Wer in Deutschland den Traum von den eigenen vier Wänden
realisiert, darf sich freuen. Denn in der Regel zahlt sich ein
Immobilienkauf langfristig fast überall aus. Das ist das Ergebnis
einer aktuellen Postbank-Studie. In etwa der Hälfte der 402 deutschen
Kreise und Städte können Haus- oder Wohnungsbesitzer davon ausgehen,
die eigene Immobilie später mit Gewinn verkaufen zu können. In einem
weiteren Viertel finden Immobilieneigentümer gute Beding
Die IPI Immobilien GmbH & Co. KG emittiert
attraktive Kapitalanlagen im Bereich Immobilien in Großbritannien.
Anleger und Anlegerinnen haben die Chance, in das Anlageprodukt "IPI
21 Immobilien London" zu investieren. Das partiarische
Nachrangdarlehen bietet dem Anleger einen Festzins von 8% p.a. und
eine potenzielle Gewinnbeteiligung.
«Mit dem Londoner Partner Neighbours biete IPI die Möglichkeit,
vom boomenden Immobilienmarkt Londons zu profitieren&raqu
Die Rekordstimmung auf den deutschen
Investmentmärkten setzt sich nicht nur fort, sondern gewinnt sogar
noch an Schwung: So wurden bundesweit im ersten Halbjahr 2015 mit gut
24,3 Mrd. Euro fast 41 % mehr in Gewerbeimmobilien angelegt als im
bereits sehr guten Vorjahr. Laut der Analyse von BNP Paribas Real
Estate, bundesweit führender Immobilienberater, ist dies das
zweitbeste Ergebnis aller Zeiten. Lediglich 2007 fiel der
Halbjahresumsatz noch höher aus (28 Mrd. Euro).
– Erhöhung der Zuschüsse um 5 Prozentpunkte für
KfW-Effizienzhäuser
– Einführung eines Tilgungszuschusses von 7,5 % für
Einzelmaßnahmen im Kreditprogramm
– Förderhöchstbetrag steigt auf 100.000 EUR
Die KfW verbessert zum 01.08.2015 weiter die Förderbedingungen im
Programm "Energieeffizient Sanieren".
Wer sein Haus oder seine Wohnung energetisch saniert, kann künftig
auf eine noch bessere Förder
Nervosität und Volatilität. Zwei Phänomene, die
die Finanzmärkte in den letzten Wochen begleiteten und dominierten.
Neben dem politischen Hin und Her um Griechenland und den damit
verbundenen, nach wie vor ungewissen Konsequenzen für die Wirtschaft
der Eurozone, machte Anlegern insbesondere die scharfe und so nicht
erwartete Korrektur am Anleihemarkt zu schaffen. Innerhalb kürzester
Zeit stiegen Bundesanleihen im Juni von nahe Null auf fast 1% an.
Auch hier h
Jede Dritte Immobilie auf den Balearen kauft ein Ausländer, allen
voran die Deutschen, die mit knapp 35% den größten Anteil der
Immobilienkäufer darstellen. Nach Angaben des Ministeriums für
Inlandsentwicklung verdoppelte sich in den letzten fünf Jahren das
Investitionsvolumen, 2014 kauften Ausländer Immobilien im Wert von
976 Millionen auf Mallorca, Ibiza und Mallorca.
Wie das STI Institut Center for Real Estate Studies im Auftrag
der auf Ferie
Angesichts von historisch niedrigen Zinsen und Discountpreisen für
Baugeld könnte mancher die Frage stellen: Wer braucht heute noch
Bausparen? Die LBS West erklärt, warum es gerade jetzt besonders
sinnvoll ist, sich mit einem Bausparkonto die guten Zinsen zu sichern
und warum Bausparen zu jeder Zeit sicher ist.
Lohnt sich Bausparen angesichts niedriger Zinsen überhaupt noch?
Bausparen ist das klassische Instrument, um sich das aktuelle
Zinsniveau langfristig z
Wohnen in den eigenen vier Wänden – es gibt kaum einen Wunsch, den
mehr Menschen miteinander teilen, als die Sehnsucht nach einem
eigenen Zuhause: Vier von fünf Deutschen geben in Umfragen an,
Wohneigentum besitzen zu wollen. Die staatliche Riester-Förderung
hilft Jung und Alt beim Vorsparen und in der Finanzierung mit
attraktiven Zulagen und Steuervorteilen, ihre Wohnträume wahr werden
zu lassen. Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase bietet sich die
staatliche W
Endlich erwachsen und finanziell unabhängig – da ist der Gedanke
an eine schicke Eigentumswohnung verlockend. Worauf also noch warten?
Immer mehr junge Menschen wollen möglichst früh auf eigenen Füßen
stehen. Dazu zählt für sie insbesondere auch eine eigene Wohnung, die
immer öfter anstatt gemietet gleich gekauft wird – ein Trend bei den
26- bis 30-Jährigen, der weiter zunimmt.
An dieser Stelle des Lebensweges profitieren alle, die bereits
Wer zurzeit eine Immobilie finanziert, zahlt für sein Darlehen so
wenig wie selten zuvor. Die niedrigen Zinsen machen es möglich, dass
der monatliche Aufwand für die Finanzierung von Wohneigentum heute
meist kaum höher ist als die Miete für eine vergleichbare Immobilie.
Ein Beispiel: Familie Petermann träumt von einem Haus im Grünen.
Die vierköpfige Familie verfügt über monatliche Einnahmen von 3.516
Euro (inklusive Nebeneinkünf