DEKV gratuliert Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zum Parteivorsitz und betont die Bedeutung der Gesundheitsversorgung in deröffentlichen Daseinsvorsorge

„Wir gratulieren Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans zur heutigen Wahl als Vorsitzende der SPD“, so Christoph Radbruch, Vorsitzender des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV). „Verbunden sind unsere Glückwünsche mit der Hoffnung auf eine glückliche Hand bei politischen Gestaltungsaufgaben. Sie stellen die Finanzpolitik ins Zentrum ihres Wirkens, um die Weichen für die kommenden Jahrzehnte zu stellen. Ziel […]

Ärzte und Pflegedienste können gemeinsam die Versorgung sichern / bpa und Hausärzteverband wollen erste flächendeckende Kooperation zur vernetzten Versorgung von Pflegebedürftigen schließen

Ambulante Pflegedienste und Hausärzte können gemeinsam die Versorgung von pflegebedürftigen Menschen auch im ländlichen Raum sichern. Der Hausärzteverband Nordrhein und der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) wollen dazu nun eine flächendeckende Kooperation auf den Weg bringen. In enger Zusammenarbeit sollen Pflege und Ärzte dabei die Versorgung pflegebedürftiger Menschen im häuslichen Umfeld sichern und […]

„Gesundheitsminister und Saarland aktiv gegen Versorgungslücken in der Pflege“ / bpa-Präsident Meurer begrüßt Einsetzung einer Agentur zur Verfahrensbeschleunigung bei ausländischen Pflegekräften

„Wir begrüßen ausdrücklich die Anstrengungen von Bundesminister Jens Spahn und Ministerpräsident Tobias Hans, ausländische Pflegekräfte, die bereits einen Arbeitsvertrag in Deutschland in der Tasche haben, deutlich schneller als bisher nach Deutschland zu holen und Wartezeiten von über einem Jahr zu vermeiden.“ Das sagt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), zur […]

Rabattverträge unter Generalverdacht – Einladung zum Pressegespräch

Folgt man der aktuellen Diskussion, sind vor allem die Arzneimittel-Rabattverträge für Generika Schuld an Lieferengpässen. Diese Erzählung wird ein ums andere Mal wiederholt, doch sie vermischt viele Themen und lässt wesentliche Tatsachen außer Acht. Wie groß ist das Problem wirklich? Was sind die wahren Ursachen? Und welche Rolle spielen dabei Arzneimittel-Rabattverträge? In einem Pressegespräch liefern […]

Lohnende Investition in die Zukunft der Pflege / Neue Ausbildungsumlage für mehr Azubis

Mit dem Versand von Umlagebescheiden startet Schleswig-Holstein in diesen Tagen in die neue generalistische Pflegeausbildung. Darauf weist die Landesgruppe des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) hin. „Die Beiträge zur neuen Ausbildungsumlage sind eine lohnende Investition in die Zukunft der dringend benötigten Pflegekräfte“, sagte der schleswig-holsteinische bpa-Landesvorsitzende Mathias Steinbuck, der hinzufügt: „Der Gesetzgeber hat […]

Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf fordert bessere Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Sperrfrist: 27.11.2019 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Initiative „Im Puls. Think Tank Herz-Kreislauf“ übergibt ihre politischen Handlungsempfehlungen für die Lebenswelt „Arbeit“ heute im Rahmen einer öffentlichen Vorstellung an Vertreter aus dem Bundestag. In den Empfehlungen fordert der indikationsübergreifende Think Tank eine bessere Prävention […]

Erste wissenschaftliche Studie belegt: Rabattverträge im Exklusivmodell gefährden die Arzneimittelversorgung

Zum ersten Mal haben Forscher den Zusammenhang zwischen dem Rabattvertragsmodell und Lieferproblemen von Arzneimitteln wissenschaftlich untersucht. Die von Pro Generika in Auftrag gegebene Studie des IGES Instituts* zeigt: Rabattverträge mit einem einzigen Hersteller führen öfter zu versorgungskritischen Situationen als solche, die mit mehreren Unternehmen geschlossen werden. Erst vergangene Woche hatte das Deutsche Arzneiprüfungsinstitut (DAPI) der […]

Koalitionsvertrag: Konkrete Vorhaben und große Aufmerksamkeit für die Pflege / bpa lobt Pläne der Koalitionspartner für „Pakt für Pflege“

Die brandenburgische Landesvorsitzende des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) Ellen Fährmann lobt die große Aufmerksamkeit für pflegepolitische Themen im jetzt unterzeichneten Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung. „Mit den Vorhaben zur Pflege greifen die Koalitionspartner in Brandenburg wichtige Themen wie die Stärkung der Pflegeausbildung auf. Das ist richtig und gut, da wir schnelle Unterstützung bei […]

Forschungsbericht zu Klimawandel und GesundheitÄrzte fordern Sofortmaßnahmen von Bund und Ländern

Gemeinsame Pressemitteilung von The Lancet Countdown: Tracking Progress on Health and Climate Change / Bundesärztekammer / Charité – Universitätsmedizin Berlin / Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt / Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung / Hertie School Berlin, 14.11.2019 – Bis zum Ende dieses Jahrhunderts sind jährlich bis zu fünf zusätzliche Hitzewellen in Norddeutschland […]

Zeitarbeitsverbot wird Pflegenotstand weiter verschärfen / Bundesratsinitiative für Verbot von Leiharbeit in der Pflege für 2020 geplant

Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) möchte Leiharbeit in der Pflege verbieten lassen. Gegenüber regionalen Medien erklärte sie jüngst ihre Pläne, Anfang 2020 dafür eine Bundesratsinitiative starten zu wollen. Für die ohnehin vom Fachkräfte- und Expertenmangel gebeutelten Pflegeeinrichtungen wäre das fatal. Ein zentraler Beweggrund für die Initiative sei die zunehmende Abwanderung von festangestellten Pflegekräften in die […]