Welche Rolle spielen Menschen mit Behinderung in
unserer Gesellschaft? Einmal im Jahr, am internationalen Tag der
Menschen mit Behinderung, wird flächendeckend auf sie aufmerksam
gemacht. Doch wie sieht es in der restlichen Zeit für immerhin mehr
als 9% der gesamten Bevölkerung aus, die in Deutschland als
schwerbehindert gelten? Findet Inklusion so, wie es die
Behindertenrechtskonvention vorsieht, statt? "Es ist ein laufender
Prozess.", stellt Irini Tsangaveli, Er
34 Prozent der Deutschen sind aufgrund von Schmerzen schon einmal
ausgefallen / Frauen fühlen sich vor allem im Liebesleben häufiger
durch Schmerzen eingeschränkt als Männer
Akute Schmerzen beeinträchtigen das tägliche Leben – zu diesem
Ergebnis kommt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von Aspirin
(1). Demnach ist jeder dritte Deutsche schon einmal aufgrund von
Schmerzen im Berufs- oder Privatleben ausgefallen. Zwei Drittel der
Betroffenen berichte
Nürnberg – Den Zusammenhang zwischen zufriedenen, motivierten und gesunden Mitarbeitern und dauerhaftem Erfolg im Wettbewerb erkennen immer mehr Unternehmen. So rückt auch der 5. Nürnberger Unternehmer-Kongress am 19. Januar 2015 im NCC Ost der NürnbergMesse das so wichtige Thema Gesundheit in den Vordergrund. Schließlich nehmen psychische Erkrankungen in den Unternehmen seit Jahren zu.
Trendwende bei Burnout: Erstmals seit zehn Jahren
sind die Krankschreibungen wegen dieses Seelenleidens zurückgegangen.
2013 gab es ein Drittel weniger Fehltage als im Jahr zuvor. Dem
gegenüber steigt die Zahl der diagnostizierten Depressionen weiter
an. Insgesamt sind die Leistungsausgaben der DAK-Gesundheit für die
Behandlung von psychischen Erkrankungen in den letzten fünf Jahren um
15 Prozent gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Kasse hervor.
Mitgebrachtes von Zuhause ist in Deutschland
der eindeutige Spitzenreiter für die Ernährung im Job. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". Mehr als jeder Zweite (55,9 Prozent) der
befragten Berufstätigen hat demnach in der Arbeit im Allgemeinen
belegte Brote, Joghurt und ähnliches dabei, nicht ganz so viele (46,6
Prozent) frisches Obst oder Gemüse. Deutlich weniger Berufstätige
kaufe
20.000 Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs
haben jetzt die kostenlose Schlaganfall-App installiert. Kernstück
der App ist der so genannte FAST-Test. Mit ihm können Laien einen
Schlaganfall-Verdacht prüfen und den Notruf auslösen.
Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat die App mit
Unterstützung von Bayer HealthCare entwickelt und im April 2014 auf
den Markt gebracht. Aktuelle Nachrichten sind ebenso verfügbar wie
umfangreiches Wissen zum Schlaganfal
Zehn Unternehmen erhielten heute für ihre
erfolgreichen betrieblichen Gesundheitskonzepte den Corporate Health
Award 2014. Unter diesen gesündesten Unternehmen Deutschlands sind
auch zwei Unternehmen, die in ihrem Gesundheitsmanagement Weight
Watchers At Work integriert haben. Sowohl die Deutsche Telekom AG als
auch die Fraport AG konnten in ihren Branchen die Jury überzeugen.
Gerade erst mit Weight Watchers At Work gestartet, nehmen bereits
in der Fraport AG über 13
Dortmund, den 20.11.2014. Eine aktuelle Studie hat ergeben, dass inzwischen jeder zweite Deutsche übergewichtig ist. Dies hat Auswirkungen auf die Lebensqualität sowie verschiedene Erkrankungen und kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen nach sich ziehen. Doch dies sind nicht die einzigen Probleme. Durch den erhöhten Süßigkeitenverzehr sowie die Zufuhr von zuckerhaltigen Limonaden haben viele Kinder und Erwachsene vermehrt mit Zahnschmerzen zu kämpfen. Damit Kar
Für die einen ist es das durchdringende
Geräusch des Bohrers, für die anderen allein die Vorahnung, es könnte
schmerzhaft werden: Ein Viertel der Deutschen (25,8 %) hat laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau"
große Angst vor Zahnarztbesuchen. Fast ebenso viele (23,1 %) gehen
vielleicht aus diesem Grund auch grundsätzlich erst dann zum
Zahnarzt, wenn sie Zahnschmerzen haben.
Um den Kampf gegen Krebserkrankungen bei Männern (Hoden und
Prostata) zu unterstützen, ermutigt Altran seine 22.000 Mitarbeiter
in der ganzen Welt, den "Movember"* zu unterstützen und dem "Altran
Innovation Makers"- Netzwerk für Mitarbeiter der Altran-Gruppe unter
monetwork.co/altran [http://fr.movember.com/mospace/network/altran ]
beizutreten.