Am 24. und 25. September findet in Nürnberg die
immo2016 statt – die Immobilienmesse für Mieten, Kaufen, Bauen / Über
60 Immobilienprofis stellen hier ihre Projekte aus der gesamten
Metropolregion vor / Präsentiert wird die immo2016 von immowelt.de,
dem führenden Immobilienportal in der Region, in Kooperation mit der
messe.ag
Am kommenden Wochenende erwartet Immobilieninteressenten im
Nürnberger Ofenwerk eine Welt voller Zuhause. Auf der immo2016 –
Messe f
Fast sieben von zehn Deutschen verlassen
sich nicht auf die gesetzliche Rente, sondern halten eine Immobilie
für die bessere Altersvorsorge. Jeder Fünfte plant den Kauf einer
Immobilie, besonders stark ausgeprägt ist der Wunsch nach dem
Eigenheim bei den bis 29-Jährigen (60 Prozent). Nach dem Eigenkapital
ist für diejenigen, die einen Immobilienerwerb planen, der
Bausparvertrag das bevorzugte Finanzierungsinstrument – noch vor dem
Hypothekendarlehen. Zu diesen Erge
Deutsche Arbeitnehmer, die 2015 ins
Ausland versetzt wurden, zogen für ihren neuen Arbeitsplatz mit der
größten Wahrscheinlichkeit in die USA, nach Großbritannien oder in
die Schweiz, berichtet Cartus (http://www.cartus.com/), ein führender
Anbieter von Dienstleistungen bei Versetzungen weltweit.
Logo – https://photos.prnewswire.com/prnh/20140311/MM81238LOGO
Deutsche Arbeitnehmer im Ausland sehen sich in diesen Ländern
jeweils speziellen und nicht einf
Die Dynamik im Gewerbeimmobilienmarkt sorgt in den Metropolen für
Flächenknappheit und steigende Preise. Bei der Suche nach dem
passenden Objekt steht das Internet als riesiger Marktplatz mit
sofortigem Feedback immer mehr im Fokus der Nachfrager. Die Suche
nach dem passenden Objekt kann aber bei größeren Wunschimmobilien
sehr langwierig sein. Laut der aktuellen "Gewerbestudie Nachfrager"
von ImmobilienScout24 greift d
Mit jährlich rund 6.000 Besuchern sind die
Deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT) die bundesweit
führende Gründer- und Unternehmermesse. In diesem Jahr kann die am 7.
und 8. Oktober in Berlin stattfindende Messe auf die Unterstützung
von ImmobilienScout24 bauen, denn Deutschlands führender
Online-Marktplatz für Wohn- und Gewerbeimmobilien ist neuer Partner
der deGUT. "Wir haben selbst als Start-up angefangen und freuen uns
daher sehr übe
München ist eine der teuersten Städte zum Wohnen
und Leben. Die Preisspirale bei Immobilien dreht sich seit Jahren
nach oben. Grund ist der große Nachfragedruck, der auf ein zu
geringes Angebot in citynahen Lagen trifft. Wer sich den
Immobilienkauf in der Bayernmetropole leisten kann, der kauft
Wertsicherheit, hat aber in einigen Lagen nur geringe
Renditeaussichten. Mit dem Lagerating dokumentieren ImmobilienScout24
und Handelsblatt Online, welche Lagen eine besonders hohe
Die genaue Analyse persönlicher Finanzen bildet
den entscheidenden Baustein in der Planung einer Baufinanzierung. "Es
ist erschreckend, wie viele Menschen keinen detaillierten Überblick
über ihre finanzielle Situation haben", erklärt Stephan Scharfenorth,
Geschäftsführer des Baufinanzierungsportals Baufi24.de
(https://www.baufi24.de/). Während die Meisten ihre Einnahmen noch
ganz gut kennen, herrscht auf der Ausgabenseite oft nur grobes
Halbwisse
Im auslaufenden dritten Quartal schätzen die
Experten des 105. Deutsche Hypo Immobilienkonjunktur-Index die
aktuelle Lage wieder etwas skeptischer ein. Die misstrauische
Grundhaltung der Immobilienfachleute korrespondiert jedoch nicht mit
der Entwicklung der Immobilienkonjunktur. Der Anstieg der
Immobilienkonjunktur bringt nämlich zum Ausdruck, dass sich die
deutsche Immobilienwirtschaft aktuell stabil bis leicht ansteigend
entwickelt. Hier zeigt sich zum wiederholten Male, dass
– Geldumsatz übersteigt nach einer Steigerung um 16 % erstmals die
Marke von 200 Mrd. Euro
– Immobilienpreise im Jahr 2015 um 12 % gestiegen
– Neubaueigentumswohnungen 41 % teurer als noch 2010
– 31 Jahreseinkommen für den Eigenheimerwerb in München nötig
Im vergangenen Jahr wurde mit rund 213,9 Mrd. Euro ein neuer
Rekordumsatz auf dem deutschen Immobilienmarkt erzielt. Gegenüber dem
Vorjahr erh&ou
– Raum für 120 weitere Arbeitsplätze
– Fertigstellung bis Ende 2017 vorgesehen
Der Rohbau für den Erweiterungsbau der DEG – Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH in der Kölner
Innenstadt ist fertig gestellt: Am Montag, 12. September 2016 fand in
der Agrippastraße das Richtfest statt. "Die DEG hat sich in den
letzten Jahren dynamisch entwickelt und ist weiter gewachsen. Wir
freuen uns daher, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern