Alkohol in Geselligkeit oder zur Entspannung am
Abend scheint für Männer deutlich wichtiger als für Frauen. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Mehr als jedem fünften (22,1 Prozent)
Mann, aber nicht einmal jeder zehnten (9,6 Prozent) Frau fällt es
schwer, auf das gewohnte "Gläschen" am Abend oder in Gesellschaft zu
verzichten. Auch geben bei den Männern deutlich meh
Bitte beachten Sie den geänderten Titel:
Schluss mit Alkohol und Süßigkeiten – Umfrage: Jeder Siebte will in
der Fastenzeit kürzer treten
Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und Enthaltsamkeit
stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in Deutschland hat
sich in diesem Jahr vorgenommen, während der Fastenzeit beim Essen
und Trinken kürzer zu treten oder auf andere Dinge zu verzichten.
Einschränken wollen sich vor allem Männer u
Zum 31. Dezember 2012 waren rund 5,2 Millionen
Menschen und damit etwa jeder achte Beschäftigte in Deutschland im
Gesundheitswesen tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis)
weiter mitteilt, ist die Beschäftigtenzahl im Gesundheitswesen seit
dem ersten Berechnungsjahr 2000 um rund 950 000 Beschäftigte oder
22,6 % gestiegen. Die Zahl der Arbeitsplätze wuchs somit im
Gesundheitswesen rund dreimal so stark wie in der Gesamtwirtschaft.
Vor allem bei Frauen ist d
Der Krankenstand unter Deutschlands Beschäftigten
hat nach Angaben der Techniker Krankenkasse (TK) erstmals wieder die
Vier-Prozent-Marke überschritten. 2013 waren laut TK durchschnittlich
4,02 Prozent der Erwerbspersonen in Deutschland arbeitsunfähig (+3,4
Prozent). Dies entspricht einer Fehlzeit von 14,7 Tagen pro Person –
knapp einen halben Tag mehr als in 2012.
Und diesen halben Tag haben die Erwerbspersonen der
Erkältungswelle im vergangenen Winter zu verdanken.
Die Personalberatung InterSearch Executive
Consultants verstärkt ihre Expertise im Wachstumsmarkt
Gesundheitswirtschaft. Branchenkenner Fritz Grupe verantwortet als
Senior Client Partner den Bereich Health Care und wird darüber hinaus
das Geschäft in den Branchen Life Science und Public Sector weiter
ausbauen. Der Personalmanagement-Experte wird die qualifizierte
Personalsuche für Krankenhäuser und Krankenkassen sowie Unternehmen
der Medizintechnik und pharmazeutis
Die närrischen Tage sind vorbei, Verzicht und
Enthaltsamkeit stehen bevor: Immerhin fast jeder Siebte (13,4 %) in
Deutschland hat sich in diesem Jahr vorgenommen, während der
Fastenzeit beim Essen und Trinken kürzer zu treten oder auf andere
Dinge zu verzichten. Einschränken wollen sich vor allem Männer und
Frauen in Hessen (24,5 %), in Baden-Württemberg und in Bayern
(jeweils 19,1 %). Im Osten der Republik hingegen ist die Fastenzeit
kaum von Bedeutung (5,6
Die Regierung von Myanmar hat die niederländische
Sektion von Ärzte ohne Grenzen angewiesen, alle Aktivitäten im Land
mit sofortiger Wirkung einzustellen. Ärzte ohne Grenzen ist über
diese einseitige Entscheidung schockiert und äußerst besorgt um das
Schicksal von Zehntausenden Patienten, die derzeit von den
medizinischen Teams der Organisation im ganzen Land behandelt werden.
Die dauerhafte Einstellung der medizinischen Hilfe würde
verheerende
Zum dritten Mal in Folge wurde die attraktive Arbeitsplatzkultur
der Schön Klinik Bad Bramstedt vom unabhängigen Great Place to Work®
Institut ausgezeichnet. Im bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber
Gesundheit & Soziales 2014" erreichte sie den neunten Platz in der
Kategorie "Kliniken" und ist das einzige prämierte Krankenhaus in
Schleswig-Holstein. Insgesamt hatten knapp 100 Kliniken aus ganz
Deutschland teilgenommen. Unter den 13 Preistr
Treppen gehören mit zu den gefährlichsten Stolperstellen im
Alltag. Zum einen ist die Unfallgefahr dort besonders hoch, zum
anderen zieht das Stürzen auf Stufen oft gravierende Verletzungen
nach sich. Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) zählte im Jahr 2013 bei ihren Versicherten
allein im Zusammenhang mit dem Berufsleben rund 7.000 Treppenunfälle,
die die Betroffenen länger als drei Tage arbeitsunfähig machten
Der freie Träger von Kindertagesstätten educcare ist
beim bundesweiten Wettbewerb "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales
2014" als einer der 25 besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In
der Kategorie "Soziales" belegte das Kölner Unternehmen den 2. Platz.
Dies wurde heute vom Great Place to Work® Institut Deutschland
bekannt gegeben. Insgesamt nahmen rund 180 Bewerber teil.
Ausgezeichnet wurden Krankenhäuser, Pflege- und Sozialeinrichtunge