Ärzte ohne Grenzen: Der EU-Türkei-Deal macht krank

Das EU-Türkei-Abkommen hat verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit von Schutzsuchenden. Zu diesem Ergebnis kommt ein heute von der internationalen Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen vorgestellter Bericht. In den EU-Hotspots auf den griechischen Inseln ist die Zahl der Asylsuchenden mit psychischen Beschwerden stark gestiegen. Die Europäische Union und die Türkei haben das Abkommen am 18. März 2016 […]

„Aufgeben nicht denkbar“: Mehr als 20 Organisationen fordern für Millionen eingeschlossene Menschen in Syrien freien humanitären Zugang / Aktion vor dem Bundestag: „Uns sind die Hände gebunden“ (FOTO)

„Aufgeben nicht denkbar“: Mehr als 20 Organisationen fordern für Millionen eingeschlossene Menschen in Syrien freien humanitären Zugang / Aktion vor dem Bundestag: „Uns sind die Hände gebunden“ (FOTO)

Im Vorfeld des sechsten Jahrestages der Syrienkrise machten heute mehr als 20 deutsche Organisationen darauf aufmerksam, dass in Syrien weiterhin etwa fünf Millionen Menschen in 13 belagerten und schwer erreichbaren Gebieten ausharren. Unter dem Motto „Uns sind die Hände gebunden“ versammelten sich heute mehr als 100 humanitäre Helfer vor dem Bundestag. „Wir appellieren an die […]

Wincent Weiss schrubbt das Deck gegen Kinderarbeit

Sänger Wincent Weiss hat zusammen mit 70 Münsteraner Schülern das Schiff „MS Günther“ fit fürs Frühjahr gemacht und damit gleichzeitig die bundesweite Kampagne der Kindernothilfe „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ unterstützt. Mit ihr setzt sich der erfolgreiche Musiker gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Sambia ein. Sie haben geschrubbt, gewischt und gewienert für Kinder in Not. Gemeinsam […]

Flüchtlinge aus Eritrea: Bericht zeigt verheerende Folgen der EU-Migrationspolitik

Ärzte ohne Grenzen zeigt in einem heute veröffentlichten Bericht die verheerenden Folgen der restriktiven EU-Migrationspolitik für Flüchtlinge aus Eritrea. Der Bericht „Dying to Reach Europe: Eritreans in Search of Safety“ basiert auf Augenzeugenberichten von Menschen aus den Projekten von Ärzte ohne Grenzen. Er zeigt das Ausmaß an Gefahren, denen Eritreer wegen fehlender Fluchtalternativen auf dem […]

Stiftung Menschen für Menschen fordert deutsche Unternehmen zu mehr Engagement in Äthiopien auf (FOTO)

Stiftung Menschen für Menschen fordert deutsche Unternehmen zu mehr Engagement in Äthiopien auf (FOTO)

Zu mehr Engagement auch deutscher Firmen in Afrika – und besonders in Äthiopien – hat am Mittwoch (22. Februar 2017) Peter Renner, Vorstand der Stiftung Menschen für Menschen, vor Journalisten in Hamburg aufgefordert. „Wir stehen an der Schwelle zu einem neuen Zeitalter in Afrika. Jetzt ist es wichtiger denn je, Kinder, Frauen und Männer in […]

Deutsches Tierschutzbüro führt Plakat-Kampagne „Neue Bauernregeln“ von Bundesumweltministerin Hendricks fort – Auftaktaktion am Mittwoch (15.02.) um 11 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin

Deutsches Tierschutzbüro führt Plakat-Kampagne „Neue Bauernregeln“ von Bundesumweltministerin Hendricks fort – Auftaktaktion am Mittwoch (15.02.) um 11 Uhr vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin

Tierschutzaktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. werden am kommenden Mittwoch (15.02.2017) mit einem Plakatwagen vor dem Bundeslandwirtschaftsministerium demonstrieren und die Kampagne „Neue Bauernregeln“ des BMUB fortführen. Mit den Sprüchen im Stil von traditionellen Bauernregeln sollte auf die tierquälerische Massentierhaltung und Folgen der industriellen Agrarwirtschaft hingewiesen werden. Doch die Veröffentlichung der elf „Neuen Bauernregeln“ wurde in der […]

Auf Jobsuche: Ein Drittel der Jugend Afrikas will Heimat verlassen / SOS-Kinderdörfer: „Marshallplan“ kann Migration effektiv verhindern

Die SOS-Kinderdörfer weltweit haben vor Beginn des deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfels am Donnerstag darauf hingewiesen, dass es selbst für gut ausgebildete afrikanische Jugendliche besonders schwer ist, eine einträgliche Arbeitsstelle zu erlangen. In Afrika südlich der Sahara steige die Jugendarbeitslosigkeit seit Jahren an, teilte die Hilfsorganisation mit. Insgesamt seien 8 von 10 jungen Menschen in Subsahara-Afrika entweder ohne […]

Kindernothilfe zum dritten Mal in Folge für das Top Praktikum ausgezeichnet

Die Kindernothilfe wurde beim „Tag der Praktikanten“ in Berlin erneut für ihr Praktikantenprogramm ausgezeichnet. Bereits zum dritten Mal in Folge gewann das Kinderrechtswerk neben der Auszeichnung als „Star“ auch die jeweiligen Kategorien „Allgemeine Arbeitgeberqualität“ und „Arbeitsatmosphäre“. „Wir sind überwältigt, dass sich unsere Praktikantinnen und Praktikanten so wohlfühlen und ihrer Zeit bei uns erneut so gute […]

Ärzte ohne Grenzen: Libyen ist kein sicherer Ort (FOTO)

Ärzte ohne Grenzen: Libyen ist kein sicherer Ort (FOTO)

Angesichts unmenschlicher Bedingungen für Geflüchtete in Libyen kritisiert Ärzte ohne Grenzen die Pläne der EU, in Kooperation mit den libyschen Behörden die Fluchtroute nach Italien zu blockieren. Beim heute beginnenden informellen EU-Gipfel auf Malta beraten Staats- und Regierungschefs über diese Pläne. Teams von Ärzte ohne Grenzen leisten seit Juli 2016 medizinische Hilfe für Flüchtlinge und […]

Flucht. Gewalt vorbeugen, Zusammenleben fördern, Rückkehr erleichtern / Broschüre über die Arbeit des Zivilen Friedensdienstes zu Flucht erschienen

Flucht ist auch Anfang 2017 ein Thema, das die Menschen bewegt. Wenn wir die Herausforderungen und Konflikte, die damit einher gehen, friedlich bewältigen wollen, müssen wir uns gewaltfrei und konstruktiv engagieren. Für diese Überzeugung steht der Zivile Friedensdienst, der in einer neuen Broschüre zeigt, wie zivile Friedensarbeit die Auswirkungen von Flucht- und Migrationsbewegungen mildert und […]

1 28 29 30 31 32 61