KfW unterstützt Länder und Kommunen weiter bei der sozialen Integration von Flüchtlingen

– Letztmalige Aufstockung der Sonderförderung
Flüchtlingsunterkünfte mit zinsfreien Krediten für Kommunen auf
insgesamt 1,5 Mrd. EUR
– Bislang rund 550 Kreditzusagen in einem Gesamtvolumen von 1.045
Mio. EUR
– KfW plant verstärktes Engagement im sozialen Wohnungsbau in
Zusammenarbeit mit den Landesförderinstituten über 2 Mrd. EUR

Die KfW wird im Rahmen der Bemühungen des Bundes die Länder und
Kommunen auch k&uum

Fachmesse DACH+HOLZ International: Drohnen, Gründächer, ein neues Dachdeckeroutfit und 25 Jahre Aktion DACH

Nur noch zwei Wochen bis zum Start der Fachmesse
DACH+HOLZ International am 2. Februar 2016 in Stuttgart. Mit derzeit
550 Ausstellern, verteilt auf 70.000 qm Ausstellungsfläche,
verspricht die Messe ein voller Erfolg zu werden. Bis zum 5. Februar
bietet die etablierte Leitmesse für die gesamte Dach- und
Holzbaubranche zahlreiche Produktneuheiten rund um die Gebäudehülle.
Angesprochen sind alle Akteure der Branche, vom Dachdecker-,
Zimmerer- und Klempner-Handwerk ü

Immobilien-Umfrage: Viele Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen und speichern (FOTO)

Immobilien-Umfrage: Viele Mieter und Käufer wollen Strom selbst erzeugen und speichern (FOTO)

Für 26 Prozent der Deutschen ist eine Solaranlage auf dem Dach –
überwiegend in Kombination mit einem Stromspeicher im Keller – ein
wesentliches Entscheidungskriterium bei Kauf oder Anmietung einer
Immobilie. Ansonsten hat die Bedeutung von Energiethemen bei der
Wohnungs- und Haussuche im Vergleich zum Vorjahr jedoch abgenommen.
Zu diesem Ergebnis kommt die fünfte repräsentative Immobilien-Umfrage
von LichtBlick. Für die Umfrage hat das Marktforschungsinstitut

Immobilienstandort Berlin: Citynah heißt teuer

Berlin ist in den letzten 25 Jahren zur
Weltmetropole gereift, dies trifft natürlich auch auf den
Immobilienstandort zu. Immer mehr Menschen zieht es in die deutsche
Hauptstadt, Wohnraum wird immer teurer und rarer. Trifft die Prognose
der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung ein, wird Berlin 2030 3,75
Millionen Einwohner haben, rund 250.000 mehr als noch im Jahr 2012.
Um dem Zuwachs gerecht zu werden, müssten deshalb künftig jedes Jahr
10.000 bis 12.000 Wohnungen neu

Transaktions- und Neugeschäftsvolumen erheblich gesteigert: Commerz Real zieht äußerst positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2015 (FOTO)

Transaktions- und Neugeschäftsvolumen erheblich gesteigert: Commerz Real zieht äußerst positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2015 (FOTO)

Die Commerz Real AG, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft
der Commerzbank AG, zieht eine äußerst positive Bilanz für das
Geschäftsjahr 2015: Sowohl im Transaktions- als auch im Neugeschäft
wurden die Vorjahreszahlen teils deutlich übertroffen. Damit konnte
die Commerz Real ihre Position als einer der führenden Anbieter von
Sachwertinvestments weiter ausbauen.

Allein der Offene Immobilienfonds hausInvest hat mit rund 650
Millionen Euro seine

RheinMainMedia weitet Rubrikengeschäft mit „immo-rheinmain.de“ und „karriere-rheinmain.de“ aus

Online-Potenzial ausbauen und Nachfrage und
Angebot im regionalen Immobilien- und Stellenmarkt noch
zielgerichteter zusammenzuführen – mit den Anzeigenplattformen
immo-rheinmain.de und karriere-rheinmain.de will die RheinMainMedia
(RMM) diese Herausforderung meistern und regionale Alternativen zu
den großen Portalen anbieten.

"Als Vermarkter der führenden Tageszeitungen im Rhein-Main-Gebiet
sind wir für unsere Inserenten schon jetzt ein kompetenter und
vertra

bautec 2016: Forum „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ informiert über Stadtentwicklung von morgen

Nach dem erfolgreichen Start im April 2015 lädt das
Forum "Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN" am 18. Februar
Landschaftsarchitekten, kommunale Planer und Dienstleister sowie die
Vertreter branchenspezifischer Gewerke zu einem Fachdialog über
aktuelle Themen und Aufgaben der Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
ein. Weitere Themen sind Gebäudebegrünung, Fußgängerzonen und
Gewässer in der Stadt. Das Forum für Stadtentwicklung findet auf der
G

Büroraumsuche als strategisches Networking – Kölner Startup shareDnC bietet bundesweit Büroräume für die moderne Arbeitswelt

Egal, ob man gerade ein Unternehmen gegründet hat,
sich vergrößern will oder einfach einen Tapetenwechsel vom Homeoffice
braucht. Günstig und flexibel sollen die neuen Räumlichkeiten sein
und in einem Umfeld, dass zur eigenen Firma passt. Dann steht dem
zukünftigen Erfolg nichts mehr im Wege. Klingt zu schön, um wahr zu
sein? Dank dem Kölner Startup shareDnC (=share Desk and Coffee) ist
genau das möglich.

"Mit www.shareDnC.com bieten wi

Neues Sicherheitssystem von Panasonic und Allianz Global Assistance / Panasonic Smart Home& Allianz Assist-Kit hilft größere Schäden an Hausrat und Gebäude zu vermeiden (FOTO)

Neues Sicherheitssystem von Panasonic und Allianz Global Assistance / Panasonic Smart Home& Allianz Assist-Kit hilft größere Schäden an Hausrat und Gebäude zu vermeiden (FOTO)

Rohrbruch, defekte Rücklaufventile oder eine falsch angeschlossene
Waschmaschine – Wasserschäden können unterschiedliche Ursachen haben
und schnell entstehen. Dabei ist eine zügige Schadensbegrenzung
wichtig, um gravierende Schäden an Hausrat und Gebäude weitestgehend
zu verhindern. Eine aktuelle, repräsentative TNS Infratest-Umfrage im
Auftrag von Panasonic und Allianz Global Assistance fand heraus, dass
sich rund ein Drittel der Deutschen Sorgen wegen