Smart Homes folgen Smartphones

Smart-Home-Anwendungen an der Schwelle zum
Massenmarkt

– 39 Prozent der Deutschen würden für "intelligente" Einrichtung
einen Kredit aufnehmen
– Besonders begehrt: Türklingel mit Video-Verbindung zum
Smartphone

Der Herd weiß, womit der Kühlschrank gefüllt ist und spuckt
passende Rezepte aus; der Backofen lässt sich schon auf dem Weg nach
Hause vorheizen, und wenn alles aufgegessen ist, schickt die
Badezimmer-Waage ihre Mess

Immobiliendarlehen und Senioren: plötzlich kreditunwürdig / Immobilien-Leibrente kann im Alter den klassischen Immobilienkredit ersetzen

Jeder zweite Ruheständler wohnt in der eigenen
Immobilie. Doch für Instandhaltung und barrierefreien Umbau fehlt
vielen das Geld. Über einen Immobilienkredit sind solche Maßnahmen
nach neuer Gesetzgebung kaum noch zu finanzieren.

48 Prozent der Senioren in Deutschland leben in der eigenen
Immobilie – in Westdeutschland sind es mit 54 Prozent deutlich mehr
als in Ostdeutschland mit 33 Prozent. Der Großteil der Ruheständler
lebt dabei im Einfamilienhaus, n

Hohe Investitionssicherheit bei Immobilienkauf in Hamburg / Lagerating von ImmobilienScout24 und Handelsblatt Online

Hamburg ist eine der beliebtesten Metropolen zum
Wohnen und Arbeiten. Die Hansestadt hat eine stabile Wirtschaft, eine
hohe Lebensqualität und ein attraktives Umland. Das ruft Investoren
auf den Plan.

In welchen Lagen sich der Immobilienkauf rentiert, zeigt das
Lagerating von ImmobilienScout24 und Handelsblatt Online. Zur
vierteiligen Serie gehören auch Lage-Bewertungen von Berlin,
Frankfurt am Main und München. Das Lagerating auf Stadtteilebene
unterscheidet nach den d

Studie: Immobilieninvestoren suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und erforderlicher Risikobereitschaft (FOTO)

Studie: Immobilieninvestoren suchen die richtige Balance zwischen Vorsicht und erforderlicher Risikobereitschaft (FOTO)

Die Spielräume für Immobilieninvestments in Europa verengen sich.
Das Risiko einer Fehlallokation von Kapital nimmt im gleichen Maße zu
wie frisches Geld ungebremst hineinströmt. Investieren wird damit zu
einem Balanceakt, bei dem die Kapitalseite zu einem bestimmenden
Faktor geworden ist. Durch aktiveres Liquiditätsmanagement und das
ständige Austarieren zwischen Renditeverzicht und mehr
Risikobereitschaft versuchen Immobilieninvestoren in Europa das
Dil

EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie: Umsetzungsgesetz behindert rechtssichere Darlehensvergabe

Die Kreditinstitute in Deutschland müssen
weiterhin rechtssicher Immobiliendarlehen vergeben können. Das
fordert der Genossenschaftsverband Bayern (GVB) anlässlich eines
Treffens von Bankenvertretern und Verbraucherschützern im
Bundesjustizministerium am morgigen Dienstag. Bei dem Gespräch geht
es um die negativen Auswirkungen des umstrittenen deutschen
Umsetzungsgesetzes der europäischen Wohnimmobilienkreditrichtlinie.

Die seit 21. März 2016 geltende

Gestiegene Immobilienpreise lassen Deutsche kalt (FOTO)

Gestiegene Immobilienpreise lassen Deutsche kalt (FOTO)

Während steigende Immobilienpreise in vielen europäischen Ländern
Mieter und potenzielle Hauskäufer zunehmend vor große finanzielle
Probleme stellen, erscheint im Vergleich dazu die Situation in
Deutschland insgesamt noch recht entspannt. In 10 von 13 europäischen
Ländern haben Immobilienbesitzer größere Probleme, ihre
Hypothekenzahlungen aufzubringen, als in Deutschland, wo dies nur bei
12 % der Fall ist. Dies zeigen die Ergebnisse einer ak

Verkaufslisten für Immobilien kostenlos in der deutschen Cloud managen

Mit TeamProQ express können Bauträger und
Projektentwickler ihre Verkaufs- und Reservierungslisten für
Immobilien ab sofort kostenlos in der deutschen Cloud verwalten. Das
gab das Leipziger Softwareunternehmen TeamProQ GmbH am Montag
bekannt. Neukunden können damit eine Basisversion der
Cloud-Arbeitsplattform TeamProQ dauerhaft kostenlos nutzen.

Nach der Anmeldung unter https://teamproq.de/express/ steht den
Nutzern sofort ein kostenfreier Datenraum mit einem Gigaby

Sachkundenachweis: Immobilienmakler begrüßen Professionalisierung der Branche

82 Prozent der Immobilienprofis befürworten einen
Sachkundenachweis für Makler, das zeigt der Marktmonitor Immobilien
2016 (MMI) von immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale /
Makler erwarten eine Marktbereinigung und ein besseres Image der
Branche – jeder 4. fürchtet unnötige Bürokratie / 96 Prozent der
Befragten erfüllen nach eigenen Angaben auch in Zukunft die
Voraussetzungen für die Berufszulassung

Das Bundeskabinett hat heute die Ei

Deutsche Oppenheim baut Immobilienberatung für sehr Vermögende aus

– Hamburg vierter Standort des größten deutschen Family Office
– Neuzugänge Thomas Krahl, Mario Kuppe und Stefan Riederer
Freiherr von Paar

Deutschlands größtes Family Office expandiert: Mit personellen
Neuzugängen für den Bereich Immobilien und Mandantenbetreuung
verbunden mit einem vierten Beratungsstandort Hamburg will die
Deutsche Oppenheim Family Office AG weiter wachsen. Die Deutsche
Oppenheim gehört zum Bereich Wealth Managem

Unter deutschen Dächern: So wohnten unsere Vorfahren

Ob Schiefer, Stroh oder Schindeln, je nach
Verfügbarkeit von Baustoffen, klimatischen Rahmenbedingungen und
stilistischen Einflüssen der Zeit, entwickelten sich sehr
unterschiedliche Bauweisen in Deutschland. Viele historische
Haustypen lassen sich einer Region zuordnen und prägen noch heute
Materialwahl und Formen von Baukörpern und Dächern moderner
Neubauten. Des Weiteren fand in den letzten Jahren eine Renaissance
historischer Bauweisen statt. Bauherren entdeck