Wünsch Dir was auf kwizzme.com
Hamburger Start-Up bringt das Angebot zur Nachfrage
Hamburger Start-Up bringt das Angebot zur Nachfrage
Die innovative Bezahlart"BarPay"startet am 1. August – keine persönlichen Daten im Internet preisgeben – bequem bei Akzeptanzstellen im Handel und Tankstellennetz bezahlen
25. Juli 2012 – Unternehmen in ganz Deutschland
müssen sich auf schärfere Kontrollen seitens der Behörden einstellen.
Wie das Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 8/2012, EVT 26. Juli)
berichtet, setzen die Länder nach und nach das am 1. März in Kraft
getretene "Gesetz zur Optimierung der Geldwäsche-Prävention" um. In
Hessen und Baden-Württemberg haben bereits erste Kontrollen in Firmen
stattgefunden, ob die verschärften Vorschriften

Investitionen in der Druckvorstufe machen Prozesse noch effektiver
Ärzte gelten genauso wie Selbstständige als Unternehmer. Mit sämtlichen damit verbundenen Rechten und Pflichten. Genauso unterliegen sie dem Umsatzsteuergesetz. Behandlungen, die durch einen Arzt, Zahnarzt oder einem in sonstigen Heilberufen tätigen durchgeführt werden, sind nur dann umsatzsteuerbefreit, wenn diese ein therapeutisches Ziel verfolgen. Das betonte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) erneut. Über die Regelung informiert die Steuerkanzlei Maria Ulr

Wie empfänglich Harry Potter für ein Frauenlächeln ist, diese Frage bleibt vorerst unbeantwortet. Ob sich allerdings die Leser für beide Bestseller interessieren, lässt sich jetzt mit Intelligenz und Analytik herausfinden. Dafür integrierte die DirectGroup Germany das auf Echtzeitanalyse basierende Empfehlungssystem prudsys Realtime Decisioning Engine (kurz: prudsys RDE) in ihre Online-Marken-Shops unter www.derclub.de und www.zeilenreich.de. Erste Ergebnisse zeigen
Die Deutsche Kreditwirtschaft nutzt für ihre
Bezahlsysteme höchste Sicherheitsstandards. Sie hat sich, wie alle
Kreditinstitute innerhalb des europäischen Zahlungsverkehrsraums SEPA
(Single Euro Payments Area), auf den flächendeckenden Einsatz von
Kundenkarten geeinigt, die Transaktionen im Regelfall nur noch auf
Basis des fälschungssicheren EMV-Chip zulassen. Die Zahl der
Betrugsfälle mit Kartendubletten ist seitdem deutlich zurückgegangen.
Die ARD-Se
15.000 Euro Preisgeld für vorbildliche Ausbildung noch bis 31. Juli 2012 bewerben
Fast die Hälfte aller Unternehmen geht davon
aus, dass Mobile Payment das Reisen vereinfachen wird. Dennoch nutzen
derzeit gerade einmal fünf Prozent von ihnen diese Möglichkeit für
Geschäftsreisen. Das ist das Ergebnis von exklusiven
Experteninterviews und einer Befragung für das neue White Paper
"Mobile Payment – Wandel in Reise- und Spesenmanagement von
Unternehmen" von AirPlus International. Der weltweit führende
Anbieter von Bezahl- und Abr

Rund zwei Drittel der österreichischen Unternehmen benötigen für
die Neubesetzung ihres Einkaufschefs mehr als acht Monate. Ein
Fünftel benötigt vier bis sechs Monate. 31 Prozent sind jedoch der
Meinung, dass externe Bewerber die fachlichen Anforderungen häufig
nicht erfüllen. Trotzdem: Nicht einmal 20 Prozent der befragten
Unternehmen haben für strategische Positionen im Einkauf einen
internen Nachfolger parat. Das ist das Ergebnis einer Studie