Thomson Reuters sagt Nobelpreisträger des Jahres 2013 voraus

Der Geschäftsbereich IP & Science
von Thomson Reuters [http://ip-science.thomsonreuters.com/], dem
weltweit führenden Anbieter intelligenter Informationen für
Unternehmen und Fachpersonal, gab heute seine "Nobelpreis-Klasse"
2013 der am häufigsten zitierten Preisträger (Citation Laureates)
bekannt. Im Zuge der seit 2002 jährlich von Thomson Reuters
durchgeführten Untersuchung der am häufigsten zitierten Preisträger
ist es gelungen

RheumaPreis für ein Arbeitsleben mit Rheuma verliehen / Initiative zeichnet Engagement für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei Rheuma aus (BILD)

RheumaPreis für ein Arbeitsleben mit Rheuma verliehen / Initiative zeichnet Engagement für den Erhalt der Arbeitsfähigkeit bei Rheuma aus (BILD)

Bewegende Momente im Bremer Übersee-Museum: Drei Berufstätige mit
Rheuma sind am 25. September bei einer festlichen Preisverleihung mit
dem RheumaPreis 2013 ausgezeichnet worden. Die Preisträger Ulrike
Gerlach-Klein, Karin Recker und Matthias Wiesner erhielten diese
Anerkennung für ihre beispielgebenden Lösungen, mit denen sie auch
mit Rheuma weiter beruflich aktiv sein konnten. Möglich war dies
nicht zuletzt auch dank des Engagements ihrer Arbeitgeber – di

So unterschiedlich leiden Wettergeplagte – Umfrage: Trotz wetterbedingter Beschwerden meistern viele Betroffene ihren Alltag recht gut, andere hingegen können überhaupt nichts tun

Extreme Wetterlagen beeinträchtigen
Wetterfühlige ganz unterschiedlich in ihren Alltagsaktivitäten. Das
stellte das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" in einer Umfrage
fest. Demnach reagiert jeder vierte (24,6 Prozent) Bundesbürger auf
plötzliche Wetterumschwünge mit gesundheitlichen Beschwerden oder
Befindlichkeitsstörungen. Knapp zwei Drittel (64,0 Prozent) der
Betroffenen geben an, dass ihnen, wenn das Wetter umschlägt, zwar
alles v

Masern-Ausbreitung in Sachsen-Anhalt: Gesundheitsminister ruft zu Impfschutz-Überprüfung auf

Angesichts der Ausbreitung von Masern-Erkrankungen in Sachsen-Anhalt hat Landesgesundheitsminister Norbert Bischoff (SPD) die Bevölkerung dringend aufgerufen, ihren Impfschutz überprüfen und gegebenenfalls auffrischen zu lassen. "Die zunehmenden Fälle von Masern-Erkrankungen auch in Sachsen-Anhalt sind ein Alarmzeichen", sagte Bischoff der "Mitteldeutschen Zeitung". Nur Impfungen böten einen umfassenden Schutz davor. Eine Impfpflicht lehnte er jedoch

Aktuelle Umfrage: Nicht mal jeder Zweite kennt eigenen Impfstatus (BILD)

Aktuelle Umfrage: Nicht mal jeder Zweite kennt eigenen Impfstatus (BILD)

Fast vier von fünf Deutschen (78 %) ist ein aktueller Impfschutz
wichtig – aber weniger als die Hälfte (39 %) kennt den eigenen
Impfstatus vollständig. Das ergab eine Umfrage* der
Betriebskrankenkasse Mobil Oil.

Auch wenn 78 % der Befragten angeben, ein aktueller Impfschutz sei
ihnen "wichtig" oder sogar "sehr wichtig" – wie es um den eigenen
Impfschutz steht, können viele nicht mit Sicherheit sagen: Nur 39 %
der Deutschen kennen ihren Impfsta

Milch: Für Kinder und Jugendliche unerlässlich, aber nicht immer angesagt (BILD)

Milch: Für Kinder und Jugendliche unerlässlich, aber nicht immer angesagt (BILD)

Weltschulmilchtag 2013: TV-Moderatorin Alexa Iwan und Schauspieler
Jascha Rust führen gemeinsam mit Tetra Pak® Aktions-Tag an
Düsseldorfer Schule durch

Knapp 95 Prozent aller deutschen Eltern sprechen Milch und Kakao
bei regelmäßigem Verzehr eine positive Wirkung für die Gesundheit von
Kindern und Jugendlichen zu. Gleichzeitig geben sie an, dass das
Image von Milch und Milchmischgetränken bei ihrem Nachwuchs
verbesserungswürdig ist. Dies sind d

Risikofaktor Schreibtischjob? Es geht auch anders! / Aktion Gesunder Rücken e. V. empfiehlt Steh-Sitzdynamik und „lebendiges“ Sitzen

Täglich acht oder mehr Stunden sitzend am
Arbeitsplatz zu verbringen, ist für Millionen Arbeitnehmer nichts
Ungewöhnliches. Daraus ergeben sich stolze 55.000 Stunden allein
während des Berufslebens. Ein besorgniserregender Umstand, denn
mögliche Folgen des Sitzmarathons sind Verspannungen im Schulter- und
Nackenbereich, Probleme mit der Lendenwirbelsäule oder sogar
Berufsunfähigkeit. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. empfiehlt
deshalb mehr Steh-

Gesundheit weltweit verbessern: KfW finanziert den Global Health Investment Fund der Bill& Melinda Gates Stiftung

– Entwicklung und Markteinführung neuer Medikamente in
Entwicklungsländern
– KfW investiert 10 Mio. EUR
– Reduzierung von Mütter- und Kindersterblichkeit durch Bekämpfung
von Tuberkulose, Malaria, Aids und Durchfallerkrankungen
attraktiv auch für Privatinvestoren

Die KfW beteiligt sich im Auftrag des Bundesministeriums für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit einem
Zuschuss in Höhe von 10 Mio. EUR am Global

Umfrage zur ambulanten Schlaganfall-Rehabilitation / Zu spät – zu wenig – zu unspezifisch

Viele Schlaganfall-Patienten wünschen sich eine
spezifischere Therapie und mehr Aufklärung. Das ist das Ergebnis
einer gemeinsamen Umfrage der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
mit dem ambulanten Rehabilitationszentrum Perzeptionshaus in Hainburg
(Hessen). Mehr als 300 Schlaganfall-Betroffene bundesweit haben sich
daran beteiligt. 37 Prozent der Befragten gaben an, zwei Wochen nach
Abschluss der stationären Rehabilitation noch keine
Heilmittelverordnung ihres Arztes bekom