen Zeitformen dar. Unsere vielschichtigen Arbeitsblätter

Studie: Generation 50Plus investiert am ehesten in Gesundheit

– Jeder zweite ältere Deutsche plant Ausgaben für medizinische
Leistungen in den kommenden zwölf Monaten
– Für die Gesundheit sind die über 50-Jährigen am ehesten bereit,
einen Kredit aufzunehmen

53 Prozent der Bundesbürger über 50 Jahren wollen in den kommenden
zwölf Monaten in ihre Gesundheit investieren. Zu diesem Ergebnis
kommt die repräsentative Studie "Liquidität 50Plus" des
Kreditanbieters easyCredi

Mehr als 330 Teilnehmer auf der Berliner Pflegekonferenz / Zukunft Pflege, ein Thema das bewegt

"Aus der Praxis – für die Praxis", unter diesem
Motto fand am 11. und 12. November die Berliner Pflegekonferenz
statt. Neben den pflegepolitischen Reformplänen standen überwiegend
Fragen aus dem Pflegealltag im Fokus der Diskussionen. Der
Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Karl-Joseph Laumann, stellte
in seinem Vortrag klar, dass der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff
erst nach Verhandlung eines neuen Pflegeschlüssels mit den Ländern
wirksam werde

Repräsentative Umfrage: Grippeschutzimpfung bei Kindern polarisiert Eltern (FOTO)

Repräsentative Umfrage: Grippeschutzimpfung bei Kindern polarisiert Eltern (FOTO)

Nordrhein-Westfalens Eltern sind gespalten: 50 Prozent von ihnen
befürworten prinzipiell eine Grippeimpfung ihrer Kinder, 48 Prozent
lehnen sie ab. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid im bevölkerungsreichsten
Bundesland. Das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca hatte die
Umfrage im Rahmen der Sensibilisierungskampagne "Grippeimpfung ist
Kinderschutz" initiiert.

Die Erhebung zeigt auch, dass viele E

Immer in Eile – Umfrage: Ein Drittel der Deutschen fühlt sich ständig unter Zeitdruck / Stress setzt bei vielen zusätzliche Kräfte frei

Kaum Gelegenheit zur Entspannung, zum Faulenzen
oder Müßiggang: Drei von zehn Bundesbürgern (31,1 Prozent) haben oft
das Gefühl, dauernd unter Zeitdruck zu stehen. Unter den
Berufstätigen fühlen sich sogar mehr als vier von zehn Deutschen
(42,5 Prozent) im ständigen Zeitdruck, wie aus einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
hervorgeht. Fast genauso viele haben den Eindruck, dass der Stress
f&uum

Boreout: Jeder zweite Arbeitnehmer langweilt sich / stellenanzeigen.de-Umfrage: 50 Prozent sind boreout-gefährdet

Übermäßiger Stress am Arbeitsplatz ist ein
vielbesprochenes Thema. Eine aktuelle Umfrage von
www.stellenanzeigen.de belegt jetzt: 50 Prozent der Arbeitnehmer
beklagt das genaue Gegenteil. Sie langweilen sich im Job nahezu
ständig – und gefährden damit ihre Gesundheit ebenso wie die
Gestressten.

Krank vor Langeweile

An der Umfrage nahmen 373 Fach- und Führungskräfte teil. Demnach
langweilen sich 49,3 Prozent der Teilnehmer im Job nie oder nur
s