Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute in
Kooperation mit dem Zeitverlag die Gewinner des bundesweiten
Wettbewerbs "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales 2014" bekannt
gegeben. Kliniken, Pflegedienste und soziale Einrichtungen werden
dabei seit 2006 für ihre besondere Qualität und Attraktivität als
Arbeitgeber ausgezeichnet.
Die Spitzenplätze in der Kategorie "Kliniken" belegen in diesem
Jahr die Heiligenfeld Kliniken au
Darf man trotz Krankschreibung spazieren gehen,
einkaufen, ins Fitnessstudio gehen? "Einkaufen mit einer
Beinverletzung ist kein Problem, damit Fußball zu spielen wäre es
schon", erklärt Nils von Bergner, Fachanwalt für Arbeitsrecht, den
Unterschied in der "Apotheken Umschau". Entscheidend ist, dass man
die Genesung nicht beeinträchtigt. Arbeitsgerichte bewerten die
Rechte der Arbeitnehmer in der Regel sehr hoch. Ein Beschäftigter
muss sei
Pharmazeutisches Spitzenunternehmen entscheidet sich für Veeva
Vault in seinen Bemühungen zur Umwandlung seiner IT und zur Stärkung
des Unternehmens
Zur Verbesserung seiner Flexibilität und zur Unterstützung seines
raschen Wachstums standardisiert Ipsen sein gesamtes
Content-Management auf einer einzigen, Cloud-basierten Plattform:
Veeva Vault. Ipsen ersetzt eine Mischung aus individuell
zugeschnittenen Lösungen auf einer veralteten Legacy-Plattform du
Medikamente und andere medizinische Behandlungsmöglichkeiten
können noch so gut sein, wenn sie nicht wie vom Arzt empfohlen
angewendet werden. In der fünften Janssen Zukunftsfrage schätzte die
Bevölkerung, wie es aktuell um die Therapietreue, auch Adhärenz
genannt, steht. Das Ergebnis: Die Befragten glauben, dass 56 Prozent
aller Patienten die von Ärzten verordnete Behandlung korrekt
umsetzen. Das würde bedeuten, dass ein großer Teil sich n
Schmerz-, Schlaf- und Beruhigungsmittel bergen
ein beträchtliches Abhängigkeitspotential, wenn sie über längere Zeit
konsumiert werden. Nachdenklich stimmen vor diesem Hintergrund
Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Senioren Ratgeber", die die Altersgruppe 70 plus betreffen. Denn den
Zahlen zufolge nimmt von den über 70-Jährigen mehr als jeder Dritte
(37,5 Prozent) regelmäßig – das heißt (fast) täg
In den meisten Unternehmen der Sozial- und
Gesundheitswirtschaft ist der Fachkräftemangel längst Realität. Doch
er trübt nicht nur die Zukunftsaussichten einer wichtigen
Wachstumsbranche. Wo Überlastung und Unzufriedenheit der
Beschäftigten auch aus dem Empfinden herrühren, den Bedürfnissen und
Erwartungen der Patienten immer weniger gerecht werden zu können,
entsteht schnell ein Teufels-Kreis aus sinkender Qualität und
nachlassender Werts
Das zweite Jahr in Folge wird Veeva Systems von führenden
Unternehmen in den Biowissenschaften als einer der bevorzugten
Software-Anbieter der Branche eingestuft, so das Ergebnis der Umfrage
Leading Indicators in Life Science IT Spending Survey[1], die von IDC
Health Insights herausgegeben wurde. Dieser Bericht [http://eu.veeva
.com/resources/perspective-idc-health-insights-top-preferred-life-sci
ence-technology-vendors-for-2014 ] aus 2014 zeigt, dass Veeva der
einzige Software-Prov
Nach zwölf Jahren internationalen Engagements
haben viele Afghanen keinen Zugang zu ausreichender
Gesundheitsversorgung. Das geht aus einem am Dienstag
veröffentlichten Bericht der Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen
hervor, für den hunderte Patienten befragt wurden. Die Aussagen
belegen, dass oft Gesundheitseinrichtungen nur auf dem Papier
existieren, aber in der Praxis nicht angemessen funktionieren.
"Jeder fünfte befragte Patient hat uns berichtet, dass
Birgit Wahl macht Bewegung, Ernährung, Schönheit und gesundes Wohlbefinden zu einem ganzheitlichen Erlebnis für Frauen in Bad Salzuflen – Wie sich gute Ideen auf dem Markt durchsetzen, wenn die richtigen Partner zusammenkommen