29 Prozent aller Studenten wünschen sich nach ihrem Uni-Abschluss
einen Berufseinstieg im Verlags- und Medienbereich oder in der
Automobilbranche. Das ist das Ergebnis der 6. Befragung zur
Studienreihe "Fachkraft 2020" durch die STUDITEMPS GmbH und das
Department of Labour Economics der Maastricht University.
Konkret geben 17,1 Prozent der rund 20.000 befragten Studenten als
bevorzugte Branche den Medienbereich und das Verlagswesen an, gefolgt
von der Automobilindustri
70 Prozent der Studenten in Deutschland sind eigene Kinder
wichtiger als der Traumjob. Trotzdem gehört der mögliche
kinderbedingte Karriereknick zu den größten Sorgen künftiger
Akademiker. Dies zeigt der unicensus kompakt, eine regelmäßige
deutschlandweite Umfrage des Personaldienstleisters univativ. Im Mai
und Juni 2015 befragte univativ 1742 Studenten und Studentinnen zum
Thema Kinder- und Karriereplanung.
Mit einem APEX und PL/SQL Training im März fiel
für Studententeams aus Stuttgart, Karlsruhe und Konstanz der
Startschuss für einen ganz besonderen Wettbewerb: der erste APEX
Programmierwettbewerb für Hochschulen in Baden-Württemberg,
organisiert von der PITSS GmbH in Zusammenarbeit mit Oracle
Deutschland und der Oracle Academy.
Die Teams aus je zwei bis vier Studenten hatten sich der Aufgabe
gestellt, mit Oracle APEX bis zum 22. Mai eine Nachhilfebörse zu
Seit dem NSA-Überwachungsskandal hat sich unsere Art zu
kommunizieren stark verändert. Wir überlegen plötzlich, was wir wo
über uns preisgeben möchten. Die einzige Möglichkeit, seine
Nachrichten vor dem Zugriff unbefugter Dritter zu schützen, sei es,
mithilfe eines Services mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu
kommunizieren. So Edward Snowden. Und wer sollte das besser wissen,
als der bekannteste Whistleblower unserer Zeit?
Das gemeinnützige Förderprogramm STUDIENKOMPASS
begleitet seit 2007 erfolgreich Studierende der ersten Generation auf
dem Weg an die Hochschule. 95 Prozent der Geförderten nehmen ein
Studium auf, wie die im Januar veröffentlichte unabhängige
wissenschaftliche Evaluation des Programms zeigt. Für die
STUDIENKOMPASS-Initiativpartner Accenture-Stiftung, Deutsche Bank
Stiftung und Stiftung der Deutschen Wirtschaft sind die
hervorragenden Ergebnisse der mehrjäh
Aus über 25 Ländern reisten sie nach Hamburg, die Teilnehmer der
Youth Time Summer School, darunter Social Entrepreneurs, Absolventen,
die ein Start-up im sozialen Bereich planen und engagierte Studenten.
Das Lehrprogramm der Sommerschule stand unter dem Motto "Krise und
Gesellschaft. Herausforderungen des Managements". Im Zentrum standen
aber nicht nur Seminare zu Themen wie Konfliktlösung,
Stressvermeidung, Verhandeln und Vorurteilsbekämpfung. Der Austausc
Am Samstag, 11. Juli 2015 von 11 bis 15 Uhr lädt die private Hochschule Macromedia zu kostenlosen Orientierungsworkshops in die Hamburger City. Es locken rund zehn Workshops für Studieninteressierte.
+++ Philipp de Graaff erstplatzierter beim Univention
Absolventenpreis 2015 +++ Verleihung im Rahmen der re:publica in
Berlin +++ Preisgeld wird Basis einer Gründung
Anfang Mai war für die Jury des Univention Absolventenpreises 2015
eine Open Source-Entwicklungsumgebung zur Steuerung von Drohnen die
herausragende Innovation des Jahres. Die an der Goethe Universität in
Frankfurt am Main erstellte Diplomarbeit von Philipp de Graaff wurde
unter insgesamt 36 Einreichu
Im Rahmen einer Arbeitsbesprechung über die weiteren Aktivitäten
des Kompetenzzentrums für Schulverpflegung an der Universität Vechta,
wurde es nun auch öffentlich sichtbar gemacht, dafür übergaben die
paritätischen Leiter des Zentrums – Prof. Dr. Steffen Wittkowske und
der Vorsitzende des DNSV Dr. Michael Polster – der Präsidentin Prof.
Dr. Marianne Assenmacher ein entsprechendes Schild für die
Außenwerbung.