Siebter Career Day für Studierende der Hochschule Macromedia Stuttgart

Macromedia Stuttgart lud führende Medienunternehmen zum Career Day
Macromedia Stuttgart lud führende Medienunternehmen zum Career Day
Für das akademische Jahr 2014/2015 hat die Hochschule Fresenius 39
Stipendien an junge Talente verliehen.
Seit 2011 verleiht die Hochschule Fresenius das
Deutschlandstipendium. In diesem Jahr haben sich insgesamt 157
Studierende beworben. Die Kriterien für die Vergabe sind neben
überdurchschnittlichen Studienleistungen auch gesellschaftliches und
soziales Engagement. Durch die Unterstützung von zahlreichen
Förderern aus der Wirtschaft, Privatpersonen und Ver
Zum dritten Mal in Folge findet am 18. November
2014 die MASTER AND MORE Messereihe in München statt. Weit über 1000
Master-Studiengänge werden von nationalen und internationalen
Universitäten vorgestellt, darunter auch von zwei Hochschulen aus
Neuseeland: University of Auckland und University of Otago.
Für einen Master-Abschluss in Neuseeland spricht vieles:
Neuseeländische Universitäten zeichnen sich durch eine große Vielfalt
an ein- und zweij
Ein Team aus fünf Studenten des Potsdamer Hasso-Plattner-Instituts
(HPI) hat den diesjährigen "SAP InnoJam Berlin" gewonnen. Die
Doktoranden Lars Butzmann (27) und Stefan Klauck (27) sowie die
Bachelorstudenten Leo Kotschenreuther (22), Stephan Schultz (21), und
Michael Weisz (21) entwickelten während des 24-stündigen
Programmierwettbewerbs im Berliner City Cube auf dem Messegelände die
Softwareanwendung "Remote Farm". Sie ermöglicht es St
Die Managementberatung Kienbaum hat mit der International School
of Management (ISM) einen Partner für ihr wissenschaftliches Institut
gefunden. Das neu gegründete "Kienbaum Institut @ ISM für
Transformation & Leadership" vereint wissenschaftliche Kompetenzen
mit Beratungserfahrung und wird sich mit den großen Zukunftsthemen
der Personalwirtschaft beschäftigen.
Im Mittelpunkt der Arbeit wird die Entwicklung praxisrelevanter
und innovativer L&o
In Zeiten der Globalisierung sind Auslandserfahrungen für viele
Unternehmen von hohem Wert. Um die Studierenden optimal auf eine
internationale Karriere vorzubereiten, fand am 7. November das erste
ISM Summit am ISM-Campus in Hamburg unter dem Titel "Global Markets,
Global Careers" statt.
Ein Auslandsaufenthalt kann für viele Menschen ein
Karrieresprungbrett sein, denn er erweitert nicht nur den
persönlichen, sondern auch den fachlichen Horizont. "Die
– Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants und der
Universität St. Gallen: 70 Prozent der Firmen durchlaufen
derzeit einen Transformationsprozess
– 90 Prozent von ihnen haben eine eigene Strategieabteilung
– Finanzdienstleister, Pharma-, Chemie- und Biotechnologiekonzerne
am besten aufgestellt
– Doch die Personal- undFinanzressourcen der Strategieabteilungen
werden immer knapper
– Chief Strategy Officers (CSOs) sollten verstärkt bei de
Die Hertie School of Governance in
Berlin und das Institut LSE Ideas an der London School of Economics
and Political Science (LSE) setzen das gemeinsame Dahrendorf-Projekt
fort. Die Stiftung Mercator fördert einen neuen Zyklus mit dem Titel
"Changing the European Debate: Europe and the World" mit 2,5
Millionen Euro. Das mehrjährige Forschungsprojekt untersucht diesmal
die Beziehungen der EU zu den Nachbarregionen Russland und Ukraine,
zur Türkei und Nordafrika sow
Schon fit für den Job? Berufsstart deckt auf, wie gut sich Studenten und Absolventen seitens der Hochschule auf den ersten Job vorbereitet fühlen.
BITMi stellt gemeinsam mit FOM und
Hogeschool Gent europäische Lösung vor
– Fachinformatiker in 4 Semestern zum Bachelor
– IT-Mittelstand stellt 85 Prozent der Ausbildungsplätze und hat
nun Anschlussstudium
Ganz Deutschland beklagt kollektiv den Fachkräftemangel.
Unverständlich scheint da, warum vielen lernwilligen Fachkräften eine
akademische Weiterbildung nicht leichter gemacht wird. Diesen
Bildungsbarrieren treten die deutsche FOM Hochschule