Kreativität zahlt sich aus – so heißt es nun für
zehn Studenten, die zu den Gewinnern des ABSOLVENTA-Stipendiums 2013
gehören. 400 Studenten hatten sich auch in diesem Jahr um die
demokratische Studienförderung im Gesamtwert von 30.000 Euro
beworben. Um in den Genuss ihres persönlichen Stipendiums von
ABSOLVENTA zu kommen, mussten die Studierenden auf kreative Art und
Weise ein besonderes Projekt im Rahmen ihres Studiums vorstellen.
Erlaubt war dabei alles,
Die TU Berlin und die studentische
Gründungsinitiative START Berlin e.V. luden zum Unternehmertalk mit
Carsten Maschmeyer – ein spannender Abend mit wertvollem Austausch
und neuen Kontakten begeisterte die Studierenden und den Referenten.
Am 26.11.2013 luden START Berlin und der TU-Gründungsservice zum
Unternehmertalk mit dem erfolgreichen Unternehmer und Investor
Carsten Maschmeyer an der TU Berlin. Gründungsinteressierte
Studierende sowie junge Gründerinnen und Gr
Nachdem im letzten und in diesem Jahr bereits rund
40 Teilnehmer erfolgreich ihre Fortbildung absolviert haben und
optimal auf die SEO-Branche vorbereitet worden sind, startet die
afs-Akademie in den nächsten Lehrgang!
Die afs-Akademie hat es geschafft und ihren Bildungsauftrag
erfüllt! Alle Teilnehmer des ersten und zweiten Lehrgangs sind durch
die Vermittlung von theoretischem und praxisnahem SEO-Wissen optimal
auf die SEO-Branche und den aktuellen Arbeitsmarkt vorbereitet
Jedox beteiligt sich an dem von der Universität
Freiburg vergebenen Deutschlandstipendium, das vom Bundesministerium
für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen wurde. Gefördert
werden Studentinnen und Studenten, deren Werdegang herausragende
Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen und zwar je zur
Hälfte vom Bund und von privaten Förderern.
"Mit dem Deutschlandstipendium will Jedox einen wichtigen Beitrag
zur Ausbildung von Spitzenkräft
– Juli 2014 in Rio de Janeiro (Brasilien)
– Teilnahme von rund 1.100 Universitäten aus 46 Ländern, darunter
rund 10 deutsche Hochschulen
– Banco Santander investierte in den vergangenen 15 Jahren 1
Milliarde Euro in die Förderung von Universitäten
Emilio Botín, Chairman von Banco Santander und des weltweit
wichtigsten Hochschulnetzes Universia, kündigte jetzt das 3.
Universia International Meeting der Hochschulrektoren an. Das
internatio
Guus Dekkers, CIO von Airbus/EADS, in der
Kategorie "Großunternehmen" geehrt / Gigaset-CIO Gilbert Riegel
entscheidet Kategorie "Mittelstand" für sich / Erster "Innovation
Award" geht an Jan Brecht von Adidas / Neuen "Operational Excellence
Award" teilen sich Christoph Böhm von Vodafone und Gilbert Riegel von
Gigaset Communications / "Global Exchange Award" für Manfred Immitzer
von Nokia Solutions and Networks / Ausfü
Drei Hochschulen mit Vorbildcharakter: Wer in
München, Lüneburg oder Leipzig studiert, wird bestens vorbereitet, um
anschließend in einer eigenen Firma sein erlerntes Wissen in die
Praxis umsetzen zu können. Das ist das Ergebnis des Gründungsradars
des Stifterverbandes. Die drei Bestplatzierten zeigen, dass es an
jeder Hochschule eine lebendige Gründungskultur geben kann, egal ob
es sich um eine große oder kleine, staatliche oder private Hochschule
handel
Praktikanten fordern einen flächendeckenden
Mindestlohn! Das ist das Ergebnis einer Umfrage von ABSOLVENTA
Jobnet, für die bundesweit mehr als 1.100 Praktikanten befragt
wurden. Demnach plädieren 82 Prozent der Teilnehmer für einen
gesetzlichen Mindestlohn für Praktika, unabhängig von Branche und
Vorbildung. 56 Prozent halten eine solche Regelung gar für
überfällig. Dabei geht es den Praktikanten nicht mal um große Summen,
die am Ende des
Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft verabschiedete dieses Jahr insgesamt 120 Bachelor- und Master-Absolventen. Der feierlichen Verabschiedung am 16.11.2013 ging das 5. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft mit rund 250 Teilnehmern in Bremen voraus.