Mit 266 von 300 möglichen Punkten sicherte sich Catherine Langenecker vom CJD Jugenddorf Offenburg in diesen Tagen den ersten Platz im Berufswettbewerb der Fachrichtung Hauswirtschaft. Insgesamt zehn Auszubildende aus mehreren deutschen CJD-Einrichtungen hatten sich in zuvor vier Regionalentscheiden für die Teilnahme am Finale im CJD Jugenddorf Offenburg qualifiziert.
Hamburg, Februar 2011 – Der Hamburger Spezialist für Gießharz-Verbindungsgarnituren wird auf der 16. Fachmesse für Elektrotechnik und Elektronik in Halle 7, Stand D84 anzutreffen sein. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen die Niederspannungsgarnituren der i-, Y- und T-Linie und die 2-Komponenten-Gießharze von RELICON. Zudem können interessierte Besucher in Halle 5, Stand W30 eine Niederspannungsgarnitur unter Anleitung von Experten selbstständig vergieße
In diesen Tagen fand im CJD Jugenddorf Offenburg das Finale des bundesweiten Berufswettbewerbs des Christlichen Jugenddorfwerks (CJD) e.V. in der Fachrichtung Gartenbau statt. Nadine Colangelo, Auszubildende im dritten Ausbildungsjahr im CJD Jugenddorf Offenburg, hat dabei einen hervorragenden zweiten Platz belegt.
MOS’aik ist seit Dezember 2010 die erste Software für Unternehmen des Handwerks und Ausbaus, die die entsprechende GAEB Zertifizierung erreicht hat. Der elektronische Geschäftsverkehr ist eine ausgezeichnete Eigenschaft von MOS’aik. Der Vorteil für die Anwender von MOS’aik liegt in der Sicherheit des Ablaufs der Arbeitsschritte einer Ausschreibung und dem Austausch von Leistungsverzeichnissen sowie in der Abwicklung mit Subunternehmern. MOS’aik unter
Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e. V. (CJD – die Chancengeber) präsentiert sich vom 22. bis 26. Februar auf der Bildungsmesse didacta in Stuttgart. Den Schwerpunkt des Informationsstandes in Halle 9, Stand-Nummer 9G54 bildet die im CJD Jugenddorf Offenburg entwickelte Kompetenzanalyse Profil AC.
(Düsseldorf). Nicht ins Dschungel-Camp, sondern ins Bewerber-Camp lädt die Vereinigte IKK Schüler der Klassen acht bis zehn von Januar bis August ein und trainiert sie für künftige Bewerbungen. Dabei kooperiert die Innungskrankenkasse eng mit dem Handwerk und informiert über freie Ausbildungsplätze. Die erfolgreiche Aktion läuft bereits im dritten Jahr.
An fünf Ortenauer Hauptschulen sind derzeit Berufseinstiegsbegleiterinnen des CJD Jugenddorfes Offenburg aktiv, im Rahmen der bundesweiten "Bildungsketten"-Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und beauftragt durch die Bundesagentur für Arbeit. Sie betreuen insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler die Schwierigkeiten in der Schule haben und deren Schulabschluss gefährdet ist.
Ideen und Impulse für die Zukunft: Hans-Joachim Fuchtel, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Calw/Freudenstadt und seit Oktober 2009 Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales Ursula von der Leyen, besuchte in diesen Tagen das CJD Jugenddorf Offenburg. Im Dialog mit der Jugenddorf-Leitung erhielt der Politiker intensive Einblicke in Bedeutung, Mittelverwendung und Nachhaltigkeit der in Offenburg geleisteten Arbeit. Zu speziellen The
Rund 70 junge Absolventen feierten in diesen Tagen ihren Abschied vom CJD Jugenddorf Offenburg. Die Jugendlichen hatten in den vergangenen Jahren ihre Berufsausbildung zum Gärtner, Metallwerker oder Beikoch durchlaufen und nun erfolgreich abgeschlossen. Der frischgebackene Bau- und Metallmaler Thomas Knall erhielt für seine hervorragende Leistung in der Berufsschulabschlussprüfung einen Preis.