Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG,
berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der
Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB).
Die Zinsen für Baufinanzierungen sind auch im Juli weiter
geringfügig zurückgegangen. Seit dem Zinsanstieg im Frühsommer 2015
ging es ab Spätsommer 2015 fast nur noch bergab – leicht aber stetig.
Und so wurde im Juli 2016 erstmals der bisherige Rekordwert von 439
Allrounder und attraktiver Werbeträger: Die
Immowelt Group präsentiert ihre Portale auf der dmexco 2016 in Köln /
Insgesamt 50 Millionen Visits im Monat: enorme Reichweite aller
Portale der Immowelt Group / Anfragen-Plus bei Katalogen und
Baufinanzierungen um 30 bis 50 Prozent
Mit reichweitenstarken Portalen und hochwertigen
Immobiliensoftwares präsentiert sich die Immowelt Group auf der
dmexco, der internationalen Leitmesse für die digitale Wirtschaft.
Aush&au
– Deutliche Umsatzsteigerung um 10.9% auf CHF 1–341 Mio.
– Stark verbessertes EBIT-Ergebnis um 108.5% auf CHF 90.5 Mio.
dank Umsatzwachstum und optimierter Kostenbasis
– Erfreuliche Steigerung der Ergebnisse von nahezu allen
Aktivitäten der Artemis Group
– Weiterhin gute Umsatz- und Ergebnisentwicklung für 2016 erwartet
Die Artemis Group erzielte mit ihren Aktivitäten Franke Group,
Artemis Real Estate Group, Feintool Group und Artemis Asset
Managem
Wo lohnt sich in Frankfurt der Immobilienkauf? Im
Grunde genommen im gesamten Stadtgebiet. ImmobilienScout24 und
Handelsblatt Online geben mit dem Lagerating einen differenzierteren
Blick und analysieren ausgewählte Stadtteile im Hinblick auf die
Investitionssicherheit. Weiterhin wurden für die vierteilige
Lagerating-Serie Berlin, Hamburg und München untersucht. Das
Lagerating auf Stadtteilebene unterscheidet nach den drei Kategorien
"gut", "mittel" und
Die Mehrheit der Immobilienkäufer in Deutschland nutzt die
historisch niedrigen Zinsen für Baugeld, um höher zu tilgen und
schneller schuldenfrei zu sein. Das zeigt eine aktuelle Auswertung
von Interhyp, Deutschlands führendem Vermittler für private
Baufinanzierungen. Demnach ist die anfängliche Tilgungshöhe
deutschlandweit von durchschnittlich 2,29 Prozent im Jahr 2010 auf
den Rekordwert von 2,84 Prozent im ersten Halbjahr 2016 gestiegen.
Basis der
Das Lagerating von ImmobilienScout24 und
Handelsblatt Online bietet Orientierung und macht transparent, in
welchen Teilen Berlins Investoren und Kapitalanleger beste
Investitionsperspektiven haben. Die Analyse des Berliner
Immobilienmarktes ist der Auftakt für eine insgesamt vierteilige,
wöchentliche Lagerating-Serie. Es folgen Ratings für Hamburg,
Frankfurt am Main und München.
Der deutsche Immobilienmarkt ist von einer hohen Dynamik geprägt.
Vor allem in den
– FinTech Start-up zinsbaustein.de ermöglicht Investitionen in Neubau
eines Studentenwohnheimes
– Starke Nachfrage nach Wohnraum für Studenten in Oestrich-Winkel und
Umgebung
– Privatanleger investieren ab 500 Euro bei 5,25% Verzinsung p.a.
In Oestrich-Winkel, im Herzen des Rheingaus bei Wiesbaden, kann
deutschlandweit erstmals über Crowdinvesting in ein Studentenwohnheim
investiert werden. Direkt neben dem Campus der EBS Universität für
Wirtschaft und Rec
Das Gros des Büro-Investmentmarktgeschehens
spielt sich nach wie vor in den Big 7 ab: Berlin, Hamburg,
Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Stuttgart und München. Zwischen 2007 und
dem ersten Halbjahr 2016 wurden in Deutschland insgesamt
Büroimmobilien im Wert von rund 130 Mrd. Euro erworben, davon
entfielen 73 % (95 Mrd. Euro) auf die Big 7. Deren Anteil schwankt
zwischen 54% im Boomjahr 2007 und über 83% im Jahr 2010 zu Beginn des
Aufschwungs nach der globalen Finanz
Die WIENWERT AG konnte im 1. Halbjahr 2016 ein
ausgezeichnetes Ergebnis erzielen. Trotz hoher Einmalkosten durch den
Start eines neuen Anleiheemissionsprogramms und damit verbundener
hoher Beratungs- und Wirtschaftsprüfungskosten wurde ein Gewinn von
EUR 2,005 Mio. erreicht.
Äußerst positiv verlief auch der Start des neuen
Anleiheemissionsprogramms mit einem Gesamtvolumen von EUR 50 Mio. Die
erste im Rahmen des Programms emittierte Tranche mit 5,25 % Rendite,
fünf Jahren
Das Landgericht Stuttgart hat in einem Urteil vom
22. August 2016 (Az. 29 O 266/15) die Kreissparkasse Böblingen zur
Rückabwicklung eines Immobiliendarlehens verurteilt. Der Grund: Die
Widerrufsbelehrung des Darlehensvertrages vom 7. und 14. August 2008
war aus Sicht der Richterin fehlerhaft. Das Gericht hat dem
Darlehensnehmer einen Nutzungswertersatz von 2,5 Prozentpunkten auf
die erbrachten Leistungsraten zugesprochen. Der von HAHN
Rechtsanwälte vertretene Kläger ha