Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz von Melexis wird Thermografie erschwinglich

Electronica China, Shanghai, Halle 3, Stand
W3166

Das Messgerät MLX90620 FIRray von Melexis verwendet die
innovative kontaktfreie Temperaturmesstechnik des Unternehmens und
bietet somit eine extrem preisgünstige Thermografielösung. Dieser
Satz von 16×4-Elementen mit Fern-Infrarot (FIR )-Thermosäulensensoren
deckt einen Temperaturbereich von -20degree(s)C bis 300degree(s)C ab
und erstellt ein Echtzeitwärmebild des Zielbereichs, ohne dass dieser
dazu mit einem Einp

Stressbewältigung und BGM als Hauptthema bei Fachkongress

Innerhalb der täglichen Arbeit in einem
Unternehmen lassen sich vielfach unmittelbare Stressoren finden und
Bedingungen identifizieren, die sowohl bei Führungskräften als auch
Mitarbeitern zum Erleben von Stress führen. Derartiges Stresserleben
kann durch Störungen des psychischen, sozialen oder körperlichen
Gleichgewichts oder auch durch räumliche Bedingungen wie z.B. Enge
oder Lärm ausgelöst werden und resultiert letztlich aus antizipierten
Be

Wenn es an Schlaf mangelt – Umfrage: Wie Mütter das nächtliche Wachsein kompensieren

Tagsüber sind die Kleinen oft entspannt,
schlafen viel und lächeln vor sich hin – doch in der Nacht drehen sie
voll auf. An Schlaf ist für viele Mütter dann nicht zu denken, noch
weit nach Mitternacht wird gefüttert, gewickelt und beruhigt. Um den
Schlafmangel zu kompensieren, versuchen sich die meisten Frauen
wenigstens tagsüber ein paar Minuten aufs Ohr zu legen. Bei einer
Umfrage im Auftrag der Apothekenzeitschrift "BABY und Familie" gab
jede zwei

Ich bin da – im gesunden Unternehmen / B·A·D GmbH startet Informationskampagne zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Mit einer groß angelegten Kampagne unter dem Slogan
"Ich bin da – im gesunden Unternehmen" – geht die B·A·D
Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH in diesem Jahr in die
Informations-Offensive. Ziel ist, Unternehmen umfassend über den
Aufbau eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) zu
informieren und zu beraten. Dabei soll die Kampagne sowohl die
Arbeitgeber bzw. Verantwortlichen im Unternehmen als auch die
Beschäftigten ansprechen. D

Koalition einigt sich auf Pflegereform

Die Koalition hat sich auf letzte Details der Pflegereform geeinigt. Dies berichtet die Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe) und beruft sich dabei auf Koalitionskreise. Damit kann der Gesetzesentwurf nun in der nächsten Woche vom Bundeskabinett beschlossen werden. Einer der Punkte, die noch geändert wurden, bezieht sich auf so genannte ambulante Betreuungsdienste. Sie sollen nicht grundsätzlich neben den ambulanten Pflegediensten eingeführt, sondern zunäch

Gesetzesvorschlag soll Arbeitskämpfe in Unternehmen der Daseinsvorsorge gesellschaftsverträglicher regeln

Professoren-Initiative der Carl Friedrich von
Weizsäcker-Stiftung plädiert für eine gesetzlich geregelte
Ankündigungsfrist für Streiks / Grundversorgung der Bevölkerung soll
Priorität haben

Mit einem heute in Berlin vorgestellten Gesetzesvorschlag sollen
Arbeitskämpfe in Unternehmen der Daseinsvorsorge mit Rücksicht auf
die Bevölkerung geregelt werden. Wie die Rechtsprofessoren Martin
Franzen (München), Gregor Thüsing (Bonn) u

10 Jahre Initiative Schmerz messen: Eine Erfolgsgeschichte für mehr Lebensqualität von Schmerzpatienten

10 Jahre Initiative Schmerz messen: Eine Erfolgsgeschichte für mehr Lebensqualität von Schmerzpatienten

Seit 10 Jahren leistet die Initiative Schmerz messen erfolgreiche
Aufklärungsarbeit zum Thema Schmerz messen, chronische Schmerzen und
deren Behandlung. "Das führt und führte dazu, dass viele Patienten zu
aufgeklärten Partnern ihrer Ärzte geworden sind und durch die
gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen eine höhere Lebensqualität
erreichen", so Dr. Marianne Koch, Schirmherrin der Initiative und
Ehrenpräsidentin der Deutschen Schmerzliga

Riskantes Fiebermessen mit Glas – Umfrage: Jeder Vierte in Deutschland benutzt noch ein herkömmliches Thermometer

Experten empfehlen heute in der Regel digitale
Fieberthermometer. Sie sind bruchfester und messsicherer als
Glasthermometer, die seit 3. April 2009 nur noch ohne das hochgiftige
Quecksilber in Verkehr gebracht werden dürfen. Doch längst nicht alle
folgen diesem Rat. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage der "Apotheken Umschau". Demnach nutzt inzwischen zwar fast
jeder zweite Deutsche (46 Prozent) zum Fiebermessen ein digitales
Thermometer. In der Stud

König von Tonga stirbt im Alter von 63 Jahren

Der König des Südsee-Inselreichs Tonga, George Tupou V., ist im Alter von 63 Jahren gestorben. Dies teilte das Königshaus von Tonga am Sonntag mit. Demnach verstarb der Monarch in einem Krankenhaus in Hongkong. George Tupou V. war im Jahr 2008 inthronisiert worden. Er beendete während seiner Regentschaft die absolute Monarchie, die in Tonga rund 165 Jahre lang andauerte. Im Jahr 2010 fanden die ersten demokratischen Wahlen in dem Inselreich statt. Als Nachfolger von George Tu

FDP-Politiker Lindemann gegen Beitragssenkungen und für Abschaffung der Praxisgebühr

Der FDP-Abgeordnete Lars Lindemann hat sich gegen eine Senkung der Krankenkassenbeiträge gewandt. "Das wäre jetzt ein falsches Signal und reine Symbolpolitik", sagte Lindemann dem "Tagesspiegel" (Sonntagausgabe). Stattdessen sollten die Krankenkassen nun ihren finanziellen Spielraum für innovative Versorgungskonzepte nutzen. "Die Ausrede, dass dafür kein Geld da sei, haben sie nicht mehr", so Lindemann. Für die Beibehaltung der Praxisgeb&uum