Nichts geht über eine Wärmflasche. Auf ihre
wohltuende Wirkung setzen Betroffene nach wie vor bei einer Vielzahl
von Magen- oder Darm-Beschwerden. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau". Etwa jeder sechste
(17,7 Prozent) Befragte mit mindestens gelegentlichen
Verdauungsstörungen erklärt, dass ihm bei akuten Beschwerden eine
Wärmflasche auf dem Bauch am besten helfe, bei den betroffenen Frauen
bestätigt dies
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen die von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) geplante staatliche Förderung privater Pflegezusatzversicherungen rundweg ab. Das Konzept trage nicht dazu bei, die Pflegeversicherung insgesamt zu entlasten, heißt es in der Stellungnahme für die Anhörung im Gesundheitsausschuss, die der überregionalen Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) vorliegt. Das Ziel einer nachhaltigen Absicherung der sozialen Pflegeversicherung werd
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), nach dem Ärzte als Freiberufler Geschenke und Vergünstigungen von Geschäftspartnern wie der Pharmaindustrie annehmen dürfen, ohne sich strafbar zu machen, wird möglicherweise ohne gesetzgeberische Folgen bleiben: Die CSU lehnte am Wochenende die Schaffung eines eigenen Strafrechtsparagraphen für Korruption im Gesundheitswesen ausdrücklich ab. "Ich sehe hier keinen dringenden Handlungsbedarf für den Gesetzgeber&
Die gesetzlichen Krankenkassen lehnen die von Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) geplante staatliche Förderung privater Pflegezusatzversicherungen rundweg ab. Das Konzept trage nicht dazu bei, die Pflegeversicherung insgesamt zu entlasten, heißt es in der Stellungnahme für die Anhörung im Gesundheitsausschuss, die der überregionalen Tageszeitung "Die Welt" (Montagausgabe) vorliegt. Das Ziel einer nachhaltigen Absicherung der sozialen Pflegeversicherung werd
Bei der Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) am kommenden Mittwoch fordern 10 der 16 Landesgesundheitsminister die sofortige Abschaffung der Praxisgebühr. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) unter Berufung auf ein Schreiben zur Amtschefkonferenz. Darin heißt es laut Bericht in der Begründung, die Praxisgebühr von 10 Euro pro Quartal pro Patient habe "sich nicht bewährt". Im Bundestag steht vor der Sommerpause keine Abstimm
Nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) zur Ärztekorruption sieht die SPD nun den Gesetzgeber gefragt. "Der Ball liegt jetzt klar in unserem Feld", sagte der gesundheitspolitische Sprecher der SPD-Fraktion im Bundestag, Karl Lauterbach, dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Zuvor hatte der BGH entschieden, dass sich Kassenärzte nicht wegen Bestechlichkeit strafbar machen, wenn sie für die Verordnung von Arzneimitteln Geschenke von Pharma-Unternehm
Die Print ONline Digitale Drucktechnik GmbH
aus Bad Dürkheim wurde mit dem Rehabilitationspreis für vorbildliche
Wiedereingliederung der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro
Medienerzeugnisse (BG ETEM) ausgezeichnet.
Verleihung Rehapreis
Mit dem Preis würdigt die BG ETEM das Verhalten nach dem schweren
Unfall eines Mitarbeiters von Print ONline. Klaus Nelius und Holger
Malterer, Vorstandsmitglieder der BG ETEM, übergaben den mit 5.000
Euro dotierten Preis
1. Corporate Health Congress in
Darmstadt als Auftakt für Veranstaltungsreihe rund um das BGM
(Betriebliches Gesundheitsmanagement)
Wie beleuchten wir das heikle Thema "Total erschöpftes
Unternehmen? Wird der Personalmanager jetzt zum Head of Corporate
Health? Wie weit ist Deutschland, wenn es um Gesundheitskennzahlen
geht? Wie definieren Unternehmen, Krankenkassen und
Gesundheitsdienstleister BGM? Der erste Corporate Health Congress
unter Leitung der vitaliberty GmbH s
Kinder- und Jugendärzte wollen eine bundesweite Datenbank zur Kindergesundheit schaffen. "In Zukunft wollen wir die Befunde elektronisch erfassen", sagte der Präventionsbeauftragte des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte, Hermann-Josef Kahl. "Damit sind wir in der Lage, regelmäßig einen Gesundheitsbericht über alle Altersstufen zu erstellen." Zudem wollen die Ärzte im Rahmen der Reform die Vorsorge-Untersuchungen verbessern. Ziel se
Aushon hat
die Einführung von Cira, einer neuen Multiplex-Plattform für
Immunassay-Untersuchungen mit der Sensitivität und Reproduzierbarkeit
herkömmlicher Singleplex-ELISA-Untersuchungen angekündigt, die in
wesentlichem Maß benutzerfreundlicher ist und die Vorteile von
parallel durchgeführten Analysen nutzt. Das revolutionäre Design des
Systems erzielt bei geringeren Kosten pro Probe schnellere Ergebnisse
und sorgt für einen größeren Durc