GC Aesthetics bringt 60 Mio. USD zur Finanzierung des globalen Wachstums und neuer Produktentwirklungen auf

GC Aesthetics (http://www.gcaesthetics.com), eines der grösstes
unabhängigen Unternehmen im Bereich der medizinischen Ästhetik
weltweit, hat 40 Mio. USD an Finanzmitteln mit dem neuen Investor
OrbiMed zusammen mit fast 20 Mio. USD durch bestehende wie Montreux
Equity Partners und Oyster Capital aufgebracht. Diese Finanzierung
wird die weitere internationale Expansion sowie die Entwicklung und
Einführung neuer Produkt antreiben Ausserdem wird die Vision von GC
Aesth

Gesundheit in der Schule: Real- und Grundschulleitungen klagen am häufigsten über Beschwerden

In Real- und Grundschulen leiden die Schulleitungen
am häufigsten unter gesundheitlichen Einschränkungen. Das berichtet
die Zeitschrift "DGUV pluspunkt" in ihrer aktuellen Ausgabe mit Bezug
auf eine Online-Befragung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Mehr
als 2.000 Schulleiterinnen und Schulleiter in NRW waren im Jahr 2012
zu ihrer gesundheitlichen Lage befragt worden. Mehr als ein Viertel
der Befragten aus Real- und Grundschulen bewertete die eigene
Gesundheit mit wen

Nach der Babypause – So klappt der Wiedereinstieg in den Job (AUDIO)

Ein Baby verändert das Leben von Frauen radikal. Plötzlich müssen
sie 24 Stunden für das Kleine zur Verfügung stehen, um es zu füttern,
zu wickeln und zu beruhigen. Da treten die Erinnerungen an die
früheren ach so wichtigen Konferenzen, Telefonate und Projekte
komplett in den Hintergrund. Hat sich die Familie nach ein paar
Wochen aber langsam zusammengefunden, planen viele Mütter den
Wiedereinstieg in den Job, schreibt das Apothekenmagazin "

Fleisch ja! Aber bitte ohne Tierquälerei – Umfrage: Für die Mehrheit ist Fleisch unstrittiger Bestandteil der Ernährung, zwei Drittel legen auf nachweislich artgerechte Haltung der Tiere großen Wert

Fleisch gehört zur menschlichen Ernährung, die
dafür geschlachteten Tiere sollten unter guten Lebensbedingungen
aufwachsen. So lässt sich einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge die Einstellung
vieler Deutschen zum Fleischkonsum zusammenfassen. Für die große
Mehrheit (85,4 Prozent) der Befragten ist es naturbedingt und
selbstverständlich, dass Menschen Fleisch essen. Doch die dafür
geschlacht

Mehr als Salatbüffet und Zuschuss zum Sportcenter / Von betrieblichem Gesundheitsmanagement profitieren Beschäftigte, Unternehmen und das staatliche Gesundheitssystem

Rückenschmerzen, Burn-Out und
Suchterkrankungen – Beschwerden des Muskel-Skelett-Systems und
psychische Erkrankungen sind Spitzenreiter bei den gesundheitlichen
Ausfallgründen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Tendenz
steigend.

Angesichts der demografischen Entwicklung in Verbindung mit
steigender Lebensarbeitszeit und zunehmendem Fachkräftemangel ist es
höchste Zeit, dieser Entwicklung auf Unternehmensseite strategisch
langfristig entgegenzuwirken. Profess

Ärzte ohne Grenzen: Internationale Gemeinschaft muss das Morden in der Zentralafrikanischen Republik stoppen

Sperrfrist: 18.02.2014 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und die afrikanischen
Staaten müssen die Gewalt gegen Zivilisten in der
Zentralafrikanischen Republik stoppen und die humanitäre Hilfe
ausweiten. Das forderte die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen am
Dienstag bei einer Pressekonferenz in Genf. Die internationalen
Bemühung

Burnout in Zeiten der Industrialisierung

Schon während der Industrialisierung im 19.
Jahrhundert klagten immer mehr Menschen über Reizbarkeit, ständige
Erschöpfung und Kopf- oder Rückenschmerzen – sie litten unter
Burnout, wie die Zeitschrift P.M. HISTORY in ihrer März-Ausgabe
berichtet. Mit der Entwicklung der Industriestädte veränderte sich
der Arbeitsalltag der Menschen: In den Fabriken wurde in immer
schnellerem Takt immer mehr Ware produziert. Die Arbeiter wurden zu
neuen Höchst

Freie Berufswahl für den Nachwuchs – Umfrage: Eltern sollten ihre Kinder frei entscheiden lassen, was sie später einmal werden wollen

Die Berufswahl ihrer Kinder ist etwas, worin
sich Eltern nicht einmischen sollten. Dies ist laut einer
repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins "Baby und Familie" die
Überzeugung einer großen Mehrheit der Bundesbürger: 88,9 Prozent der
Befragten sind der Ansicht, dass Mütter und Väter ihre Kinder frei
wählen lassen sollten, welche Ausbildung sie nach der Schule machen
beziehungsweise welchen Beruf sie später einmal ergreifen wollen.

Care-Energy Gesundheitsoffensive für Mitarbeiter

Care-Energy legt großen Wert auf die körperliche
Gesundheit ihrer Mitarbeiter und bietet seit geraumer Zeit eine
kostenlose Gesundheitskarte gemeinsam mit der HanseMerkur
Krankversicherung AG.

Care bedeutet "sich kümmern" und unter diesem Motto, kümmert sich
der Hamburger Energiedienstleister Care-Energy auch um seine
angestellten und freiberuflichen Mitarbeiter.

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns ein wichtiges Anliegen
und unterstreicht einma