Die Frauensportclub-Kette Mrs.Sporty treibt ihre Expansion weiter voran. In zwei weiteren Ländern eröffneten in diesem Jahr die ersten Clubs des von Tennislegende Stefanie Graf mitbegründeten Franchise-Unternehmens. Mehr als 500 Clubs gibt es nun europaweit. Mrs.Sporty blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2011 zurück.
Die Lebenserwartung von Geringverdienern ist entgegen dem allgemeinen Trend deutlich gesunken. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, lag die Lebenserwartung von Arbeitnehmern mit geringem Einkommen 2001 noch bei 77,5 Jahren, im Jahr 2010 aber nur noch 75,5 Jahre. Dies gehe aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage der Linksfraktion hervor. In den neuen Ländern war der Verlust an Lebensalter bei den Geringverdienern noch drastischer, von 77,9 auf 74,1
Der Präsident der Bundesärztekammer Frank Ulrich Montgomery, hat von der Bundesregierung eine Abschaffung der Praxisgebühr gefordert. "Die Praxisgebühr hat keinerlei Steuerungsfunktion, sondern verursacht nur höhere Bürokratiekosten, als sie Einnahmen bringt", sagte Montgomery der Tageszeitung "Die Welt" (12. Dezember 2011). Die Ärzte begrüßten es deshalb, dass die Koalition die Praxisgebühr jetzt auf den Prüfstand stell
Die schwarz-gelbe Koalition will offenbar die Praxisgebühr im kommenden Jahr reformieren. Das berichtet die "Bild"-Zeitung (Samstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Demnach plane Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), ab Frühjahr 2012 Alternativen zur derzeitigen Ausgestaltung zu prüfen. Danach gilt auch die Einführung einer Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch als Möglichkeit. Die Gebühr könnte bei bis zu fünf Euro liegen, er
Für den gesundheitspolitischen Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Heinz Lanfermann, hat sich die SPD-Bürgerversicherung als Abzockmodell enttarnt. Zwar gebe man endlich den Plan auf, auch von Kapital- und Mieteinnahmen Beiträge zu erheben. Dafür wolle die SPD aber Arbeitnehmer und Arbeitgeber insgesamt viel höher belasten, sagte Lanfermann am Dienstag in Berlin. "So sollen die Arbeitgeber durch die Einführung von Lohnsummenbeiträgen jährlich zus&aum
Das Hotel Romantischer Winkel startete vor einem Jahr mit seinem Firmenauftritt bei facebook. Das Wellnessresort nutzt dieses soziale Netzwerk als Kanal für Kundenfeedback und Produktinformationen.
Der Beauftragte für traumatisierte und verwundete Soldaten im Verteidigungsministerium, Christof Munzlinger, kritisiert einem Medienbericht zufolge in seinem ersten Jahresbericht die langwierigen Verfahren zur Anerkennung einer Wehrdienstbeschädigung (WDB). "Die Gründe für Kritik und Unzufriedenheit bei den Betroffenen liegen überwiegend im praktischen Vollzug, in zum Teil starr gehandhabten bürokratischen Verfahren, in fehlenden eigenen Begutachtungskapazit&au
Union und FDP haben die Bundesländer aufgefordert, den Numerus Clausus für das Medizinstudium zu lockern. Die gegenwärtige Bewertung der Abiturnote solle "vermindert" und daneben auch "andere relevante justiziable Parameter" berücksichtigt werden" heißt es in einem Entschließungsantrag zum Landärztegesetz, der dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe) vorliegt und heute vom Bundestag mit Mehrheit verabschiedet wurde. Es müsst
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag ein Gesetz gegen den Ärztemangel in ländlichen Gegenden beschlossen. "Wir sorgen dafür, dass die Menschen den Landarzt nicht nur aus der idyllischen Vorabendserie kennen", sagte Bahr. Das Gesetzt sieht vor, Medizinern finanzielle Anreize sowie bessere Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu schaffen. So können sich Ärztinnen in der Babypause ganze zwölf statt sechs Monate vertreten lassen. Zude
Trotz sinkender Zahlen der HIV-Neuinfektionen in Deutschland, hat Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel angekündigt, die Hilfe im Kampf gegen Aids wie bisher fortzuführen. "Jede Neuinfektion ist zuviel", erklärte Niebel. Darum müsse hier weiter intelligent investiert werden, so der FDP-Politiker und betonte: "Jede Minute infizieren sich fünf Menschen neu mit dem Aidserreger". Nach Schätzungen des Robert-Koch-Instituts leben bundesweit rund 74.00