McKinsey Women–s Day 2015: Inspiration für angehende Beraterinnen

Workshop: Junge Akademikerinnen treffen beim
Women–s Day auf erfahrene McKinsey-Beraterinnen – Bewerbungen bis zum
24. August möglich

Wie sieht der Arbeitsalltag einer Beraterin aus? Wie lassen sich
Beruf und Familie miteinander vereinbaren oder Stolpersteine auf dem
Weg zum beruflichen Erfolg umgehen? Beim "Women–s Day" von McKinsey &
Company am 1. und 2. Oktober in Frankfurt am Main erhalten
Akademikerinnen aller Fachrichtungen Einblick in die
Topmanagementberatun

Generation Y: Worauf Arbeitgeber im Umgang mit ihr achten sollten

Bremen,15. Juli 2015. Sie wurden nach 1980 geboren, wachsen in einer Multioptionsgesellschaft auf, sind vergleichsweise gut ausgebildet, selbstbewusst und technikaffin – die Rede ist von Generation Y. Unternehmensberater und FOM-Dozent Prof. Dr. Nils Schulenburg weiß um die Besonderheiten und Herausforderungen dieser speziellen Gruppe. Sein Buch mit dem Titel „Führung einer neuen Generation – Wie die Generation Y führen und geführt werden sollte“ erscheint voraussichtlich im

Neue App: Karriere-Kompass Deutschland informiertüber Ausbildung, Studium und Arbeit in Deutschland

Die Frankfurter Societäts-Medien GmbH hat in
Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt eine neue App erstellt: Der
Karriere-Kompass Deutschland informiert auf Deutsch und Englisch über
Ausbildung, Studium und Arbeit in Deutschland. Zielgruppe sind vor
allem Interessierte im Ausland. Die kostenfreie App führt Nutzer mit
rund 200 Links direkt zu den wichtigsten Websites zum Thema und
informiert kompetent über das Job- sowie Studienangebot.

Nutzer erfahren auch, was s

Santander Universitäten fördert erneut Cologne Summer School

– Summer School macht Environment Studies zum Thema
– 30 Studierende aus 13 Ländern treffen sich zum Erfahrungsaustausch

Die Universität zu Köln veranstaltet vom 13. bis 31. Juli 2015
eine internationale Summer School zum Thema "Nachhaltiges
Städtewachstum". "Ein gleichsam weltweit spannendes wie auch
brisantes Thema," erläuterte Professor Dr. K. W. Junker, Leiter des
internationalen Masterstudiengangs Environmental Sciences und
Projektver

Kooperation zeigt erste Ergebnisse: Welcome Center der Universität des Saarlandes eröffnet

– Santander übernimmt Grundfinanzierung des Welcome-Centers
– Eigene Bankfiliale auf Uni-Campus

Gemeinsam mit Alberto Dörr, Leiter der strategischen Planung der
Santander Universities Global Division hat der Präsident der
Universität des Saarlandes, Prof. Dr. Volker Linneweber das neue
Welcome Center der Saar-Uni eröffnet. Die Service-Einrichtung werde
entscheidende Impulse für die Willkommenskultur der Universität und
des Landes setzen, unter

Der Generalsekretär für Finanzpolitik im griechischen Finanzministerium heute zu Gast in der Uni Bayreuth – 10.07.2015 – 16:00-18:00 Uhr

Professor Nicholas Theocarakis über die
Beziehungen Griechenlands zur Europäischen Union und zur Europäischen
Währungsgemeinschaft

Ein EU-Krisengipfel reiht sich an den nächsten. Grund: Die
ökonomische Krise Griechenlands. Strategien zu ihrer Überwindung und
die künftige Mitgliedschaft des Landes in der Europäischen
Währungsunion werden derzeit äußerst kontrovers diskutiert.
Insbesondere die Beziehungen zwischen Deutschland un

Stress-Level messen: Neue App von HPI-Studenten nutzt Langzeit-EKG-Daten für Risikoanalyse (FOTO)

Stress-Level messen: Neue App von HPI-Studenten nutzt Langzeit-EKG-Daten für Risikoanalyse (FOTO)

Eine neuartige App, die bei Verdacht auf Übermüdung, Depression
oder Burnout mit Langzeit-EKG-Daten eine individuelle Risikoanalyse
erstellen kann, haben fünf Bachelorstudenten des
Hasso-Plattner-Instituts (HPI) entwickelt. Über eine
Bluetooth-Verbindung übermitteln die EKG-Aufnahmegeräte die
Herzschlag-Intervalle, auf deren Basis die App in wenigen Minuten den
persönlichen Stresslevel errechnet. Beim HPI-Bachelorpodium
demonstrierte das Informatiker-