Digitale Assistenten, die auf Zuruf mal eben eine
Pizza bestellen, Geräte, die allein über Gedanken gesteuert werden
oder Technologien, mit denen ein Arzt aus Europa in Zukunft eine
Roboter-gestützte OP am anderen Ende der Welt durchführen könnte. Das
ist kein neuer Science-Fiction Film sondern Realität – hautnah zu
erleben auf dem Future Space der Internet World Messe vom 1.-2. März
2016 auf dem Messegelände München. Nutzen Sie die Gelegenheit u
Zwar haben acht von zehn Industrieunternehmen nach
eigener Aussage eine Einkaufsstrategie. Doch in der Praxis setzen sie
diese nicht aktiv genug um. So dominiert in vielen Firmen das
kurzfristige Tagesgeschäft den Alltag in der Beschaffung.
Strategische Aufgaben kommen zu kurz, zudem räumen die Firmen ihnen
wenig Priorität ein. So übt nur jeder fünfte bis sechste Angestellte
im Einkauf eine strategische Position aus. Dies zeigt eine Studie der
Unternehmensberatung S
Erste CeMAT SOUTHEAST ASIA im Februar 2017 in Indonesien
– TransAsia und Cold Chain Indonesia als Parallelveranstaltungen
– Kooperation mit dem englischen Messeveranstalter ITE
Gemeinsam mit dem internationalen Messeveranstalter ITE
organisiert die Deutsche Messe AG vom 28. Februar bis zum 3. März
2017 die erste CeMAT SOUTHEAST ASIA in Jakarta. Parallel dazu werden
die TransAsia sowie die Cold Chain Indonesia ausgerichtet.
Veranstaltungsort der Messepremieren ist das von
Um wettbewerbsfähig und beim Verbraucher
interessant zu bleiben, müssen in immer schnellerem Tempo innovative
Produkte her. Aber wie erhöht man die Schlagzahl im Unternehmen? Wie
testet man "on the fly" schon in der Entwicklungsphase, wie Produkte
beim Kunden ankommen? Wie bekommt man Schnelligkeit ins Unternehmen
und wie können Deutschlands Mittelständler ihre globale
Marktführerschaft durch Digitalisierung ihrer traditionellen
Geschäftsmodell
Bio-Anbau ist global. Über 100 Fairtrade-Produzenten, Hersteller
und Händler nutzen die Biofach-Messe in Nürnberg, um Kontakte zu
knüpfen und ihre Produkte zu präsentieren. "Bio ist die wichtigste
Zweit-Zertifizierung für Fairtrade-Bauern: Über die Hälfte der
Fairtrade-Organisationen sind auch Bio-zertifiziert, viele weitere
arbeiten ohne Zertifikat, aber nach biologischen Richtlinien", sagte
TransFair-Vorstandsvorsitzender Dieter Overa
Köln, Februar 2016. Dass Digitalisierung keine Option, sondern ein Muss ist, gehört mittlerweile zu den Gemeinplätzen in den Medien. Das Absurde: Dennoch verharren viele Unternehmen im Status-Quo. Oft können sie für sich nicht direkt Ziele und Handlungsfelder ableiten bzw. priorisieren. "Die notwendige Priorisierung von Zielen und Handlungsfeldern bei der Digitalisierung ist ohne einen Branchen-Fokus schwierig", so GFOS-Geschäftsführer Burkhard Rö
Auf dem Messegelände Gran Via der Fira de Barcelona findet vom 21.
bis 23. Juni die "In(3D)ustry From Needs to Solutions" statt, eine
neue Handelsmesse für den Bereich der generativen und modernen
Fertigungsverfahren – besser bekannt als 3D-Druck. Die Veranstaltung
möchte ein "globaler Dreh- und Angelpunkt" werden, wo sämtliche
Akteure aus der generativen Fertigungsindustrie zusammentreffen und
die neuesten Technologien und Erfindungen vorgestell
Ob man es Omnichannel, Multichannel oder
No-line-Commerce nennt: Der kanalübergreifende Handel war 2015 das
bestimmende Thema der E-Commerce-Branche. Auch auf der Internet World
2016, der größten europäischen E-Commerce-Messe, die am 1. und 2.
März in München stattfindet, werden sich die meisten Gespräche um
diese Frage drehen: Wie bekommt man die Kanäle Web, Mobile und POS
nahtlos unter einen Hut?
Als Hommage an die bereits zweijährige
Kooperation mit der AIDS-Stiftung amfAR (http://www.amfar.org/)
stellte der internationale Luxusuhren- und -schmuckhersteller Harry
Winston, Inc. (http://www.harrywinston.com/) heute einen Zeitmesser
vor, der exklusiv für die Kampagne "Countdown to a Cure" der
Organisation kreiert wurde. Er ist auf 20 Exemplare für Herren und 20
Exemplare für Damen limitiert und das erste offizielle Produkt, mit
dem das Engagement von amfA