Eine Umfrage* von Uniplacesüber die Erwartungen von Studenten in 2016 enthüllt: 79% der deutschen Studierenden würden ins Ausland gehen, falls sie keinen Job finden

Uniplaces (www.uniplaces.com/de), die
Online-Plattform für die Buchung von Studentenwohnungen, hat in einer
Umfrage enthüllt, dass obwohl die deutschen Studierenden weiterhin
positiv in die Zukunft blicken, würden 79% der Studenten ins Ausland
gehen, falls sie  nach dem Studium keinen Job finden. 

Portugal führt die Liste mit 91% an Studierenden an, die bei
geringen Jobchancen eine Auswanderung in Erwägung ziehen würden.
Generell erwarten jedoch 5

Mit der HIPPOLOGICA Berlin in die berufliche Zukunft / „Berufsinformationstag“ feiert Premiere auf der größten Pferdesportmesse der Hauptstadt

Seine Leidenschaft zum Beruf zu machen, davon
träumen viele Schulabgänger. Über die vielfältigen Jobperspektiven in
der Pferdebranche können sich Schüler und Absolventen am 13. Dezember
ab 14 Uhr auf der HIPPOLOGICA Berlin 2015 informieren. Aufgrund des
großen Interesses organisiert die Freie Universität Berlin in diesem
Jahr zum ersten Mal den "Berufsinformationstag". Unter dem Titel
"Karriere mit dem Pferd" werden im Rahmen einer

McKinsey-Workshop: Studenten richten Modefirma neu aus

Studentische Teilnehmer entwerfen gemeinsam mit
McKinsey-Beratern neue Konzepte für ein reales Modeunternehmen –
Einblicke in die Topmanagementberatung – Attraktives Rahmenprogramm

Wie kann sich ein traditionsreiches Modelabel strategisch neu
ausrichten und gleichzeitig den eigenen Markenkern bewahren? Dieser
Frage widmen sich Studierende, Doktoranden und Young Professionals
aller Fachrichtungen vom 18. bis 21. Februar 2016 beim
McKinsey-Workshop "Spuren hinterlassen" in

Das beste Konzept, Beruf und Studium zu vereinen – berufsbegleitender Masterstudiengang Industrielles Produktionsmanagement

Studierende und Absolventen loben den
Masterstudiengang "Industrielles Produktionsmanagement" der UNIKIMS –
Jahrgang 2016 schon zu mehr als der Hälfte ausgebucht –
www.unikims.de/ipm

"Die UNIKIMS hat das beste Konzept, Beruf und Studium zu
vereinen", findet Ferdinand Marx, ein Ingenieur aus der
Pharmaindustrie, der sich berufsbegleitend zum Master of Science im
Industriellen Produktionsmanagement qualifiziert. Und für Mohammed
Abdel Rahim, Abteilungsleiter

Gesucht: Medizintechnikunternehmen mit Entwicklungsprojekten für die Erprobungsphase

UnternehmerTUM, das Zentrum für
Innovation und Gründung an der TU München, entwickelt eine
Management-Plattform für Medizintechnik, die etablierte Unternehmen
und Start-ups bei der Entwicklung innovativer Medizintechnik-Produkte
effizient unterstützt. Dazu zählt auch der frühzeitige Zugang zum
klinischen Feld für Produkttests.

Ziel der branchenspezifischen Trainings-, Pilotisierungs- und
Management-Plattform ist es, die Anwendbarkeit von
Medizint

Uni allein macht nicht fit für den Job: Deutsche Studenten setzen auf Berufspraxis und Weiterbildung (FOTO)

Uni allein macht nicht fit für den Job: Deutsche Studenten setzen auf Berufspraxis und Weiterbildung (FOTO)

– Studenten sehen Praxiserfahrung als beste Vorbereitung auf den
Job
– 17 Prozent bereiten sich gezielt auf Anforderungsprofile
potentieller Arbeitgeber vor
– Ergänzende Bildungsangebote jenseits des Studiums sind gefragt
– Praktika, Nebenjobs und Selbststudium als
Qualifikationsmaßnahmen beliebt

Deutsche Studenten haben schon während des Studiums den
Berufseinstieg im Blick. 90 Prozent bereiten sich neben dem Studium
auf ihren später

Globale Studie zeigt: Plagiate an deutschen Hochschulen um 45 Prozent gesunken; massives Wachstum bei Tools für digitales Feedback

Turnitin
(http://turnitin.com/en_us/), der führende Anbieter im Bereich
Förderung der Schreib- und Lernkompetenzen von Schülern und
Studierenden, veröffentlichte heute eine interaktive Infografik zu
den Ergebnissen einer globalen Studie zu plagiierten Inhalten und der
Bedeutung von Feedback für den Schreibprozess. Die Studie
untersuchte, wie Institutionen Turnitin einsetzen, um plagiierte
Werke zu reduzieren und Studierende beim Schreibprozess durch den
Einsatz vo

60 Bremer FOM-Absolventen feiern ihren Hochschul-Abschluss

60 Bremer FOM-Absolventen feiern ihren Hochschul-Abschluss

Bremen, 23. November 2015. Mitte November verabschiedete die FOM
Hochschule in Bremen ihre diesjährigen Bachelor- und Master-Absolventen
feierlich im Radisson Blue Hotel in der Böttcherstraße. Über 60 Berufstätige aus
Bremen und der Region fanden mit ihren Angehörigen den Weg in den im Art-
Déco-Stil erbauten Himmelssaal mit seinem gewölbten Dach und den blauen und
weißen Glasbausteinen. Geschäftsleiter Dr. Marc Förster, Professorin Dr.

PowerFolder expandiert weiter: Jetzt profitieren auch Hochschulen in Bayern von Sync und Share-Anwendung (FOTO)

PowerFolder expandiert weiter: Jetzt profitieren auch Hochschulen in Bayern von Sync und Share-Anwendung (FOTO)

Die Studierenden und Mitarbeiter der
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), der
Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Technischen
Universität München (TUM) nutzen PowerFolder. Seit dem Wintersemester
2015 haben insgesamt über 170.000 Nutzer die Möglichkeit, ihre Daten
in einer deutschen Cloud zu speichern, zu bearbeiten und zu teilen.
Damit arbeiten fast 100 Hochschulen aus drei Bundesländern mit
PowerFolder.

Institut der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg gewinnt Weiterbildungsprojekt für Einwanderer

Das BRS Institut für Internationale Studien
an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat den Zuschlag für die
Durchführung von Schulungsmaßnahmen für zugewanderte arbeitslose
Akademiker erhalten. Otto Benecke Stiftung und Bundesministerium für
Arbeit und Soziales sowie der Sozialfonds der Europäischen Union
fördern die Brückenmaßnahme "Betriebswirtschaftliche Kennzahlen und
Controlling" mit dem Ziel, durch gezielte Qualifizierung von
w