Internationaler Design-Preis für Santander Unternehmensfilm (VIDEO)

– Ehemalige Studenten der Hochschule Niederrhein erhalten Red Dot
Award
– Filmprojekt steht für erfolgreiche Kooperation von Bank und
Hochschule

Der Unternehmensfilm "Eine Welt voller Möglichkeiten" der
Santander Consumer Bank AG ist mit dem "Red Dot Award: Communication
Design 2015" ausgezeichnet worden. Die Produktion entstand in enger
Zusammenarbeit mit Studierenden der Fachrichtung Kommunikationsdesign
der Hochschule Niederrhein. Für den Film

Ausgezeichnet: Kostenlose Onlinekurse des Hasso-Plattner-Instituts machen Menschen fit für digitalen Wandel / openHPI-Forum bietet Erfahrungsaustausch

Erfahrungen mit dem Einsatz von Onlinekursen für
jedermann (Massive Open Online Courses, MOOC) tauschen am kommenden
Donnerstag, 5. November, Wissenschaftler und Praktiker am
Hasso-Plattner-Institut (HPI) aus. Beim openHPI-Forum, so der Titel
der Veranstaltung, geht es um die langjährigen
Tele-Teaching-Erfahrungen des HPI und die im Herbst 2012 gestartete
Internet-Bildungsplattform des Instituts. Ferner stehen
Anwendungsberichte der TU München, der FU Berlin und der
Leupha

Fit in zwei Welten: Fachwissen Medizin undÖkonomie / Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Gesundheitsmanagement (MBA) am 2. Dezember 2015

Die Technik macht Fortschritte, moderne
Behandlungsmethoden verhelfen Menschen zu einer besseren Gesundheit
bei zunehmendem Alter. Parallel dazu steigt der Kostendruck in den
Institutionen des Gesundheitswesens. Der Masterstudiengang
Gesundheitsmanagement (MBA), der an der Universität Hamburg angeboten
wird, bietet Führungskräften das nötige ökonomische Wissen, um diesen
Entwicklungen adäquat begegnen zu können.

Dazu vermittelt der Studiengang in drei S

Innovatives Personalmanagement / Informationsveranstaltung zur berufsbegleitenden Weiterbildung „Human Resource Management“ am 18. November 2015 an der Universität Hamburg

´It–s the people, stupid!`, würde Bill Clinton
heute in Weiterentwicklung seines Wahlkampfslogans von 1992 (´It–s
the economy, stupid!`) wahrscheinlich sagen. Und recht hätte er. Die
Zukunft und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängen
maßgeblich davon ab, ob und wie Führungskräfte das vielfältige
Potenzial ihrer Mitarbeiter erkennen und entwickeln können.

Deshalb behandelt die berufsbegleitende Weiterbildung "Huma

McKinsey-Workshop: Wie moderne IT karitative Hilfe leichter macht

Junge Wissenschaftler entwickeln
maßgeschneiderte IT-Lösungen für renommierte Hilfsorganisation – von
der Spendenakquise bis hin zur Verteilung der Hilfsgüter

Wie lassen sich Hilfseinsätze mit moderner IT verbessern? Im
Workshop "Wechselwirkungen" von McKinsey & Company lernen
Naturwissenschaftler, Mathematiker, Informatiker und Ingenieure die
IT-Anforderungen einer globalen Hilfsorganisation kennen. Vom 4. bis
7. Februar 2016 beschäftigen s

Mehr Delegation wagen – mehr Kooperationen eingehen

Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer
(BLÄK), Dr. Max Kaplan, geht mit einer klaren Botschaft in den 74.
Bayerischen Ärztetag in Deggendorf: "Ärzte sind unersetzbar", auch
wenn das Arztbild einem Wandel unterworfen ist. Kaplan will die
Kooperationen von Ärzten untereinander und mit anderen
Gesundheitsberufen stärker fördern sowie die Situation des ärztlichen
Nachwuchses verbessern. Auch in telemedizinischen Anwendungen sieht

Elternzeit und Fernstudium: Tipps zum Lernen mit Kind (FOTO)

Elternzeit und Fernstudium: Tipps zum Lernen mit Kind (FOTO)

Kind oder Karriere? Wer in Deutschland eine Familie gründet,
entscheidet sich damit oft gegen die Karriere. Das muss nicht sein.
WINGS gibt Tipps, wie Eltern mit Kind die Karriere im Blick behalten.

Familienministerin Manuela Schwesig ist aktuell mit ihrem zweiten
Kind schwanger und lebt vor, was in Deutschland noch längst nicht
selbstverständlich ist: Familie und Karriere sind vereinbar. "Wir
ermuntern Eltern, die Familiengründung nicht als Karrierestopp zu

Karriereveranstaltung an der International School of Management (ISM) bereitet Studierende auf den Berufseinstieg vor

An der International School of Management (ISM)
fand am Freitag der ALumni EXchange (ALEX) Day statt. Dabei stellten
ehemalige Studierende ihre aktuellen Arbeitgeber vor und berichteten
von ihrem Berufseinstieg. Parallel dazu konnten sich die Besucher bei
einer Messe über verschiedene Unternehmen und ihre Angebote für
Berufsanfänger informieren. Höhepunkt der Veranstaltung war die
Vergabe eines Wirtschaftspreises im Wert von 25.000 Euro für die
beste Idee zur Unter

ESMT und Hertie School starten gemeinsamen Studiengang / Erstes Programm mit Doppelabschluss Executive MBA/MPA in Europa

Die Hertie School of Governance und ESMT European
School of Management and Technology bieten einen neuen gemeinsamen
Studiengang an: Der Doppelabschluss Executive MBA/MPA kann ab Herbst
2016 im Rahmen eines zweijährigen berufsbegleitenden Studiums an den
beiden Berliner Hochschulen erworben werden. Das englischsprachige
Angebot bietet jungen Führungskräften aus der Privatwirtschaft, dem
öffentlichen Sektor und dem Non-Profit-Bereich die Möglichkeit, ihre
Managemen