Rund 81.000 Krankenversicherte der Continentale
konnten sich jetzt freuen: Sie erhielten insgesamt 51,5 Millionen
Euro Beitragsrückerstattungen. Davon wurden 47,9 Millionen Euro als
erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung ausgeschüttet. Versicherte im
Tarif Economy erhielten zusätzlich insgesamt 3,6 Millionen Euro in
Form einer garantierten Beitragsrückerstattung. Auch 2011 und 2012
können Versicherte in den entsprechenden Tarifen mit einer Auszahlung
rec
ewswire) – Die
bahnbrechende Entdeckung begann mit einem Eis an einem heissen
Sommertag.
Dr. A. K. Pradeep erzählt die Geschichte in seinem Buch The
Buying Brain: Secrets for Selling to the Subconscious
(http://buyingbrain.com/) nach. Ein Forscher ass in Giancomo
Rizzolatis Labor für Neurowissenschaften an der Universität von Parma
(Italien) ein Eis. Neben ihm sass ein Affe, der an Geräte zur Messung
seiner Gehirnwellen-Aktivität angeschlossen war. Während der A
ewswire) – Ein neues
tragbares System zur Kühlung des Gehirns kann die Überlebensrate nach
einem Herzstillstand im Vergleich zu herkömmlichen
Behandlungsmethoden erhöhen, insbesondere, wenn die HLW und die
Kühlung umgehend durchgeführt werden. Die Ergebnisse einer neuen
Studie zeigen, dass das intranasale Kühlungssystem RhinoChill(TM) in
der Lage ist, die angestrebte Gehirntemperatur mehrere Stunden eher
zu erreichen, als dies bei Patienten der Fall war, die in
ewswire) – Simbionix USA, der
weltweit führende Anbieter von medizinischen Bildungs- und
Simulationstrainingsprodukten für Mediziner und die
Gesundheitspflegeindustrie, wird sein zur Zeit noch in Denver,
Colorado, ansässiges Geschäft für Kundenkursunterlagen "eTrinsic"
konsolidieren und diesen Betrieb unter dem expandierenden Bereich für
medizinische Bildung an den Hauptsitz seines Konzerns in Cleveland,
Ohio, verlegen.
ewswire) – Interventional
Spine, Inc. gab heute die Durchführung einer weiteren erfolgreichen
Operation mit dem einzigartigen PERPOS Percutaneous Cervical System
(perkutanen Halswirbelsystem) zur Behandlung von Nackenschmerzen
bekannt.
Im Jahr 2009 wurden 17,8 Millionen Patientinnen
und Patienten stationär im Krankenhaus behandelt. Dies teilt das
Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage vorläufiger
Ergebnisse der Krankenhausstatistik mit. Die Zahl der Behandelten
stieg gegenüber dem Vorjahr um 290 000 (+ 1,6%). Der Aufenthalt im
Krankenhaus dauerte für die Patientinnen und Patienten im Jahr 2009
durchschnittlich 8,0 Tage (2008: 8,1 Tage).
Die deutsche Wirtschaft hat kein Vertrauen in die
Gesundheitsreform. Die Unternehmen glauben mehrheitlich nicht daran,
dass die geplante Festsetzung des Arbeitgeberanteils in der
Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) langfristig Bestand haben
wird. Das ergab eine repräsentative Umfrage der IW Consult (Köln) im
Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und der
Zeitschrift WirtschaftsWoche.
Eine große Mehrheit von rund 80 Prozent der 750 befragten
Unter
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat die so
genannte Schweinegrippepandemie (A/N1H1) offiziell für beendet
erklärt. Eine Analyse der Notfallplanungen in der Wirtschaft zeigt,
dass ein Großteil der Unternehmen auf den Ernstfall schlecht
vorbereitet war. Etwa die Hälfte verfügt bis heute über keinen
Pandemieplan, bei den kleineren Unternehmen sogar zwei Drittel. Der
Druck zu handeln bleibt jedoch trotz der glimpflich verlaufenen
N1H1-Pandemie bestehen. S
ewswire) – -Fokus von Menicon
liegt auf dem Ausbau seiner Präsenz auf dem Markt für individuell
angepasste Kontaktlinsen-
Menicon Co., Ltd. hat die Berufung von Mark Allen zum Vice
President für Herstellung der Lagado Corporation, einer
hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Menicon America Inc.,
bekannt gegeben. Allen wird Jonathan Jacobson, dem Präsidenten von
Menicon America, unterstehen.
Allen wechselt zu Menicon, nachdem er zuvor über 25 Jahre im
cGMP-Pr
ewswire) – PregLem, das schweizerische
Biopharmaunternehmen mit Spezialisierung auf Reproduktionsmedizin,
gibt die weltweite Einlizenzierung von Bentamapimod von Merck Serono
bekannt. Dabei handelt es sich um einen neuartigen, oral aktiven
Jun-Kinase-Inhibitor (JNK-I AS602801), für dessen Einlizenzierung
PregLem einen Betrag in ungenannter Höhe zahlte. PregLem beabsichtigt
Bentamapimod zur Adhäsionsprophylaxe nach chirurgischen
Baucheingriffen und zur Behandlung der Endometriose b