Frauen leiden nicht nur häufiger unter
Allergien als Männer, manche Überempfindlichkeitsreaktionen sind bei
ihnen auch deutlich weiter verbreitet. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie". Laut
eigener Aussage haben in Deutschland 17,1 Prozent der Frauen, aber
nur 10,5 Prozent der Männer mit einer oder mehreren Allergien zu
kämpfen. Deutlich häufiger als bei Männern sind bei Frauen
Nahrun
In den letzten 15 Jahren sind die Ausfallzeiten
wegen psychischer Erkrankungen um mehr als 80 Prozent gestiegen: Die
neuesten Zahlen zeigen, dass bei Burnout und Co. dringender
Handlungsbedarf besteht.
Doch welche Möglichkeiten gibt es in der Praxis? Was können
Unternehmen, gefährdete Mitarbeiter und Betroffene tun? Darum geht es
bei der Veranstaltung "Ausgebrannt! Was tun, wenn–s mal wieder
brenzlig wird?", zu der wir Sie herzlich einladen:
Gemeinsame Presseerklärung von AOK-Bundesverband
und Allgemeiner Deutscher Fahrradclub e.V. (ADFC):
Die Aktion "Mit dem Rad zur Arbeit" feiert in diesem Jahr
10-jähriges Jubiläum auf Bundesebene. Zu diesem Anlass konnten die
Initiatoren von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub e.V. (ADFC)
einen prominenten Fürsprecher gewinnen. Arbeitgeberpräsident Ingo
Kramer hat für 2014 die Schirmherrschaft des Events übernommen. Vom
1. Juni bis 31. A
Die Mehrheit der Deutschen fühlt sich nicht
schlecht. Gleichwohl erwarten 57 Prozent der Bundesbürger nach wie
vor, dass das deutsche Gesundheitswesen in zehn Jahren schlechter
sein wird als heute. Nur 16 Prozent sehen die Zukunft des
Gesundheitswesens besser als gegenwärtig. Das zeigt die aktuelle 4.
Befragung der seit einem Jahr regelmäßig durchgeführten Erhebungen
des Deutschen Gesundheitsmonitors des Bundesverbandes der
Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Daten von Swiss Life Deutschland zeigen: Die Ursachen von
Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Jeder vierte Arbeitnehmer muss
vorzeitig aus dem Beruf ausscheiden. Eine private
Berufsunfähigkeitsversicherung ist daher unverzichtbar zur
finanziellen Absicherung der Arbeitskraft.
Pressekontakt:
Swiss Life Deutschland
Unternehmenskommunikation
Thorsten Wittmeier
Berliner Str. 85, 80805 München
Tel.: 089/3 81 09 – 15 31
Fax: 089/3 81 09 – 44 74
E-Mail: medien@swisslife.de
Der Versicherer Canada Life Deutschland bringt eine
neuartige Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt. Kunden
profitieren hier von fixen Beiträgen, die Canada Life das gesamte
Berufsleben in gleichbleibender Höhe garantiert. Gleich bleiben auch
die Leistungen. "Wer mit 18 unseren Berufsunfähigkeitsschutz
abschließt, erhält eine Beitragsgarantie für sein gesamtes
Berufsleben. Wenn er möchte, sogar bis 67. So können unsere Kunden
die A
Der sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich hat am Samstag,
den 17. Mai 2014, vor dem Deutschen Hygiene-Museum in Dresden den
Startschuss für das "BGW mobil" gegeben. Das "BGW mobil" ist eine
bundesweite Initiative der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst
und Wohlfahrtspflege (BGW) und des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB)
Deutschland zum Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertagesstätten.
Das Besondere am "BGW mobil": Di
"Übung macht den Meister", dieses alte Zitat hat
auch heute noch seine Berechtigung", betont Prof. Dr. med.
Karl-Dieter Heller, Vorsitzender des Verbandes leitender Orthopäden
und Unfallchirurgen Deutschlands e.V.(VLOU). Denn viele Studien
zeigen einen deutlichen Zusammenhang zwischen dem Können der
Orthopäden und Unfallchirurgen und der Anzahl der von ihnen bei
notwendigen Operationen bereits eingesetzten Hüft- und Kniegelenke.
"Es gibt einfac
Unter dem Label HAWARD PARTNER – Starke Marken im BGM, haben sich
jetzt aktuell 16 Marken der betrieblichen Gesundheit, von der Analyse
bis zur BGM-Zertifizierung, zu einem Qualitätsnetzwerk zusammen
gefunden. Ziel ist es, nachfragenden Unternehmen eine Orientierung
und Übersicht an qualifizierten Lösungen für den individuellen
BGM-Bedarf zu bieten und Synergiepotenziale im Sinne der Kunden
auszuschöpfen.
EyeComTec gab heute die Markteinführung seiner neuesten
Software-Suite für Menschen bekannt, die an Lähmungen oder einer
anderen Form körperlicher Bewegungsunfähigkeit leiden. Der ECTtracker
ist ein revolutionäres neues Konzept, mit dessen Hilfe Menschen, die
an mittleren bis schweren Lähmungen leiden, mit anderen Menschen
frei, effektiv und informell kommunizieren können.