Chef des EU-Industrieausschusses fordert Überprüfung des Glühbirnenverbots

Nach Inkrafttreten des Verbots von 60-Watt-Glühbirnen am 1. September hat der Chef des Industrieausschusses im Europäischen Parlament, Herbert Reul (CDU), die zuständige Brüsseler EU-Kommission aufgefordert, die Regelung erneut zu überprüfen. Reul sagte der Zeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe): "Ich fordere die EU-Kommission auf, das Verbot von Glühbirnen in drei Jahren zu überprüfen und den Verkauf von Glühbirnen dann gegebenenf

Die Zukunft der Unterhaltungselektronik ist vernetzt / Studie von BITKOM und Deloitte zur Zukunft der Consumer Electronics

Wer in der Unterhaltungselektronik Erfolg
haben will, sollte auf sogenannte "Connected Products" setzen. Das
sind Geräte, die einen direkten oder indirekten Internetzugang
bieten. So lautet das Fazit der Studie "Die Zukunft der digitalen
Consumer Electronics" des Hightech-Verbands BITKOM und des Prüfungs-
und Beratungsunternehmens Deloitte. Die Produkte sollten zudem
bedienungsfreundlich und ressourcenschonend sein, darauf legen die
deutschen Verbraucher beso

Steuerreduzierende Darlehen zwischen Angehörigen – was ist zu beachten?

Wirkt sich ein Darlehen finanziell belastend aus, können steuermindernde Effekte entstehen. Dieser Umstand lässt sich auch zwischen Angehörigen nutzen, um durch den Abschluss eines Darlehensvertrages die Steuerbelastung gesetzeskonform zu senken. Damit sich der Fiskus an dieser Stelle nicht quer stellt, muss die Vertragsgestaltung einigen Ansprüchen genügen. Sie erläutert der Büddelsdorfer Steuerberater Hans-Jürgen Teubert.

Händlerumfrage: Jeder zweite deutsche Online-Shop erwartet mehr Sommerumsatz

– Auf den Sommerschlussverkauf (SSV) verzichten zwei Drittel der Shopbesitzer
– Im Vergleich: 70 Prozent der britischen Shops erwarten eine Umsatzsteigerung und die Hälfte setzt auf SSV

Berlin/London, 15. August 2011. Mehr als die Hälfte der deutschen Händler, die einen Online-Shop betreiben, erwarten einen höheren Sommerumsatz als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Internetumfrage* von Skrill (www.skrill.com) mit seinem Online-Bezahldienst Moneybookers. 57 Prozent der bef

Shoppingmall Yatego.com beim Mittelstandspreis für soziale Verantwortung ausgezeichnet

Die Shoppingmall Yatego.com hat die Jury vom
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung überzeugt. Wegen ihres
Engagement für Aktion Kindertraum wurden die Schwarzwälder
ausgezeichnet.

Seit fünf Jahren haben knapp 1.000 Unternehmen am
Mittelstandspreis für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg
teilgenommen. Der Wettbewerb würdigt das freiwillige, über die
eigentliche Geschäftstätigkeit hinausgehende Engagement kleiner und
mi

Benzol erreicht Rekordumsätze – neue Marktstudie von Ceresana Research

Benzol ist das Ausgangsprodukt für viele chemische Verbindungen. Der Weltmarkt für diese farblose, aromatisch riechende Flüssigkeit, die auch Benzen genannt wird, entwickelt sich dynamisch: Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts Ceresana Research wird sich der Verbrauch bis zum Jahr 2018 um rund 6 Millionen Tonnen erhöhen und der gesamte Absatz einen Wert von voraussichtlich 52,6 Milliarden US-Dollar erreichen. „Der Benzol-Umsatz wird bereits 2011 das Niveau

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Schutz für Plastik und Gummi: Ceresana untersucht den Markt für Stabilisatoren

Stabilisatoren bewahren Kunststoffe gegen die schädlichen Wirkungen von Hitze und Licht. „Der weltweite Markt für diese unverzichtbaren Additive wird bis zum Jahr 2018 einen Umsatz von nahezu 4,8 Milliarden US-Dollar erreichen“, erwartet Oliver Kutsch, der Geschäftsführer von Ceresana Research. Nach einer neuen Studie des Marktforschungsinstituts entfällt dabei rund die Hälfte des Verbrauchs auf die Region Asien-Pazifik, gefolgt von Westeuropa und Nordamerika.

Bundesfinanzhof entscheidet über Geschäftsveräußerung im Ganzen

Die Veräußerung eines Unternehmens oder separaten Teilbetriebes wird unter den Bedingungen des § 1Abs. Ia UStG von der Umsatzsteuerpflicht ausgenommen. Seit Einführung dieser Bestimmung im Jahr 1994 befasst sich die Rechtsprechung immer wieder mit der Frage, wann genau die Umsatzsteuerbefreiung in Frage kommt. Das Büdelsdorfer Steuerbüro Teubert erläutert, welche Anforderungen sie stellt.

Konsumgüterbranche kommt in Bewegung / Deloitte-M&A-Survey zeigt unterschiedliche Einschätzungen bei Unternehmen und Finanzinstituten

Laut dem aktuellen Consumer Business
M&A Survey von Deloitte, indem sowohl Führungskräfte deutscher
Konsumgüterunternehmen als auch Finanzinstitute aus dem Leveraged
Finance und Investment Banking befragt wurden, schätzt die
Finanzindustrie die Aussichten für Mergers & Acquisitions in diesem
Sektor deutlich optimistischer ein als die Branchenunternehmen
selbst. Das größte Hemmnis für Transaktionen sehen Banken noch in
einer allgemeinen Unsi

Dax-Konzerne werden von den Konsumenten als wenig transparent wahrgenommen: VW schneidet noch am besten ab, E.ON am schlechtesten

18. Juli 2011 – Alle Dax-Konzerne werden von der
Bevölkerung mehrheitlich als wenig transparent wahrgenommen. Wie das
Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 8/2011, EVT 21. Juli) aus einer
repräsentativen Studie der Frankfurter Beratungsagentur Klenk &
Hoursch unter 3.000 Verbrauchern exklusiv zitiert, liegen zwischen
der Selbsteinschätzung der Unternehmen, die sich oft viel auf ihre
Offenheit einbilden, und der Wahrnehmung der Verbraucher Welten.

Am besten von allen