PARACELSUS MESSE Düsseldorf 2014

PARACELSUS MESSE Düsseldorf 2014

Das vielfältige Vortagsprogramm der größten deutschen Gesundheitsmesse bietet fundiertes medizinisches Wissen und erläutert wirkungsvolle Therapien für das gesundheitsorientierte Publikum

Besser betreut – Wissenschaftliche Studie zum Hausarztvertrag bestätigt: Pro Jahr allein 4.500 vermiedene Krankenhauseinweisungen und 250 hüftgelenksnahe Frakturen weniger im Südwesten (FOTO)

Besser betreut – Wissenschaftliche Studie zum Hausarztvertrag bestätigt: Pro Jahr allein 4.500 vermiedene Krankenhauseinweisungen und 250 hüftgelenksnahe Frakturen weniger im Südwesten (FOTO)

Patienten in der Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in
Baden-Württemberg sind besser betreut. Die neuesten
wissenschaftlichen Studienergebnisse der Universitäten Frankfurt/Main
und Heidelberg belegen erstmals, dass die intensivere Behandlung
durch den Hausarzt in Baden-Württemberg auch hilft, mehr als 4.500
Krankenhauseinweisungen in der HZV pro Jahr zu vermeiden. Der Vertrag
im Südwesten ist damit die Umsetzung par excellence des politischen
Willens, eine patiente

Gepflegte Milchzähne – Umfrage: Eltern achten in Deutschland gewissenhaft auf die Zahnpflege ihrer Kinder

Die Zahnpflege ihrer Kinder wird bei Eltern in
Deutschland groß geschrieben. Einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Baby und Familie" zufolge liegt nahezu
allen Vätern und Müttern dieses Thema sehr am Herzen (91,8 %). Neun
von zehn der befragten Eltern mit Kindern bis 15 Jahre (89,2 %) gehen
regelmäßig und mindestens einmal im Jahr mit ihrem Nachwuchs zum
Zahnarzt. Mehr als drei Viertel (82,7 %) achten darauf, dass die
Kinde

Nur jeder vierte Deutsche hat eine Vorsorgevollmacht

Die Deutschen irren und zwar gewaltig, wenn es um
einen möglichen Pflegefall geht. 65 Prozent der Deutschen glauben,
die nächsten Verwandten würden automatisch Entscheidungen für sie
treffen dürfen, wenn sie aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls
nicht mehr selbst dazu in der Lage sind. Nicht einmal ein Drittel der
mehr als 1.000 Befragten einer Umfrage des Forschungsinstituts forsa
im Auftrag der Central Krankenversicherung liegen dagegen richtig.
Denn wenn k

Aktuelle peb-Umfrage: Ausgewogene Ernährung und Bewegung von Kindern ist vor allem Sache der Eltern

Die Eltern, die Schule, die Politik oder alle
gemeinsam? Wer soll das Heft in die Hand nehmen, wenn es um das Thema
ausgewogene Ernährung und mehr Bewegung bei Kindern und Jugendlichen
geht? Eine aktuelle Innofact-Umfrage im Auftrag der Plattform
Ernährung und Bewegung e. V. (peb) zu ihrem 10-jährigen Jubiläum gibt
die Antwort: Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (57 %)
sind der Meinung, dass vor allem Eltern und die Familie Kinder bei
den Themen Ern&au

Erfreuliche Entwicklung: Krankenstand im I. Quartal 2014 so niedrig wie zuletzt vor 7 Jahren – Deutlicher Anstieg der AU-Tage 2013 (FOTO)

Erfreuliche Entwicklung: Krankenstand im I. Quartal 2014 so niedrig wie zuletzt vor 7 Jahren – Deutlicher Anstieg der AU-Tage 2013 (FOTO)

Arbeitnehmer sind im ersten Quartal 2014 so gesund wie zuletzt im
Frühjahr 2007. Mit einem Krankenstand von 4,7 Prozent für
beschäftigte Pflichtmitglieder weist insbesondere der Februar einen
historischen Tiefststand auf, der letztmalig im Jahr 2007 mit 4,6
Prozent unterschritten wurde. Eine mögliche Ursache kann in dem
milden Winter zu Jahresbeginn liegen. Im vergangen Jahr lag der
Krankenstand bei den Beschäftigten auf Grund der Grippewelle im
Februar bei 6,

Der neue GlucoMen® areo – einfach leicht Blutzucker messen (FOTO)

Der neue GlucoMen® areo – einfach leicht Blutzucker messen (FOTO)

Mit dem neuen Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo erfüllt A.
MENARINI DIAGNOSTICS, eine Division der BERLIN-CHEMIE AG, die
wichtigsten Bedürfnisse nahezu aller Diabetespatienten in punkto
Blutzuckermessung. Diese wünschen sich ein modernes Messgerät, das
sie leicht bedienen können und das ihnen zuverlässige Messwerte
liefert. Denn insbesondere insulinpflichtige Patienten müssen sich
voll und ganz auf ihren Messwert verlassen können, um di

Moderne Hörsysteme sind Wearables / Messung von Gesundheitsdaten und Anbindung an elektronische Geräte sind die wichtigsten Funktionen (FOTO)

Moderne Hörsysteme sind Wearables / Messung von Gesundheitsdaten und Anbindung an elektronische Geräte sind die wichtigsten Funktionen (FOTO)

Wie eine repräsentative Befragung von TNS Infratest und dem
Bundesverband der Hörgeräte-Industrie belegt, sind die Messung von
Gesundheitsdaten und die Anbindung an Geräte der
Unterhaltungselektronik die wichtigsten Funktionen von Wearables (am
Körper tragbare Elektronikgeräte). Auch moderne Hörsysteme gehören in
diese Kategorie und lassen sich kabellos mit CE-Geräten wie
Fernsehern oder Audiogeräten verbinden. Darüber hinaus legen

Psychische Erkrankungen im Betrieb – Eine Orientierungshilfe für die Praxis

Das Thema "Psychische Erkrankungen im Kontext
der Arbeitswelt" boomt. Psychische Erkrankungen wie Depressionen oder
Angststörungen gehören seit einigen Jahren zu den drei häufigsten
Ursachen für Fehlzeiten.

Auch die betrieblichen Akteure im Arbeits- und Gesundheitsschutz
werden zunehmend mit dem Thema konfrontiert.

Für Arbeitgeber besteht zum einen die Verpflichtung, eine
Gefährdungsbeurteilung auch hinsichtlich psychischer Belastungen
durchzu