Essential Medical Inc. gibt erfolgreiche erste Erprobung des MANTA(TM) Large Bore Vascular Closure Device am Menschen bekannt

Essential Medical Inc., ein privates Medizintechnikunternehmen,
hat heute bekanntgegeben, dass das MANTA Large Bore Vascular Closure
Device, ein revolutionäres vaskuläres Gefässverschluss-System, das
grosslumige 18F Fermurpunktionen verschliessen soll, erfolgreich am
Menschen getestet wurde.

Das 18F MANTA-System wurden in dieser ersten Versuchsphase bei 5
Patienten sicher und erfolgreich eingesetzt. Es kam zu einer
umgehenden oder schnellen Blutstillung an der grossl

Ohoven: Gesundheitsmanagement im Betrieb muss Chefsache sein / BVMW engagiert sich im Projekt GE-MIT – GEsunder MITtelstand Deutschland des Bundesarbeitsministeriums

"Der Mittelstand braucht gesunde, motivierte und
produktive Mitarbeiter, gerade vor dem Hintergrund älter werdender
Belegschaften und längerer Lebensarbeitszeiten. Deshalb muss das
betriebliche Gesundheitsmanagement im Betrieb Chefsache sein." Das
erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische
Wirtschaft (BVMW), zum offiziellen Startschuss für das Projekt GE-MIT
– GEsunder MITtelstand Deutschland. Der BVMW engagiert sich damit in

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Zu hohe Kaiserschnittrate aufgrund mangelnder Aufklärung? (FOTO)

Aktueller Gesundheitsreport der Handelskrankenkasse: Jede dritte
Frau gebärt per Kaiserschnitt / Betroffene bemängeln Aufklärung durch
Ärzte und Hebammen / Intensivere Betreuung könnte Kaiserschnittrate
senken

Deutschland gehört zu den Ländern mit der höchsten
Kaiserschnittrate in Europa. Dabei stehen medizinische Interventionen
seit längerem in der Kritik, den natürlichen Geburtsprozess zu
stören. Auch ist die Säuglings- un

N24-Emnid-Umfrage zur Debatteüber assistierte Selbsttötung: Mehrheit der Deutschen für Erleichterung der Sterbehilfe, aber: keine aktive Sterbehilfe durch einen Arzt allein

Der Bundestag diskutiert über Erleichterungen bei
der assistierten Selbsttötung. Die Mehrheit der Deutschen ist für
eine solche Regelung.

In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage sprechen sich 74
Prozent der Deutschen ganz grundsätzlich für Erleichterungen bei der
Sterbehilfe aus. Nur 22 Prozent der Befragten lehnen das prinzipiell
ab.

Unterschiedliche Ansichten gibt es darüber, wie diese
Erleichterungen ausgestaltet werden sollten. 36 Prozent d

Statement von Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, anlässlich der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zu einer möglichen rechtlichen Regelung der Sterbehilfe

Berlin, 13.11.2014

"Es ist gut, dass sich der Bundestag viel Zeit genommen hat, um
sich intensiv mit dem sensiblen Thema der Sterbehilfe zu
beschäftigen. Denn hier stoßen unterschiedliche ethische
Einstellungen, religiöse Überzeugungen und individuelle Erfahrungen
aufeinander. Die Redebeiträge aber auch die bereits im Vorfeld
bekannt gewordenen Initiativen der verschiedenen
Parlamentariergruppen haben gezeigt, dass es einen großen Konsens
gibt, Ste

Titel verteidigt: Jugendliche wählen AOK erneut zur beliebtesten Krankenkasse

Rund 20.000 junge Menschen zwischen 13 und 29
Jahren haben im Rahmen der vierten Young Brand Awards ihre
angesagtesten Marken gewählt. In der Kategorie "beliebteste
Krankenkasse" landete die AOK dabei nach 2011 und 2013 bereits zum
dritten Mal auf dem ersten Platz. Insgesamt wählten 46,3 Prozent der
Teilnehmer die Gesundheitskasse an die Spitze. Die Techniker
Krankenkasse belegte mit 29,4 Prozent den zweiten Rang, gefolgt von
der BARMER GEK (9,9 Prozent). Bei den 13- b

TÜV Rheinland: Berufstätigkeit trotz Diabetes / 14. November Weltdiabetestag der Vereinten Nationen: Allein acht Millionen Betroffene in Deutschland / Warnsignale des Körpers beachten

Der 14. November ist weltweit der Tag einer
weitverbreiteten chronischen Erkrankung: Diabetes mellitus –
umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt. In Deutschland sind
nach Schätzungen rund acht Millionen Menschen von dieser chronischen
Stoffwechselerkrankung betroffen. Die beiden wichtigsten Formen sind
der Typ-1-Diabetes, der meist schon im Kindes- oder Jugendalter
beginnt und der Typ-2-Diabetes. Bei Letzterem erhöhen ungesunde
Ernährung, Übergewicht und Bewegun

Umfrage: Bürger haben bei Pflege kein Vertrauen in die Politik / Mehrheit der Befragten verzichtet auf private Vorsorge

Die gesetzliche Pflegeversicherung wird in Zukunft
den Pflegeaufwand nicht mehr decken können. 76 Prozent der
Bundesbürger sehen jedoch nicht, dass die Politik in absehbarer Zeit
das Problem lösen kann. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage
(1.005 Teilnehmer) des Marktforschungsinstituts YouGov im Auftrag der
Generali Versicherungen hervor.

Ebenfalls skeptisch sehen die Befragten die persönliche
Absicherung für den eigenen Pflegefall. Nur 20 Prozent seh

Umfrage: Geheimtipps bei Durchfall – Bohnenkraut, Blutwurz undÄpfel sinnvoller als Cola und Salzstangen

Die meisten Menschen setzen bei Durchfall immer
noch auf Cola und Salzstangen. Das ergab die Auswertung des Ende
September beendeten Gewinnspiels "Teilen Sie Ihre Geheimrezept gegen
Reisedurchfall mit anderen Urlaubern" auf
www.pflanzliche-darmarznei.de. "Aus heutiger Sicht ist das allgemein
bekannte Hausmittel jedoch bei Durchfall aus
ernährungsphysiologischen Gründen nicht zu empfehlen", erklärt Dr.
Karola Dimarakis vom Expertenrat auf pflanzliche-darm

Herpes-Alarm – Was tun bei Lippenbläschen?! – Umfrage: Betroffene verwenden Cremes aus der Apotheke, vermeiden Körperkontakt oder tragen Zahnpasta auf

Herpes bekommt man immer dann, wenn man die
schmerzhaften Lippenbläschen am allerwenigsten brauchen kann: Vor
einem wichtigen Geschäftstermin, vor einer Geburtstagsfeier oder gar
einem romantischen Rendezvous. Wenn es zu spannen und zu kribbeln
beginnt, ist es meist schon zu spät. Was also tun gegen das lästige
Problem? Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" nach ihren Maßnahmen gegen
akuten Lippenh