Mit über einer Milliarde Euro Corporate
Venture Capital sind namhafte Konzerne wie Bertelsmann, Siemens,
Daimler, Deutsche Post, Evonik und Bosch sowie der Company Builder
Project A Ventures auf der "Best of Both" am 13. und 14. Mai 2014 in
Berlin vertreten. In dem Bereich "Corporate Ventures of German
Industry" haben diese Blue Chips eine Plattform, um sich der
internationalen Gründerszene als Förderer von Startups und jungen
Unternehmen zu präsent
Helmut Schmidt, Madonna und Mario Basler würden sie nicht
bekommen, mehr als 250 alltours Mitarbeiter schon. Der
Reiseveranstalter schüttet in diesem Monat zum siebten Mal eine
Nichtraucherprämie an gesundheitsbewusste Mitarbeiter aus. 252 der
rund 500 Mitarbeiter am Standort Duisburg, die im vergangenen Jahr
während der Dienstzeit auf das Rauchen verzichtet haben, erhalten mit
dem Märzgehalt eine Sonderzahlung von 250 Euro.
Betrug und Fehler kosten weltweiten Gesundheitssektor 487 Mrd. USD
pro Jahr
– Verluste durch Betrug und Fehler im Gesundheitswesen seit 2008 von 5,59 %
der Gesamtausgaben um 25 % auf 6,99 % gestiegen
– Reduzierung von Verlusten durch Betrug und Fehler um bis zu 40 % innerhalb
eines Jahres möglich – Freisetzung von 195 Mrd. USD weltweit
– Globale Durchschnittswerte für Verluste im Gesundheitsdienst des Vereinigten
Königreichs auf 7 Mrd. GBP geschätzt
Anlässlich des 30jährigen Bestehens der Deutschen Gesellschaft für
Schmerzmedizin e.V. (DGS) fand im Rahmen des diesjährigen Schmerz-
und Palliativtages in Frankfurt am Main das Jubiläumssymposium statt.
Als Gastredner zum Thema trat der Journalist und Buchautor Dr. Frank
Schirrmacher auf, der sich für einen Wertewandel in der Gesellschaft
aussprach. Rund 2.000 Ärzte, Pflegekräfte, Physiotherapeuten und
Apotheker nutzten in diesem Jahr die Gelegenh
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund (DStGB)
begrüßt den positiven Trend bei den Gemeindefinanzen – eine
Entwarnung kann aber leider nicht gegeben werden. "In der Statistik
haben die Kommunen im Jahr 2013 zwar einen Überschuss in Höhe von
rund 1,1 Mrd. Euro erzielt. Diese positive Zahl kann aber nicht
darüber hinwegtäuschen, dass es keine allgemeine Entspannung der
Finanzlage in den Städten und Gemeinden gibt. Leider sind immer mehr
Kommunen
Zum Thema Hautpflege haben Frauen und Männer
völlig unterschiedliche Ansichten. Das zeigen die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Über die Hälfte der Frauen (54,3 %) nutzt
demnach täglich spezielle Pflegeprodukte, um die Haut vor
Umwelteinflüssen und vorzeitiger Alterung zu schützen. Bei den
Männern sind dies gerade einmal 11,5 Prozent. Viele der männlichen
Befrag
Mit der Auszeichnung als "MS-Schwester des Jahres 2013" erhielten
zehn MS-Schwestern ein unvergessliches "Dankeschön". So wurden ihr
persönliches Engagement und ihr Einsatz für die Patienten vor großem
Publikum gewürdigt. Die Auszeichnung zur MS-Schwester des Jahres
bildete einen Höhepunkt des 10. Interaktiven MS-Symposiums von Merck
Serono Deutschland in Berlin.
Die zehn ausgezeichneten MS-Schwestern wurden aus über 440 Stimme
Etwa vier bis neun Millionen Deutsche von
berufsbedingter schwerer körperlicher und seelischer Erschöpfung
betroffen – volkswirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe
Welcher Arbeitnehmer kennt ihn nicht, den "Stress am
Arbeitsplatz". Damit dieser jedoch nicht zum Burnout mutiert, gilt es
laut der BWA Akademie in erster Linie acht sogenannten Stressoren,
wie Arbeitsplatzunsicherheit, mangelnder Handlungsspielraum und
soziale Konflikte am Arbeitsplatz, vorzub
Passend zum Frühlingsanfang haben viele Menschen mit
der Frühjahrsmüdigkeit zu kämpfen, sie fühlen sich schlapp und sind
krankheitsanfälliger. Schlaflosigkeit hat aber nicht nur Einfluss auf
das individuelle Wohlbefinden, sondern scheint sogar die
Krankheitstage zu beeinflussen. Das zeigen Ergebnisse aus dem
Deutschen Gesundheitsmonitor des BAH. Menschen mit Schlafdefizit
waren im vergangenen Jahr 18,3 Tage krank, wohingegen Menschen mit
ausreichendem Schlaf l