Workshop: McKinsey Technology Lab 2014 / Business Technology Office gestaltet mit Studenten die digitale Zukunft der Gesundheitsversorgung

Um digitale Gesundheitsversorgung dreht sich
alles beim diesjährigen "McKinsey Technology Lab"-Workshop vom 10.
bis 13. Juli. Das Business Technology Office (BTO) der
Unternehmensberatung lädt Studierende, Doktoranden und junge
Wissenschaftler mit naturwissenschaftlichem oder technischem
Studienschwerpunkt und einem besonderen Interesse an digitalen
Technologien an die Ostsee ein. Dort diskutieren und entwickeln die
Teilnehmer auf Basis großer Datensätze dig

Wenig Durchhaltevermögen in der Fastenzeit – Umfrage: Jeder Siebte hat sich schon öfter vorgenommen, vor Ostern Verzicht zu üben, wurde dann aber schnell wieder „rückfällig“

Für die einen sind Süßigkeiten tabu, die
anderen haben sich entschieden, auf Alkohol, Fleisch oder Zigaretten
zu verzichten. Die Fastenzeit animiert jedes Jahr etliche Menschen in
Deutschland dazu, kürzer zu treten und Verzicht zu üben. Doch die
Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostern wird vielen für die
Einhaltung der guten Vorsätze offenbar zu lang, wie jetzt eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau&qu

Gesundheit: Selbst im Schlaf braucht der Mensch Energie / TÜV Rheinland: Berufliche Tätigkeit beeinflusst Energiebedarf / Bei ausgeglichener Energiebilanz bleibt das Gewicht stabil

Schon die Dusche oder der Kaffee am Morgen sollen ihn
uns verschaffen: den ersten Energiekick des Tages. Der Mensch braucht
Energie zum Leben, für Atmung, Herzschlag, Bewegung, Verdauung und
Wachstum. Die notwendige Energie dafür liefern uns täglich die
Mahlzeiten mit den Hauptnährstoffen Eiweiß, Fette und Kohlenhydrate.
Aus ihnen gewinnt der menschliche Organismus seine Energie. Aber: So
individuell der Mensch ist, so unterschiedlich ist sein Bedarf an
Energie. St

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Auszeichnung als vertrauenswürdigstes Schmerzmittel / Aspirin zum vierzehnten Mal von deutschen Verbrauchern gewählt (FOTO)

Aspirin ist in Deutschland das vertrauenswürdigste Schmerzmittel
des Jahres 2014. So entschieden bereits zum vierzehnten Mal in Folge
die Leser des Magazins Reader–s Digest. In einer repräsentativen
Verbraucher-Umfrage nannten sie das Bayer-Präparat in der Kategorie
Schmerzmittel von 103 Marken ungestützt an erster Stelle.

Die repräsentative Studie "Most Trusted Brands" ist mit einer
Datenbasis von europaweit 17.676 Befragten in 10 Ländern, d

Deutschlands größte Studie zu Mobbing und Cybermobbing bei Erwachsenen

– 28 Prozent der Befragten waren schon einmal Mobbingopfer
– Frauen sind deutlich stärker betroffen als Männer
– 39 Prozent der Mobbingattacken dauern länger als ein Jahr
– 72 Prozent der Vorfälle finden am Arbeitsplatz statt
– Hohe Kosten für Unternehmen: fünf Krankheitstage mehr bei
Mobbingopfern

Die Phänomene Mobbing und Cybermobbing sind nicht nur auf junge
Menschen und auf das schulische Umfeld begrenzt. Auch Erwachsene sind
in hohem Maße

Auch Feen haben Wünsche / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht zweiten Präventionsfilm zu psychischen Belastungen bei der Arbeit

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
hat heute auf www.dguv.de einen weiteren Kurzfilm zu psychischen
Belastungen am Arbeitsplatz veröffentlicht. Thema ist diese Mal
ständige Erreichbarkeit bei der Arbeit. Die Hauptfigur ist die gute
Fee. Denn ihre Tätigkeit ist beanspruchend: Ununterbrochen erreichen
Wünsche die gute Fee. Ist ein Wunsch erfüllt, muss sie sich schon um
den nächsten kümmern. Die gute Fee ist rund um die Uhr im Einsatz.
Zum V

Wenn die Blase Schwäche zeigt – Umfrage: Jeder Siebte leidet unter Blasenproblemen – Beschwerden fallen ganz unterschiedlich aus

Es ist eine unangenehme Sache, über die keiner
der Betroffenen gerne spricht: Blasenschwäche oder sogar Inkontinenz.
Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber" herausfand, leidet jeder Siebte in Deutschland
unter solchen Problemen (14,6 %). Die Beschwerden fallen dabei ganz
unterschiedlich aus: Bei den relativ meisten macht sich die Schwäche
öfter mal ganz plötzlich bemerkbar und sie müssen dann dringend

bGM – Allianz im Deutschen Gesundheitsservice / KENSTON Unternehmensgruppe und SKOLAMED kooperieren im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements

Mitarbeiter sind das wichtigste "Kapital" jedes
Unternehmens. Der demographische Wandel sowie die gleichzeitige
Zunahme der Arbeitsdichte stellen immer höhere Anforderungen an
Mitarbeiter und Unternehmen. Einen nachhaltigen wirtschaftlichen
Erfolg können Unternehmen langfristig nur erreichen, wenn
Führungskräfte und Mitarbeiter gleicher Maßen leistungsbereit,
gesundheitsbewusst und motiviert sind und diese Eigenschaften an Ihre
Mitarbeiter weitergeben.