Helle Kleidung schützt vor Mückenstichen

Landzeitschrift daheim in Deutschland gibt
Ratschläge, um Sommerabende ungestört genießen zu können –
Expertenrat: Stiche nicht aufkratzen

Nach dem milden Winter droht in diesem Sommer in Deutschland eine
regelrechte Stechmückenplage. Was aber tun, um nach Feierabend beim
Sport, auf dem Spaziergang oder im Garten von den lästigen Insekten
verschont zu bleiben? Die Landzeitschrift daheim in Deutschland aus
dem Verlag Reader–s Digest gibt in ihrer Juni/Jul

Rente mit 67? Nein danke! – Umfrage: Eine große Mehrheit der Deutschen betrachtet die Regelung als verkappte Rentenkürzung, viele plädieren für flexiblere Lösungen

Sehr kritisch sehen die meisten Deutschen die
Rente mit 67. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". 85,4 Prozent der
Teilnehmer sind der Ansicht, dass die meisten Menschen aus
gesundheitlichen Gründen gar nicht in der Lage sein werden, bis zum
Ende des 67. Lebensjahres zu arbeiten. Etwa genauso viele (85,8
Prozent) halten die Rente mit 67 für eine verkappte Rentenkürzung,
weil "wahrscheinlich viele

7. Personalkongress Kliniken startet heute / Arbeitsbedingungen im Krankenhaus – „Achillesferse“ der Gesundheitsbranche

Klinik-Manager und -Mitarbeiter sowie Vertreter
von Politik und Wissenschaft diskutieren ab heute auf dem 7.
Personalkongress Kliniken im Hannover Congress Center über
Zukunftskonzepte für den Arbeitsplatz Krankenhaus. Mit dem Motto
"Gute Arbeit! Arbeitsgestaltung im Krankenhaus zwischen
Mitarbeiterinteressen und Patientenorientierung" haben die
Veranstalter eines der aktuell brisantesten Branchenthemen in den
Mittelpunkt gestellt. Mit hochkarätigen Fachvortr&auml

NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor (FOTO)

NERDINDUSTRIES stellt 3D-Rückenscanner für die Orthopädieschuhtechnik vor (FOTO)

Der 3D-Rückenscanner "OrthoSense" ist ein neuartiges Messgerät für
die Orthopädietechnik. OrthoSense vermisst den Patienten und hilft
bei der Anpassung von orthopädischen Schuheinlagen, die die
Fehlstellungen am Bewegungsapparat des Patienten korrigieren.
Verglichen mit anderen Infrarot-Messsystemen ist das Scan-Ergebnis
des OrthoSense aufgrund der Software, die für eine höhere Auflösung
sorgt, noch genauer. Einzigartig ist die intuitive

Keine Angst vor Zuzahlungen / Die Hälfte der Bevölkerung kann sich vorstellen, für individuelle Hörsysteme Eigenbeitrag zu leisten

Zuzahlungen für leistungsfähige und individuelle Hörsysteme werden
von der deutschen Bevölkerung akzeptiert. Über die Hälfte der
Befragten einer repräsentativen Befragung von TNS Deutschland in
Kooperation mit dem Bundesverband der Hörgeräte-Industrie hat
Verständnis dafür, dass für Hörsysteme, die über besondere
Komfortmerkmale verfügen, eine private Zuzahlung geleistet wird.
Zudem kann sich jeder Zweite vorstel

Hörprobleme? Kenne ich nicht! – Umfrage: Vier von zehn Deutschen haben ihr Gehör noch nie von einem Spezialisten untersuchen lassen

Vielen Deutschen scheint ihr Hörvermögen kaum
Schwierigkeiten zu machen. Zumindest haben laut einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de"
vier von zehn (39,2 Prozent) Bundesbürgern nach eigener Aussage ihr
Gehör "noch nie" von einem (Hals-Nasen-Ohren-)Arzt oder einem
Hörgeräteakustiker untersuchen lassen. Bei etwas mehr als einem von
Zehn (13,9 Prozent) liegt der letzte Hör-Check l&aum

Berufstätig mit Rheuma – Jetzt noch bewerben für den RheumaPreis

Die Initiative RheumaPreis verleiht wieder den
RheumaPreis an Menschen, die einen Weg gefunden haben, mit
entzündlich-rheumatischen Erkrankungen beruflich aktiv zu sein.
Ebenfalls ausgezeichnet werden die Arbeitgeber, die gemeinsam mit
ihnen die Voraussetzungen für den Verbleib im Job geschaffen haben.
Noch bis zum 30. Juni 2014 ist Zeit für die Bewerbung. Den Bewerbern
winkt die Möglichkeit Vorbild zu sein und auch ein Preisgeld von
3.000 Euro, ihren Arbeitgebern ein

Gemeinsamkeiten statt Romantik – Umfrage: Für mehr als zwei Drittel der Singles in Deutschland stehen bei der Partnersuche gleiche Interessen im Vordergrund

Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und weiche
Knie? Muss nicht sein! Für mehr als zwei Drittel der Singles in
Deutschland (67,0 Prozent) sind bei einem neuen Partner gemeinsame
Interessen sehr viel wichtiger als eine große Verliebtheit. Das geht
aus einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de" hervor. Besonders ältere Singles legen
deutlich mehr Wert auf Gemeinsamkeiten als auf Romantik: Mehr als 80
Prozent der alleinstehe

Pflege: Verstehen will gelernt sein / bpa: Gute Konzepte zur Gewinnung von Pflegefachkräften in Deutschland sollten gefördert werden

Das "ESF-BAMF-Programm" wird auch in diesem Jahr
fortgesetzt – und sogar finanziell aufgestockt. Hinter dem sperrigen
Namen verbergen sich Kurse, die das Bundesamt für Migration und
Flüchtlinge (BAMF) im Auftrag des Bundesministeriums für Arbeit und
Soziales anbietet und die vom Europäischen Sozialfonds (ESF)
gefördert werden. Die Maßnahme verbindet Deutschunterricht mit
beruflicher Qualifizierung und dem Angebot, einen Beruf durch ein
Praktikum ke