Frankfurt, Warschau, Malmö: Hochhauswohnen
europaweit im Trend / Soravia realisiert mit Danube Flats
150-Meter-Wohnhochhaus in Wien / Weiteres Projekt TRIIIPLE mit drei
Wohntürmen in der Pipeline
Während spektakuläre Aussichten aus hohen Stockwerken lange Zeit
nur Mietern von Bürotürmen vorbehalten waren, kommen heute immer mehr
betuchte Bewohner in den luftigen Genuss. "Das Hochhauswohnen erlebt
eine Renaissance – und gleichzeitig einen Imagewandel. A
Die Starwood Capital
Group, eine führende, weltweit tätige private Investmentgesellschaft,
gab heute bekannt, dass Starwood Global Opportunity Fund X (SOF X)
über eine beherrschte Tochtergesellschaft zwei Class-A-Bürogebäude in
Luxemburg zu einem Bruttogesamtpreis von 120 Millionen Euro (132
Millionen US-Dollar) gekauft hat. Die Bedingungen des
Geschäftsabschlusses – das erste Investment des Unternehmens in
Luxemburg – wurden nicht veröffentlicht.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat bei ihrer
heutigen Sitzung den Leitzins unverändert bei 0,05 Prozent belassen
und setzt ihre bisherige Geldpolitik fort. Immobilienkäufer müssen
auch in den kommenden Wochen voraussichtlich nicht mit einer
grundlegenden Zinswende rechnen. Zuletzt hatten vor allem die
Griechenlandkrise und Deflationsängste die Konditionen für
zehnjährige Immobilienkredite unter der 2-Prozent-Marke gehalten,
berichtet Interhyp, Deutsch
Am heutigen Donnerstag hat das Bundesministerium für Umwelt,
Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit die diesjährigen
Fördervorhaben des Bundes bei den nationalen Projekten des Städtebaus
bekanntgegeben. Hierzu erklären die baupolitische Sprecherin der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestags Marie-Luise Dött und der
zuständige Berichterstatter Kai Wegner:
Berlin, 14.07.2015. Online einen Mietvertrag abschließen? Bisher galt: geht nicht, gibt’s nicht. Das hat sich mit dem Start der weltweit ersten Online-Auktionsplattform für Mietimmobilien, der smmove Deutschland GmbH, am 31. März 2015 geändert. Unterdessen steht das Ende der „Beta Phase“ an und die ersten Bewerbungen wurden erfolgreich vermittelt. Diesen innovativen Ansatz unterstützt die BBA – Akademie der Immobilienwirtschaft e.V., Berlin: Das Startup gehört nun
– Ab dem 1. August gilt in Bayern die Mietpreisbremse
– Massive Preisanstiege wie in Würzburg (39 Prozent), Bayreuth (35
Prozent) und München (29 Prozent) innerhalb von 5 Jahren gehören
der Vergangenheit an
– Höchstpreise werden aktuell in München (15,10 Euro pro
Quadratmeter), Dachau (11,10 Euro) und Erding (10,30 Euro)
verlangt, das zeigt eine aktuelle Mietpreisanalyse von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale
Nach langem Suchen ist sie da: die Traumimmobilie.
Nun steht die Besichtigung bevor. Ob Wohnung oder Haus, an folgende
Tipps sollten sich zukünftige Eigentümer halten, um keine Mängel zu
übersehen: "Am wichtigsten bei der ersten Besichtigung ist der Termin
an sich. Kunden sollten möglichst einen Zeitpunkt bei Tageslicht
vereinbaren, um die Räume im richtigen Licht unter die Lupe nehmen zu
können. So bekommen Interessierte einen besseren Eindruck von der
Eine Immobilie muss vielen Ansprüchen genügen und
besonders die Lage muss den Käufer überzeugen. Jeder zweite
Kaufinteressent (50 Prozent) wünscht sich sein Eigenheim im
Speckgürtel in Stadtnähe. Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsame
Umfrage Immobilienbarometer von ImmobilienScout24 und Interhyp, bei
der insgesamt 1.926 Interessenten von Kaufimmobilien im Mai 2015
befragt wurden. Bei der Kaufentscheidung spielt außerdem der
Arbeitsweg eine entsch
Der Vorstand der Hanns-Seidel-Stiftung hat in seiner heutigen
Sitzung (13. Juli 2015) einen Beschluss zur Zukunft des seit 1975
gemieteten Bildungszentrums Wildbad Kreuth (Lkr. Miesbach) gefasst.
Demnach läuft der bestehende Mietvertrag zum 31. März 2016 aus und
wird im Einvernehmen mit den Eigentümern (Haus Wittelsbach) nicht
weiter verlängert.
Wegen des großen öffentlichen Interesses im Vorfeld dieser
Entscheidung veröffentlicht die Hanns-Seide
Die RESIDIA Asset Management AG mit Sitz in
München hat in Taufkirchen bei München zwei Gewerbeimmobilien
erworben. Das Portfolio stammt aus einem von der BNP Paribas Real
Estate Investment Management Germany GmbH verwalteten Immobilienfonds
und umfasst rund 6.640 Quadratmeter vermietbare Fläche.
Beide Immobilien befinden sich direkt im Ortskern an der
S-Bahn-Station Taufkirchen und bestehen aus einem vier-
beziehungsweise dreigeschossigen Gebäude mit Ladenpassage. &