Deutsche Firmen drohen bei Data Analytics
den Anschluss zu verlieren. Diese Gefahr zeigt die Deloitte-Studie
"Datenland Deutschland: Talent meets Technology – Data Analytics und
der menschliche Faktor" auf. Viele Unternehmen bleiben in alten
Mustern verhaftet: Fast 60 Prozent suchen nach klassisch
ausgebildeten Wirtschaftswissenschaftlern für die Datenanalyse.
Weniger als zehn Prozent bemühen sich um erfahrene
Naturwissenschaftler, die mit Algorithmen und Analysemodell
bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg und Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) begrüßten den Bürgermeister von Rudong, Jianhua Pan
Fernstudium der Leuphana Universität Lüneburg –
Nachhaltigkeitsideen für das Top-Management – Bewerbung für neuen
Jahrgang jetzt möglich
Aktuelle Entwicklungen zeigen, Nachhaltigkeit treibt den
Strukturwandel in allen Branchen voran. Kritische Verbraucher, neue
Gesetzte und ein gesellschaftlicher Wertewandel fordern
umweltfreundlich und unter gerechten Arbeitsbedingungen erzeugte
Produkte und Dienstleistungen.
Umfrage von McKinsey und e-fellows.net: Mehr als 90% der High
Potentials an den Unis finden den Standort Deutschland attraktiv –
Männer und Frauen achten bei Arbeitgebern auf ähnliche Kriterien
Welche Ansprüche stellen Toptalente an ihre zukünftigen
Arbeitgeber? Ganz oben auf der Liste landet die "kollegiale
Zusammenarbeit", gefolgt von "herausfordernden Aufgaben" und der
"fachlichen Weiterentwicklung". Auf Rang vier und fünf fo
– Junge Forscher diskutieren nationale Aspekte der Nachhaltigkeit
– Santander Universitäten fördert internationalen Austausch
Mit nationalen und globalen Aspekten einer nachhaltigen
Entwicklung wird sich auf Einladung der Universität Heidelberg eine
Gruppe herausragender junger Forscher aus Brasilien, China,
Deutschland, Griechenland, Großbritannien, Indien, Österreich,
Schweden und Spanien auseinandersetzen. Die 22 Doktorandinnen und
Doktoranden sind Teilne
"Die Chance auf berufsbegleitende wissenschaftliche
Weiterbildung hängt nicht vom Wohnort eines Beschäftigten ab, sondern
ist überall in Deutschland gleich groß." Damit hat Dr. Jochen
Dittmar, Geschäftsführer der UNIKIMS, der Management School der
Universität Kassel und hessischer Unternehmer, auf eine Studie der
Bertelsmann-Stiftung reagiert. "Keiner muss abgehängt sein", sagte
Dr. Jochen Dittmar.
– Der Workshop vom 26. bis 29. November 2015 in Berlin richtet sich
an Universitätsstudenten ab dem dritten Semester sowie Absolventen
und Doktoranden
– Die Teilnehmer entwickeln Businesspläne für reale Geschäftsideen
– Bewerbung: bis 1. November 2015 online unter
www.thepitch.rolandberger.com
Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltet die internationale
Strategieberatung Roland Berger den Workshop "The Pitch". Die
Veranstaltung findet vom 26. bi
Studierende, die im Sommer 2016 ihr
Bachelor-Studium beenden, können sich ab sofort für das GapYear 2016
bewerben. Die Unternehmen Allianz, Bertelsmann, Henkel, McKinsey &
Company und Project A Ventures richten sich mit dem gemeinsamen
Programm an herausragende Studierende aller Fachrichtungen, die vor
dem Masterstudium ein Jahr Auszeit von der Uni nehmen möchten. Mit
einer einzigen Bewerbung können sich Kandidaten für ein
maßgeschneidertes Programm qual