Umfrage der IKK classic: Viele sind im Job überfordert und gehen
falsch damit um
Elf Prozent der deutschen Erwerbstätigen haben sich nach eigenen
Angaben schon einmal krank gemeldet, obwohl ihnen in Wahrheit nichts
fehlte. Unter den Jüngeren (18-29 Jahre) liegt dieser Wert sogar bei
22 Prozent.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage hervor, die das
forsa-Institut im Februar im Auftrag der IKK classic durchgef&
Das neue Veeva CRM Engage ermöglicht Kundeninteraktionen online
jederzeit,
überall und auf Geräten aller Art
Veeva Systems präsentiert Veeva CRM Engage, eine cloudbasierte
Anwendung, die es Unternehmen im Bereich Biowissenschaften
ermöglicht, mit Fachleuten im Gesundheitswesen (healthcare
professionals, HCP) über das Internet und über mobile Endgeräte zu
interagieren. Die Commercial Suite von Veeva unterstützt bereits
Kommunikation m
40 Tage dauert die Fastenzeit zwischen
Aschermittwoch und Ostern. Doch für viele Menschen in Deutschland
spielen in diesen Wochen Enthaltsamkeit und Verzicht aus religiösen
Gründen kaum eine Rolle: Die große Mehrheit der Befragten einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" betont, sie verhalte sich während der Fastenzeit "genauso
wie sonst auch" (86,6 %). Drei Viertel der Männer und Frauen (74,
Leistungsfähig ist derjenige, der gesund und motiviert ist. Im Spitzensport finden junge Menschen immer wieder neuen Mut und Motivation, um Niederlagen zu überwinden und Höchstleistungen zu bieten. Gibt es eine Gesetzmäßigkeit? Kann die Wirtschaft vom Sport lernen? Diese Fragen stellt die MIT Spezialisten aus dem Spitzensport und bekommt interessante Antworten.
Kurz vor Abschluss des vom
Bundesgesundheitsministerium zusammen mit dem bpa und den
Wohlfahrtsverbänden durchgeführten Projektes zur "Effizienzsteigerung
der Pflegedokumentation" unter Einbindung des GKV, der Pflegekassen,
des MDK sowie der Länder und Berufsverbände und weiteren Akteuren gab
es deutliche Signale des Steuerungskreises – sowohl an die am von der
Ombudsfrau Elisabeth Beikirch geleiteten Modellversuch teilnehmenden
Einrichtungen als auch an die vie
US-Präsident Barack Obama zeigt sich sportlich: Um
für die Gesundheitskampagne seiner Frau Michelle zu werben, joggt das
Staatsoberhaupt in Anzug und Krawatte mit Vizepräsident Joe Biden
eine Runde durch das Weiße Haus. Was Obama in einem Internet-Video
vormacht, wünschen sich auch viele Berufstätige in Deutschland: Fast
jeder zweite "Sitzarbeiter" möchte sich gern mehr bewegen. Bei den
Berufstätigen, die alltäglich im Schnitt neun und
Die machtfit GmbH hat ihr Angebot betrieblicher
Gesundheitsförderung im vergangenen Jahr weiterhin erfolgreich auf
dem Markt etabliert. So konnte der Berliner Gesundheitsdienstleister
2013 seinen Umsatz um das Zehnfache steigern, das Anbieternetzwerk
wurde im gleichen Zeitraum mehr als verdreifacht. Die
unternehmerische Entwicklung von machtfit korrespondiert mit dem
politisch-gesellschaftlichen Stellenwert und dem Trend, den
Gesundheitsvorsorge inzwischen auch in Unternehmen einnimm
Die Gesundheit der Mitarbeiter und die
Sicherheit am Arbeitsplatz sind längst nicht allen, aber doch vielen
Arbeitgebern in Deutschland wichtig. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau".
Drei von zehn (27,5 Prozent) der befragten Berufstätigen berichten
von regelmäßig stattfindenden und für sie kostenlosen ärztlichen
Vorsorgeuntersuchungen, die ihr Arbeitgeber anbietet. Bei 36,8
Prozent g
PwC Global CEO Survey 2014: Demografie
und –Big Data– verändern die Gesundheitsbranche / 85 Prozent der CEOs
sehen Unternehmen auf Wachstumskurs / Fachkräftemangel macht Sorgen
Die Top-Manager der globalen Gesundheitsindustrie sehen die
Entwicklung ihrer Branche maßgeblich von den Bedürfnissen der
alternden Bevölkerung und neuen technologischen Möglichkeiten
geprägt. Neun von zehn Healthcare-Vorstandschefs halten den
demografischen Wandel und Innova
"Die Sendung mit der Maus" macht den 3. Oktober 2014
zum bundesweiten "Türöffner-Tag": Auch in diesem Jahr sollen sich am
Tag der Deutschen Einheit interessante Türen öffnen, die sonst für
Kinder verschlossen sind. Bereits zum vierten Mal startet das
Maus-Team des WDR die große Mitmachinitiative "Türen auf!".
Veranstalter können sich ab sofort unter www.maus-tueren-auf.de
anmelden. Beim "Türöffner-Tag&quo