Gesundheitsportal kliniken.de zeigt vom 14. bis
15. Februar auf der Jobmedi im RuhrCongress Bochum erschreckende
Entwicklungen im Gesundheitswesen
Deutschland gehen in Pflege und Medizin die Fachkräfte aus. Vor
allem der Mangel an Gesundheits- und Krankenpflegern ist eklatant.
Eine erschreckende Situation, die sich noch weiter verschärfen wird,
wie David Fickeisen prognostiziert. Der Leiter des Gesundheitsportals
kliniken.de (www.kliniken.de) ist Auftraggeber des "Stellen
Durch die Arbeit krank werden – das wollen
Berufstätige natürlich vermeiden. Bei fast jedem Dritten (31,3
Prozent) stehen deshalb laut einer repräsentativen Umfrage des
Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" Gesundheits-Checks,
Früherkennungs- und Vorbeugemaßnahmen beim Arzt regelmäßig auf dem
Plan. Besonders umsichtig sind Selbstständige, freiberuflich
Arbeitende und Beamte. Von ihnen lässt fast die Hälfte (48 Prozent)
den Ge
Der Trend hin zu alternativen Arzneimitteln
und Behandlungsmethoden ist in Deutschland ungebrochen: 43 Prozent
der Bundesbürger nehmen im Krankheitsfall lieber homöopathische oder
pflanzliche Präparate. 44 Prozent sind überzeugt, dass diese Medizin
häufig genauso gut wirkt wie klassische Arzneimittel. Das sind
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse mhplus
unter 1.000 Bundesbürgern.
Die alternative Medizin gilt gemeinhin als sinnvoll
Der Sozialverband Deutschland (SoVD) hat ein
Positionspapier zu den sozia-len Folgen des Fiskalpaktes vorgelegt.
Darin warnt der Verband vor negativen Auswirkungen in Deutschland.
"Es besteht die Gefahr, dass die Politik den Fiskalpakt als Vorwand
nutzt, um soziale Rechte und Standards abzubauen", sagte
SoVD-Präsident Adolf Bauer am Dienstag in Berlin. "Die
Funktionsfähigkeit der sozialen Sicherungssysteme und kommunalen
Leistungen muss erhalten werden", ford
Eine schöne und glatte Haut gehört für die
meisten Frauen zu einem attraktiven Äußeren unbedingt dazu. Dafür
nehmen sie auch so manche Einschränkung in Kauf, verzichten auf
Alkohol, Nikotin und zu viel Sonne. Bei einer repräsentativen Umfrage
im Auftrag des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" betonten
neun von zehn Frauen (88,5 %), für sie sei eine gepflegte Haut ein
"Muss" für ein attraktives Äußeres
Die Gewalt gegen Zivilisten in der
Zentralafrikanischen Republik hat ein noch nie dagewesenes Ausmaß
erreicht. Die internationale Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen
verurteilt aufs Schärfste die täglichen Übergriffe der beiden größten
bewaffneten Gruppen, der Anti-Balaka und der Ex-Séléka. Allein in der
Hauptstadt Bangui haben Teams der Organisation im Januar mehr als
1.650 Verwundete aus allen Bevölkerungsgruppen behandelt.
Anbieter wie CosmosDirekt geben ihren Kunden
jetzt die Chance, beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
den Vertrag auf Dezember 2013 zurückzudatieren. Dadurch sparen
Versicherte bares Geld.
Das Beste kommt zum Anfang: Wer aufgeweckt ins Jahr startet, zahlt
weniger – zum Beispiel beim Abschluss einer
Berufsunfähigkeitsversicherung. Einige Versicherer bieten ihren
Kunden die Möglichkeit, das Datum neu abgeschlossener Verträge auf
Dezember des Vorjahres
Der eGovernment-Wettbewerb geht in die nächste
Runde: Ab sofort können sich Bundes-, Landes- und
Kommunalverwaltungen, Sozialversicherungen sowie erstmals auch
Hochschulen und Organisationen der Gesundheitswirtschaft bewerben.
Ausgezeichnet werden innovative Projekte, Konzeptideen und
Problemlösungen, die mit IT-Unterstützung einen Beitrag zur
Transformation der deutschen Verwaltung bzw. des deutschen
Gesundheits- und Bildungswesens leisten. Die Teilnehmerunterlagen
s
Besuchen Sie Stephanus IT auf der CeBIT 2014 in
Halle 4 Stand A26
Die Stephanus IT GmbH, ein Spezialist für ITK-Infrastrukturen und
Lösungen im Krankenhaus-, Klinik- und Pflegesektor, präsentiert auf
der diesjährigen CeBIT vom 10. bis 14. März 2014 in Hannover ihr
Leistungsportfolio für das Gesundheits- und Sozialwesen.
Sichere und effiziente Cloud Services
Im Mittelpunkt des diesjährigen Messeauftritts steht "Health365":
Die Stephanu