Deutsche sind Konsummuffel bei ethischen Produkten

Im internationalen Vergleich orientieren sich deutsche Konsumenten
deutlich seltener an ethischen Kriterien bei ihren
Kaufentscheidungen: Lediglich 41 Prozent der deutschen Befragten gibt
an, beim Kauf von Waren und Dienstleistungen auf ethische Prinzipien
zu achten. Die Deutschen liegen damit weit abgeschlagen hinter den
Konsumenten aus 15 anderen Länder. Von den Briten lassen sich
immerhin 51 Prozent und von den Australiern und Franzosen jeweils 58
Prozent von ethischen Über

Das Problem von VW: Nicht beziehungsfähig – Die Lieferanten-Krise ist hausgemacht, sagt Marktforscher Roman Becker

Nicht lange her, da eskalierte der Streit zwischen
VW und zwei Zulieferern. Der Mainzer Marktforscher Roman Becker hat
die Geschichte für Focus Online (http://bit.ly/2bNxsne) analysiert:
VW sei beziehungsunfähig und nicht in der Lage, seine Lieferanten zu
Fans zu machen. Deswegen sieht er schwere Zeiten auf die Wolfsburger
zukommen. Auf Focus Online schreibt Becker: "Es gelingt dem Konzern
nicht, eine stabile und wertschätzende Beziehung zu seinen
wichtigsten Zielgrupp

Wirecard entwickelt App zur Akzeptanz von Alipay auf mobilen Endgeräten ohne Kassenintegration / Mobile App –Scan Alipay– nach Anmeldung für jeden Händler einsetzbar / Einfaches Scannen von QR-Codes

Der Zahlungsdienstleister Wirecard
bringt in Zusammenarbeit mit Alipay – ein Unternehmen von Ant
Finanical, das eine Tochtergesellschaft der Alibaba Gruppe ist – eine
mobile Zahlungsakzeptanz-Technologie für QR-code basierte alternative
Zahlungsverfahren auf den europäischen Markt. Wirecard hat dazu eine
App entwickelt, mit der Händler europaweit Alipay-Zahlungen per Scan
akzeptieren und abwickeln lassen können. Die Lösung richtet sich an
stationäre Einzelh&aum

Stryd kündigt erfolgssteigernden Leistungsmesser an – von Olympia-Athleten genutzt, um effizienter zu laufen

Forschungen zur
Trainingsphysiologie zeigen, dass ein um 10 % effizienteres
(ökonomischeres) Laufen die Zeit für die 5-Km-Strecke um fast eine
halbe Minute verkürzen kann. Bisher konnte die Effizienz nicht
außerhalb eines Labors gemessen werden, deshalb waren Läufer, die
ihre Leistung verbessern wollen, sozusagen "im Blindflug" unterwegs.
Stryd ändert dies nun mit einem kleinen tragbaren Leistungsmesser,
den man am Schuh befestigen kann.

Video

Fußballfans lassen sich Vereinsliebe mehr als 1.000 Euro pro Saison kosten

Anhänger kalkulieren für die neue Bundesliga-Saison mit
durchschnittlich 326 Euro allein für die Dauerkarte / Für Essen und
Getränke wird sogar deutlich mehr ausgegeben / Montagsspiele könnten
viele Anhänger vom Kauf einer Jahreskarte abhalten / Vereins-Apps
spielen eine immer wichtigere Rolle bei der Fanbindung / Sicherheit
treibt Fans um

Treue Fußballfans lassen sich ihre Vereinsliebe im Schnitt mehr
als 1.000 Euro pro Saison kosten. Zu di

Chinesen suchen Technologien in Deutschland / Deloitte-Report zeigt: Investoren bevorzugen die deutsche Automotive- und Immobilienbranche

Die Deloitte-Publikation "Investing in
Germany – A guide for Chinese businesses" zeigt: Investoren aus dem
Reich der Mitte suchen seit 2010 immer häufiger nach
Transaktionsmöglichkeiten auf dem deutschen Markt. Der Fokus liegt
inzwischen auf Technologieführern aus den Bereichen Automotive sowie
Anlagemöglichkeiten im Immobiliensektor. Auch mittelständische Firmen
werden immer beliebtere Investitionsobjekte. Die Bedeutung Chinas als
Handelspartner ist enorm

Eine für alle: die iPad-basierte All-in-One Kassenlösung von CardProcess und INVENTORUM (FOTO)

Eine für alle: die iPad-basierte All-in-One Kassenlösung von
CardProcess und INVENTORUM (FOTO)

Die CardProcess GmbH und INVENTORUM haben für die Firmenkunden der
Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken ein
exklusives Paket mit einem iPad-Kassensystem und einem mobilen
Terminal geschnürt.

Die All-in-One-Kassenlösung ist als Komplettpaket mit kompatibler
Hardware wie iPad, Kassenschublade, Bondrucker, Handscanner und einem
Fly Kartenterminal,mit dem alle gängigen Karten akzeptiert werden
können, oder als modularer Baukasten verf&uu

Ingenico-Gruppe kooperiert mit Alipay: Online- und stationäre Payment-Lösungen für Acquirer und Händler in Europa

Die Ingenico-Gruppe, der weltweit führender
Anbieter für integrierte Zahlungslösungen, kooperiert mit Alipay, dem
weltweit führenden chinesischen Anbieter eines Online-Bezahlsystems
mit 450 Millionen aktiven Nutzern. Alipay, Teil der Ant Financial
Services Group, wird dadurch in das stationäre Zahlungsportal von
Ingenico eingebunden. Acquirer in ganz Europa sind damit künftig in
der Lage, ihren Händlern die Akzeptanz von Alipay zu ermöglichen.
Besond

Sportartikelbranche bricht alle Rekorde

Sportartikelbranche bricht alle Rekorde

Die Olympischen Sommerspiele in Rio, die noch bis zum 21. August stattfinden, zeigen es einmal mehr: Rekorde und Bestleistungen sind im Sport das Salz in der Suppe. Aber wie steht es um die Zukunft des Sportartikelmarkts? Sie ist mindestens so glänzend wie die Silberkostüme der deutschen Olympiamannschaft. Im Jahr 2015 stieg der Umsatz immerhin um 1,4 Prozent auf knapp 6,9 Milliarden Euro zu Endverbraucherpreisen. Für das Sportjahr 2016 erwarten die Branchen-Insider von Marketmedi

Messeplatz Deutschland 2015: Starker Besuch aus Süd- und Ost-Asien (FOTO)

Messeplatz Deutschland 2015: Starker Besuch aus Süd- und Ost-Asien (FOTO)

Besuche deutscher Messen gewinnen bei Einkäufern aus Asien immer
mehr an Bedeutung. Im Jahr 2015 sind 230.000 Interessenten aus Süd-,
Ost- und Zentralasien nach Deutschland gereist, um sich auf Messen zu
informieren und Kaufentscheidungen zu treffen oder vorzubereiten.
Dies war die höchste aus dieser Region je erreichte Besucherzahl,
trotz eines turnusgemäß etwas kleineren Messeprogramms und einer
schon 2015 durchaus angespannten internationalen Sicherheitslage