Santander verlängert Stipendien an der Universität Heidelberg (FOTO)

Santander verlängert Stipendien an der Universität Heidelberg (FOTO)

– Stipendienvergabe an der Universität Heidelberg
– Santander Universitäten fördert erneut fünf
Deutschlandstipendien an der Universität Heidelberg
– Insgesamt fördert Santander Universitäten derzeit 80
Deutschlandstipendiaten

Santander übernimmt erneut fünf Deutschlandstipendien an der
Universität Heidelberg. Die Stipendienurkunden wurden am 11. Dezember
2014 im Rahmen einer festlichen Veranstaltung von Udo Schweers,
Di

AKAD University 32-mal in Deutschland

Fernhochschule erweitert ab 2015 ihre
Prüfungszentren flächendeckend

Berufstätige, die ein Fernstudium aufnehmen, benötigen eine hohe
zeitliche und räumliche Flexibilität. Die AKAD University bietet
ihren Studierenden ab 2015 deutschlandweit 32-mal einen Standort, um
Prüfungsleistungen abzulegen. Von Kiel bis Karlsruhe, von Düsseldorf
bis Dresden – über die ganze Republik verteilt, finden die
Studierenden in Nähe ihres Wohnorts ein Pr&u

Ana Botín präsentierte die Universia 2014 Rio Charta (FOTO)

Ana Botín präsentierte die Universia 2014 Rio Charta (FOTO)

– Übergabe der Charta an den mexikanischen Präsidenten Enrique
Peña Nieto, Spaniens König Felipe VI und an die
iberoamerikanische Generalsekretärin Rebeca Grynspan
– Banco Santander wird in den kommenden vier Jahren 945 Millionen
Dollar in die Hochschulbildung investieren

Banco Santander und Ana Botín, Santander Group Executive Chairman,
sowie eine Delegation iberoamerikanischer Hochschulrektoren
präsentierten die Universia Rio 20

Für 98 % steht hoher Praxisbezug im Mittelpunkt bei der Wahl der Hochschule – ein Studium an der HDBW garantiert dies / Wissensdefizite bei der Möglichkeit, Bachelor-Studiengänge ohne Abitur aufzunehmen

Eine repräsentative Umfrage des Bildungswerks der
Bayerischen Wirtschaft bestätigt, dass Studierende großen Wert auf
einen hohen Praxisbezug und individuelle Betreuung während des
Studiums legen.

Eine computergestützte Telefonbefragung, die im Auftrag des
Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. von der Gesellschaft
für Markt- und Sozialforschung (GMS) durchgeführt wurde, untersucht
die Entscheidungskriterien der bayerischen Bevölkerung f&

6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft: Gesundheit als wertvolles Gut in Unternehmen

Das 6. APOLLON Symposium der Gesundheitswirtschaft
am 21. November 2014 stand im Zeichen der betrieblichen
Gesundheitsförderung. Unter dem Motto "Gesundheit in Unternehmen –
zwischen Kulturwandel und Profitkultur" tauschten sich Teilnehmer aus
Wissenschaft, Unternehmen, Verwaltung, Gesundheitswesen sowie
Studierende der Hochschule im Bremer Swissôtel aus. Über 260 Besucher
nahmen an dem Branchentreffen teil. Veranstalter war die APOLLON
Hochschule der Gesundheitswi

Hertie School ist Gastgeber der Global Public Policy Network Conference 2014

Die Hertie School of Governance ist Gastgeber der
diesjährigen Konferenz des "Global Public Policy Network" (GPPN), die
von 5. bis 7. Dezember 2014 in Berlin stattfindet – das Thema:
"Managing the New World Disorder: 25 Years After the End of History".
Auf dem Campus der Hertie School in der Friedrichstraße kommen dazu
die Direktoren, Fakultätsmitglieder sowie Studierende von sieben
führenden Public Policy Schools zusammen. Die Konferenz dient dem
Au

Santander verlängert Stipendien an der Universität Göttingen (FOTO)

Santander verlängert Stipendien an der Universität Göttingen (FOTO)

– Stipendienvergabe an der Universität Göttingen
– Santander Universitäten fördert erneut fünf
Deutschlandstipendien an der Universität Göttingen
– Insgesamt fördert Santander Universitäten derzeit 80
Deutschlandstipendiaten

Die Georg-August-Universität Göttingen hat am 01. Dezember 2014
ihre Deutschlandstipendien vergeben. Santander übernimmt erneut fünf
dieser Deutschlandstipendien. Die Bank unterst&uuml

Weiterbildung? Sehr gerne! Aber sie muss mit Beruf und Familie vereinbar sein (FOTO)

Weiterbildung? Sehr gerne! Aber sie muss mit Beruf und Familie vereinbar sein (FOTO)

Wenn das Lernformat ins Leben passt, sind sehr viele Menschen
bereit, sich weiterzubilden – auch neben einer vollen Berufstätigkeit
und auf anspruchsvollem akademischem Niveau. Das zeigen die
Ergebnisse einer aktuellen Befragung des Hochschul-Verbundprojekts
LINAVO ("Offene Hochschulen in Schleswig-Holstein: Lernen im Netz,
Aufstieg vor Ort").

"Online-Learning" heißt der Weg, den die Fachhochschulen Kiel,
Lübeck und Westküste sowie die Europa

Für noch mehr Vielfalt: Medienunternehmen veranstalten das MeetMediaDate für Studierende mit Migrationsgeschichte

Am 26. November 2014 fand in der Bayerischen
Landeszentrale für neue Medien (BLM) erneut das MeetMediaDate statt.
Diese Bewerbermesse richtete sich vor allem an Studierende mit
Migrationsgeschichte und bot neben einer Diskussionsrunde zum Thema
"Generalist vs. Spezialist – Was brauchst du für die Medienwelt von
morgen?" den Austausch mit Vertretern führender Medienunternehmen
Deutschlands. Rund 150 Studentinnen und Studenten nutzten die
Gelegenheit mit Vertretern