Der Fraktionsvorsitzende der Berliner FDP, Mario Czaja, hat im rbb den neuen Vorschlag von Stadtentwicklungssenatorin Katrin Lompscher (Linke) für einen Mietendeckel als unsozial bezeichnet. Czaja sagte, auch der neue Entwurf sei nicht wirklich besser, ein Mietendeckel helfe den Mietern nicht. „Das was Berlin braucht ist eine radikale Neubauoffensive. Und die Mieterinnen und Mieter brauchen jetzt […]
Gerade in Niedrigzinszeiten gelten Immobilien als sicheres und wertbeständiges Investment, das zudem noch Renditen verspricht. Draghis Währungspolitik der letzten Jahre führte allerdings zu einer preistreibenden Hausse am Markt für Wohnimmobilien. Damit verbinden sich für die Anleger schrumpfende Renditen. Gewerbeimmobilien werden dabei häufig unterschätzt. Auf bedeutend preiswerterem Niveau bieten sie noch einen Weg aus der Nullzinsfalle. […]
Die Sommer- und Urlaubszeit ist vorbei, und damit beginnt die dunklere Jahreszeit wieder. Diese bringt jedoch zahlreiche Gefahren mit sich, denn gerade in dieser Zeit herrscht für Einbrecher vielerorts „Hochsaison“. Es sind nicht nur große Firmen, die von diesem Risiko betroffen sind, sondern auch zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen sowie der Einzelhandel. Die Statistik macht […]
Der Energie- und Immobiliendienstleiser ista und das Softwareunternehmen ANIMUS starten eine gemeinsame lokale Service-Plattform für Bewohner und Vermieter von Wohnquartieren in der Schweiz. Die Plattform namens „ista Hello“ ermöglicht neben der Online-Kommunikation zwischen Mietern und Vermietern den sozialen Austausch zwischen den Bewohnern eines Wohnquartiers sowie die Einbindung lokaler Dienstleistungen. Die Idee hinter ista Hello ist, […]
Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes als solide Basis für gesetzliche Novellierung Zu dem am heutigen Dienstag vorgestellten Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes erklären die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker, und der zuständige Berichterstatter, Sebastian Steineke: Winkelmeier-Becker: „Es ist gut, dass die Vorschläge der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des Wohnungseigentumsgesetzes […]
Ein 10-Jahresvergleich der Immobilienpreise der 14 größten deutschen Städte von immowelt.de zeigt: +153 Prozent: Kaufpreise in München stiegen im Median auf 7.500 Euro pro Quadratmeter / Für Immobilien in Berlin werden aktuell mit 4.030 Euro pro Quadratmeter 152 Prozent mehr verlangt als 2009 / Günstiges Ruhrgebiet: Die preiswertesten Städte für Immobilien-Käufer sind Dortmund (1.800 Euro) […]
In der Diskussion um den geplanten Mietendeckel in der Hauptstadt fordern die Berliner Grünen eine variable Regelung. Die wohnungspolitische Sprecherin der Grünen, Katrin Schmidberger, sagte am Montag im Inforadio vom rbb, ein Mietspiegel müsse Mieterhöhungen unter einer gewissen Grenze im Jahr zulassen und fair sein: „Es muss auch weiterhin möglich sein, dass ein Eiegntümer, der […]
– Neugeschäft wächst um 63 Prozent auf 3,6 Mrd. Euro – Darlehensbestände seit Ende 2018 um 2,1 Mrd. Euro auf 34,1 Mrd. Euro ausgeweitet – Pfandbriefemissionen von den Investoren stark nachgefragt – Zins- und Provisionsüberschuss verringert sich aufgrund stark gestiegener Provisionsaufwendungen um 4 Prozent auf 98,2 Mio. Euro – Weiterhin gute Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen erwartet […]
Der führende Fachhändler für Großes in Haus und Garten wurde von der Arbeitsgemeinschaft für den deutschen Beitrag auf der International Horticultural EXPO 2019 in Peking im Namen des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eingeladen, sich mit 2 Gartenhäusern zu beteiligen. Noch bis 7. Oktober 2019 besuchen täglich über 10.000 Besucher den Deutschen Garten, der von […]
Ausgestaltung als befristete Ausnahmeregelung wesentlich Zu der am heutigen Dienstag veröffentlichten Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts, nach der die Mietpreisbremse keinen verfassungsrechtlichen Bedenken begegnet, erklärt die rechts- und verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Winkelmeier-Becker: „Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts schafft Klarheit, dass die Mietpreisbremse weder gegen die Garantie des Eigentums, die Vertragsfreiheit, noch gegen den allgemeinen Gleichheitsgrundsatz verstößt. […]