Kassenverbands-Chefin Pfeiffer attackiert Pivate Krankenversicherung

Die Chefin des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Doris Pfeiffer, hat die Private Krankenversicherung (PKV) scharf angegriffen. "Ich bin überzeugt, dass das Geschäftsmodell der PKV auf Dauer nicht tragfähig ist", sagte Pfeiffer der "Rheinischen Post". "Die Politik geht immer mehr Schritte, um der PKV unter die Arme zu greifen, damit sie nicht umfällt", sagte Pfeiffer. Die PKV profitiere nun zum Beispiel vom Arzneimittelsparpak

Antidepressivum als neue Leukämie-Therapie

Ein Antidepressivum kann in Kombination mit einem dem Vitamin A verwandten Wirkstoff als Therapie bei Leukämie wirksam sein. Dies hat eine internationale Forschungsgruppe herausgefunden, in der Einrichtungen aus London, Toronto und Münster kooperieren. Die Erkenntnisse der Wissenschaftler wurden in der renommierten Fachzeitschrift "Nature Medicine" veröffentlicht. Die Kombination einer Vitamin-A-Säure (ATRA) und dem Antidepressivum Tranylcypromin (TCP) führt de

Brainlab Curve erhält den begehrten red dot award für Produktdesign 2012

Brainlab gewinnt den begehrten "red dot award." Gestalter und
Hersteller aus aller Welt hatten insgesamt 4.515 Designs bei diesem
internationalen Produktwettbewerb eingereicht. Curve(TM) begeisterte
die Experten mit formgebender Funktion und erhielt den auf der ganzen
Welt begehrten red dot award product design.

Curve steht für modernste Medizintechnik. Das fortschrittliche
chirurgische Navigationssystem für Gehirn und Körper verfügt über die
neueste bi

FDP-Politiker Lanfermann fordert ernsthafte Diskussion über Abschaffung der Praxisgebühr

Der FDP-Politiker Heinz Lanfermann hat mehr Ernsthaftigkeit in der Diskussion um eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. Lanfermann kritisierte am Donnerstag in Berlin zudem die Äußerungen des CSU-Politikers Max Straubinger als nicht nachvollziehbar und "auch nicht hilfreich für eine konstruktive Diskussion". Straubinger hatte kurz zuvor die Diskussion um die Praxisgebühr als "müßig" bezeichnet und will die Überschüsse der K

CSU und Arbeitgeber für Erhalt der privaten Krankenversicherung

Der stellvertretende Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Johannes Singhammer (CSU), hält eine Reform der privaten Krankenversicherung (PKV) für unnötig. "Über ihren Reformbedarf muss die PKV selbst entscheiden", sagte Singhammer der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagausgabe). Singhammer fügte hinzu: "Die CSU ist strikt dagegen, die PKV als Vollversicherung abzuschaffen. Im Koalitionsvertrag steht ein eindeutiges Bekenntnis der schwarz-gelben

Versicherungsanalysten stufen Debeka Kranken- und Lebensversicherung unverändert als „exzellent“ ein / Private Krankenversicherung mit sehr stabilen Beiträgen

Die Rating-Agentur Assekurata hat die Debeka
Krankenversicherung und die Debeka Lebensversicherung erneut geprüft
und beide Unternehmen als "exzellent" beurteilt. Die
Versicherungsanalysten stuften die Muttergesellschaften der
Debeka-Gruppe, beides Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit, nach
einem umfangreichen Ratingprozess unverändert in die bestmögliche
Ratingkategorie "A++" ein. Laut Assekurata erfüllen die Debeka
Kranken und die Debeka Leben

Wer hilft bei dem Verdacht auf Berufskrankheit?

Hat mein nachlassendes Hörvermögen etwas mit dem
Lärm in der Werkshalle zu tun? Wie kann ich die rissige Haut meiner
Hände behandeln, wenn ich doch dauerhaft im Feuchtbereich arbeite?
Sind Schwäche und Unwohlsein vielleicht Folgen meiner Dienstreise ins
Ausland?

Was können Beschäftigte tun, wenn sie befürchten, dass ihre
berufliche Tätigkeit die Ursache für ein gesundheitliches Problem
oder eine Erkrankung sein könnte? Berufsgenosse

Praxisgebühr: Linke will FDP unter Druck setzen

Die Linke will bei der Praxisgebühr den Druck auf die FDP erhöhen. Nach Informationen der in Berlin erscheinenden Tagszeitung "Die Welt" will sie noch im März einen Gesetzentwurf zur Abschaffung der Praxisgebühr in den Bundestag einbringen. Seit ihrer Einführung würden besonders Menschen mit niedrigen Haushaltseinkommen den Arztbesuch vermeiden, heißt es in dem Entwurf. Die Linke verweist dabei auf eine Studie der Bertelsmann-Stiftung unter den geset

Vorstoß für Öffnung der Privaten Krankenversicherung empört die CSU

Die Forderung des gesundheitspolitischen Sprechers der Unionsfraktion Jens Spahn (CDU), die private Krankenvollversicherung für alle Bürger zu öffnen, hat Befremden beim PKV-Verband und helle Empörung in der Union ausgelöst. CSU-Gesundheitsexperte Max Straubinger sprach im Gespräch mit dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) von einem "Stück aus dem Tollhaus", das Spahn völlig unabgestimmt zur Aufführung bringe. "Die CSU wird n

Human Genome Sciences entscheidet sich zur Bereitstellung mehrsprachiger Help-Desk-Dienste für den Veeva CRM-Einsatz in Europa für C3i Inc

C3i Inc, der führende Anbieter für Technologieunterstützung und
Business Process Outsourcing (BPO) für die Life-Sciences-Branche, gab
bekannt, dass er von Human Genome Sciences (HGS) exklusiv ausgewählt
wurde, um mehrsprachige Help-Desk-Dienste für den Einsatz von Veeva
CRM und andere iPad2-Anwendungen zu liefern.

Nach der Auswertung verschiedener Anbieter von Customer
Relationship Management (CRM, dt. Kundenpflege) hat sich HGS für die
Cloud-basierte L