Mit den richtigen Schuhen durch den Tag / BGW: Abwechslung tut Füßen gut

Wer beruflich oder privat viel auf den Beinen ist,
braucht gutes Schuhwerk. Am besten trägt man mehrere Paare im
Wechsel, rät die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und
Wohlfahrtspflege (BGW) und nennt gleich zwei Gründe: Die Füße
erhalten auf diese Weise abwechslungsreiche Reize und die Schuhe Zeit
zum Auslüften.

Schuhe gehören zu den Bekleidungsstücken mit den höchsten
Anforderungen. Aus modischer Sicht sollen sie gut aussehen

Die Nordic Life Science Days tragen das Wissen von Nordic Life Science in die Welt hinaus und führen die Welt zu Nordic Life Science hin

Die Nordic Life Science Days bringen Führungskräfte von kleinen
und mittleren biowissenschaftlichen Unternehmen der Nordic-Gruppe
einem weltweiten Publikum nahe – in der Region, die weltweit führend
bei Innovationen ist. Zum Publikum zählen Unternehmen aus den
Bereichen Pharmazie, Biotechnologie, Medizintechnik, Diagnostik und
digitale Gesundheit sowie Finanzinstitutionen und Branchenexperten.
Die Nordic Life Science Days bieten eine konzentrierte,
zielgerichtete u

Michael Oehme: Ja zu Pflege-Bahr?

St. Gallen, 30.09.2013. Da die gesetzliche Pflegepflichtversicherung nur einen Teil der Kosten im Pflegefall übernimmt, kann die Versorgungslücke durch die staatlich geförderte Pflege-Zusatzversicherung, die sogenannte Pflege-Bahr, verringert werden. Seit dem 01.01.2013 zahlt der Staat für private Pflege-Zusatzversicherungen einen Zuschuss in Höhe von 60 Euro pro Jahr, beziehungsweise 5 Euro pro Monat, wenn diese vorgegebene Mindestkriterien erfüllen. Da sich aber a

Ärztemangel – Der Notfall fällt für Jahre aus

Über ihre ärztliche Versorgung brauchen sich die Deutschen vorerst
keine Sorgen zu machen. Ein flächendeckender Ärztemangel, der
Deutschland angeblich akut droht, ist bis 2025 nicht in Sicht. Das
geht aus einer jetzt vorgelegten Analyse des Instituts der deutschen
Wirtschaft Köln (IW) hervor. Danach scheiden in den nächsten Jahren
rund 6.600 Ärzte pro Jahr aus dem Berufsleben aus. Diesen stehen aber
jährlich etwa 10.000 Absolventen der Humanmedizin

Ausländer decken die Pflege-Lücke nicht / Die Zahl von Migranten, die hier in der Pflege arbeiten wollen, sinkt kontinuierlich

Weil die Zahl der Älteren und Pflegebedürftigen
wächst, werden künftig mehr Pflegekräfte gebraucht. Dass Zuwanderer
diese Lücke schließen könnten, erweist sich schon jetzt als
Fehlspekulation, berichtet die "Apotheken Umschau". Aus einer im
Bundesgesundheitsblatt veröffentlichten Analyse geht hervor, dass die
Zahl von Migranten, die in Deutschland in der Pflege arbeiten wollen,
von 6000 pro Jahr in den 1990er Jahren bis heute auf rund 20

Bericht: Union plant Reform der privaten Krankenversicherung

Vor den anstehenden Koalitionsverhandlungen arbeitet die Union offenbar an einem Reformkonzept, das die private Krankenversicherung empfindlich treffen könnte. So wollen CDU und CSU dafür sorgen, dass auch langjährig Versicherte künftig bei einem Anbieterwechsel ihre angesparten Altersrückstellungen mitnehmen dürfen, wie der "Spiegel" berichtet. Bislang ist das nur für Neuverträge möglich, die 2009 oder später geschlossen wurden. Die Un

Vorbildlicher Arbeitsschutz bei Birkenstock: Berufsgenossenschaft ETEM ehrt Michael Hilbig

Lob von höchster Stelle für das vorbildliche
Sicherheitskonzept im Produktionsbereich von BIRKENSTOCK: Michael
Hilbig, Leiter Arbeitssicherheit und Betriebsorganisation in der
BIRKENSTOCK-Produktion, wurde jetzt von der Berufsgenossenschaft
Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) für sein
Engagement rund um das Thema Arbeitssicherheit ausgezeichnet.

Knapp drei Jahre hat Michael Hilbig zusammen mit der
Geschäftsleitung und der BG EMET stetig daran gearbeit

Schweiz: Tarife für Hausärzte werden angehoben

Die Schweizer Bundesregierung hebt die Tarife für Hausärzte an. Die Erhöhung der Bezüge soll insgesamt 200 Millionen Franken umfassen, berichtet die "Neue Zürcher Zeitung". Zuvor waren die Tarifverhandlungen zwischen der Ärztevereinigung FMH und den Krankenkassen gescheitert. Die Landesregierung entschied daraufhin in Eigenregie, auf die Forderungen der Ärztevereinigung einzugehen. Die Volksinitiative "Ja zur Hausarztmedizin" zog ihr Volksbe

Qualcomm baut mHealth-Engagement in Europa aus

Qualcomm Life, Inc. hat das Engagement im
mHealth-Bereich in wichtigen Märkten in Europa, darunter Deutschland,
Großbritannien und Skandinavien, weiter ausgebaut. Neue
Telehealth-Service-Kunden wie vitaphone health solutions,
Solutions4Health und DELTA nutzen künftig die offene, vollständig
kompatible 2netTM Platform und den 2net Hub, um die Behandlung
chronischer Erkrankungen effizient zu unterstützen. Das Qualcomm Life
Ecosystem wächst somit weltweit auf &uu

Studie: Techniker Krankenkasse hat die zufriedensten Kunden

Die Techniker Krankenkasse hat die zufriedensten Kunden. Dies zeigt eine neue Studie des Hamburger Instituts S.W.I. Finance im Auftrag des "Handelsblatts", über die die Wirtschaftszeitung in ihrer Freitagausgabe berichtet. "Die Kundenzufriedenheit war bei der Techniker Krankenkasse am stärksten ausgeprägt", heißt es in der Studie, die auf einer Online-Umfrage unter 4.244 Krankenkassenmitgliedern basiert; lediglich solche Kassen, die mindestens 200 Bewertu