"Horizon 2014": Studenten entwickeln
IT-Lösungen für eine internationale Unternehmensfusion – Bewerbungen
bis zum 23. März möglich
Das Business Technology Office von McKinsey & Company lädt
Studenten und Doktoranden aus ganz Europa zum Workshop "Horizon 2014"
nach Budapest ein. Vom 15. bis 18. Mai entdecken die Teilnehmer neue
Perspektiven in der Topmanagement-Beratung an der Schnittstelle
zwischen IT und Wirtschaft. Die Veranstaltung ric
St. Gallen, 23.01.2014. Viele junge Menschen absolvieren ein Studium, auch wenn es kostspielig ist. Für Bildung sei kein Cent zu teuer sagt man. Aber zahlt sich diese Investition am Ende der Studienzeit auch aus? Drei Jahre an einer deutschen Universität kosten immerhin rund 30.000 Euro.
Berichten der „Welt am Sonntag“, unter Berufung auf Berechnungen des Instituts für Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen, zufolge arbeiten hunderttausende Akademiker
Neuss, 16. Januar 2014 – Toshiba campus, offizieller Education-Partner der Toshiba Europe GmbH, startet ab sofort mit "Toshiba campus Model" einen Foto-Wettbewerbüber die eigene Facebookseite. Zwei Teilnehmer werden die Gesichter einer Werbekampagne von Toshiba campus in den Städten Berlin, München, Hamburg, Stuttgart und Düsseldorf.
Mit einem Neujahrsempfang geben das Hamburgische
WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) und die Breckwoldt-Stiftung am
heutigen Donnerstag den Startschuss für den Club of Hamburg® Forum
für Unternehmensethik und Führungskultur.
Der Club of Hamburg® hat es sich zum Ziel gesetzt, für
UnternehmerInnen, Führungskräfte und die "Next Generation" einen Ort
der Begegnung, der Diskussion und der Verbreitung und Anwendung von
Wissen zu schaffen. Der Club o
Die feierliche Stipendienvergabe der Europäischen
Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 9. Januar 2014 war in
mehrfacher Hinsicht zukunftsweisend. Anlässlich des 10-jährigen
Jubiläums der Euro-FH nahmen zehn Stipendiaten, die unter anderem mit
ihrer herausragenden Motivation überzeugten, Vollstipendien für
Bachelor- und Master-Studiengänge im Wert von insgesamt 150.000 Euro
entgegen. Linda Dekkers, Stipendiatin im Studiengang Marketing MBA
freut sich
Die Wilhelm Büchner Hochschule
ist mit über 5 000 Studierenden die größte private Hochschule für
Technik in Deutschland. Seit ihrer Gründung im Jahre 1997 orientiert
sich die Weiterentwicklung des Studienprogramms maßgeblich an den
aktuellen und künftigen Kompetenzbedarfen der Wirtschaft. So spielten
die Ingenieurwissenschaften für die Fernhochschule bereits früh eine
tragende Rolle. "Aufgrund der hohen Nachfrage war für uns der
Rund 62 Prozent der mittelständischen Unternehmen
in Deutschland haben derzeit keine Cloud-Lösungen im Einsatz.
Wichtigste Gründe hierfür sind die Erwartung von zu großen Risiken
(31 Prozent) und geringem wirtschaftlichen Nutzen (20 Prozent).
Unternehmen, die bereits mit Cloud Computing arbeiten, sehen die
Vorteile primär in der Optimierung der Geschäftsprozesse (68
Prozent). Die Verbesserung der IT-Sicherheit spielt dagegen mit nur
21 Prozent nur eine
Doktoranden, die in diesem Jahr eine
Dissertation zu einem Marketingthema geschrieben haben, können sich
bis zum 31. Januar 2014 für den EMAC McKinsey Marketing Dissertation
Award 2014 bewerben. Der von der European Marketing Academy (EMAC)
und der internationalen Unternehmensberatung McKinsey & Company
ausgeschriebene Preis ist mit insgesamt 11.000 Euro dotiert. Der
Wettbewerb steht unter www.marketing-dissertation- award.eu allen
offen, die zu einem Marketingthema an einer